RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Pandemie befeuert Korruption

Die Pandemie hat nach Angaben der Antikorruptionsbehörde DNA Öl auf das Feuer der Korruption in Rumänien gegossen

Pandemie befeuert Korruption
Pandemie befeuert Korruption

, 21.12.2021, 16:28

Öffentliche Mittel seien nicht immer dort angekommen, wo sie hingehören, nämlich in den Krankenhäusern, denen es an Schutzausrüstung, Spezialgeräten oder Arzneimitteln fehlt, so ein Fazit der DNA. Die Sonderstaatsanwaltschaft hat seit dem Auftauchen von COVID-19 vor zwei Jahren 168 Strafverfahren wegen Straftaten wie Scheinimpfungen eingeleitet. So gab es in Rumänien die umfangreichste Ermittlung in der Europäischen Union in einem brisanten Fall, bei dem 3.000 falsche Impfbescheinigungen von korruptem medizinischem Personal und Krankenhausangestellten beim Grenzübergangspunkt Petea (Nordwesten) ausgestellt worden seien. Die Hälfte der im letzten Jahr eingeleiteten Verfahren ist noch in Bearbeitung. Bisher wurden acht Fälle mit 22 Angeklagten vor Gericht gebracht. Zu den Angeklagten gehört der Geschäftsführer des Staatskonzerns Unifarm, eines der wichtigsten Vertriebsunternehmen für Pharmaprodukte in Rumänien. Ionel Eugen Adrian habe laut Staatsanwaltschaft mehr als 700.000 Euro für einen Vertrag mit einer Privatfirma zur Beschaffung von Millionen nicht konformen Masken und Zehntausenden von Overalls verlangt. Crin Bologa, leitender Staatsanwalt der DNA, erklärt: In Krisenzeiten gedeiht die Korruption. Unter diesen Umständen führen wir natürlich viele Verfahren, die mit der Materialbeschaffung in der Pandemie und der dazu gehörigen Korruption zu tun haben. Wir haben in den Jahren 2020 und 2021 mehr als 160 Verfahren in diesem Zusammenhang registriert. Derzeit sind 88 Fälle in der Ermittlung und 60 Personen sind Angeschuldigte oder schon Angeklagte.

Dem Staatsanwalt zufolge wurden während der Pandemie verschiedene medizinische Geräte, Masken und Isoliertragen aus Ländern wie der Türkei oder China nach Rumänien gebracht. Die Behörden versuchen nun herauszufinden, was hinter dem Kauf von nicht konformen Geräten für exorbitante Beträge und unter Verletzung der Beschaffungsverfahren steckt. Anlässlich des Internationalen Tages der Korruptionsbekämpfung am 9. Dezember erklärte Crin Bologa, dass die Arbeit der DNA stark beeinträchtigt und behindert wird, da die rumänischen Justizgesetze noch nicht korrigiert wurden.

Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, zu dem die Europäische Kommission Rumänien wiederholt aufgefordert hat, gegen die Korruption verstärkt vorzugehen. Darüber hinaus überwacht die Kommission seit dem EU-Beitritt im Jahr 2007 die rumänischen Reformen in den Bereichen Justiz und Korruptionsbekämpfung im Rahmen des Kooperations- und Kontrollverfahrens, das einen wichtigen Rahmen für Fortschritte in diesen Bereichen darstellt. Im Sommer schlug Transparency International sowohl bei den nationalen Regierungen als auch bei den EU-Institutionen Alarm und forderte die EU-Regierungen in einem Bericht auf, „ihre Anstrengungen zu verdoppeln, um einen fairen und gerechten Bewältigung der Pandemie zu gewährleisten“. Die Organisation warnte, dass die Mehrheit der Bevölkerung der Meinung ist, dass vor allem das Gesundheitswesen von Korruption betroffen ist und dass im Gesundheitssektor in Rumänien und Bulgarien häufig Schmiergeldzahlungen erfolgen.

Avioane de luptă F-35
RRI Aktuell Freitag, 14 Februar 2025

Nach Verletzung des Luftraums: Russischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt

Das Außenministerium in Bukarest verurteilt aufs Schärfste den jüngsten unverantwortlichen Angriff der russischen Streitkräfte. Zwei mit...

Nach Verletzung des Luftraums: Russischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt
Ilie Bolojan (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Freitag, 14 Februar 2025

Prioritäten des Interimspräsidenten

Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan hat am Mittwoch, dem ersten Tag seiner kurzen Amtszeit, sein erstes Dekret als Staatsoberhaupt...

Prioritäten des Interimspräsidenten
Foto: facebook.com/www.diicot.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 13 Februar 2025

DIICOT: Russland greift Rumänien hybrid an – Drogenkonsum wächst

Rumänien wurde im Jahr 2024, zusammen mit anderen europäischen Staaten, Ziel von „Sabotage“-Aktionen und hybriden Angriffen, die typisch für...

DIICOT: Russland greift Rumänien hybrid an – Drogenkonsum wächst
Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 13 Februar 2025

Nach Rücktritt des Präsidenten: Senatsvorsitzender übernimmt Amtsgeschäfte

Klaus Iohannis hat am Mittwoch seine zweite und letzte verfassungsmäßige Amtszeit als Präsident Rumäniens beendet. Ilie Bolojan, der sich –...

Nach Rücktritt des Präsidenten: Senatsvorsitzender übernimmt Amtsgeschäfte
RRI Aktuell Mittwoch, 12 Februar 2025

KI-Gipfel in Paris: Rumänien will regionales Zentrum für KI werden

    Mehr als 60 Länder von allen Kontinenten haben am Dienstag in Paris eine gemeinsame Erklärung für eine „offene, integrative und...

KI-Gipfel in Paris: Rumänien will regionales Zentrum für KI werden
RRI Aktuell Mittwoch, 12 Februar 2025

Korruptionsindex 2024

Besorgniserregend für das Jahr 2024 ist die Tatsache, dass das Ausmaß der Korruption weltweit immer noch sehr hoch ist, während die Bemühungen...

Korruptionsindex 2024
RRI Aktuell Dienstag, 11 Februar 2025

Staatspräsident Iohannis kündigt Rücktritt an

    Bei der Ankündigung seines Rücktritts erklärte Iohannis, er habe die Entscheidung getroffen, um das Land nicht in eine politische...

Staatspräsident Iohannis kündigt Rücktritt an
RRI Aktuell Dienstag, 11 Februar 2025

Haushaltsplan 2025 wurde verkündet

Der scheidende Präsident Klaus Iohannis hat die Dekrete zur Verkündung des Haushaltsgesetzes 2025 und des Haushaltsgesetzes für die staatliche...

Haushaltsplan 2025 wurde verkündet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company