RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Neuer Schritt in Richtung Energieautarkie

Das US-Unternehmen Exxon Mobil verkauft seine Explorations- und Produktionseinheit in Rumänien für mehr als 1 Milliarde Dollar an den staatlichen Gasproduzenten Romgaz.

Neuer Schritt in Richtung Energieautarkie
Neuer Schritt in Richtung Energieautarkie

, 04.05.2022, 14:49

Nach Angaben der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2020 ist Rumänien mit seiner heimischen Produktion eines der energieunabhängigsten Länder der EU. Damals lag die Energieabhängigkeit Rumäniens bei 28 %, verglichen mit einem EU-Durchschnitt von über 50 %. Im Vergleich dazu ist Italien zu 73 % oder Deutschland zu 64 % von Energieeinfuhren abhängig, während Länder wie Malta und Zypern fast vollständig von Energieeinfuhren abhängig sind. Rumänien verfügt über eigene Energiequellen wie Öl, Gas, Kohle, Atom und Wasserkraft. Darüber hinaus gibt es mehr als 1400 Milliarden Kubikmeter Schiefergas – das sind die drittgrö‎ßten Reserven in Europa nach Polen und Frankreich, wie die US-Behörden schätzen. Um seine Energiesicherheit zu stärken und sich vom russischen Monopol zu lösen, hat Rumänien jetzt einen weiteren Schritt unternommen. Das staatliche Unternehmen Romgaz unterzeichnete im Hauptquartrier der Regierung einen wichtigen Deal zum Aufkauf der Anteile des US-Konzerns ExxonMobile am Projekt Neptun Deep. Das sind 50 % der erworbenen Rechte und Verpflichtungen aus dem Ölabkommen für das östliche Tiefseegebiet des Schwarzen Meeres. Rumäniens grö‎ßter Erdgasproduzent zahlte mehr als 1 Milliarde Dollar für die Rechte an schätzungsweise über 80 Milliarden Kubikmeter Erdgas. Die andere Hälfte der Ausbeutungsrechte gehört der österreichischen OMV Petrom. Beide Unternehmen benötigen jedoch weitere Milliarden Euro, um dieses strategische Projekt für Rumänien abzuschlie‎ßen. Premierminister Nicolae Ciucă betonte, dass das Gas aus dem Schwarzen Meer spätestens im Jahr 2026 gefördert werden soll. Die Vision der rumänischen Regierung für die Entwicklung des Energiesektors, die auf Investitionen, einem wirtschaftsfreundlichen Ansatz und Stabilität beruht, wird das Land wieder zu einem wichtigen regionalen Akteur machen, der in der Lage ist, die Bürger und die Wirtschaft mit dem notwendigen Gas zu versorgen und sogar für die Energiesicherheit in der gesamten Region zu sorgen, so der Premierminister. Bevor jedoch mit der Gasförderung im Schwarzen Meer begonnen werden kann, warten die Investoren auf eine Änderung des Rechtsrahmens – ein neues Offshore-Gesetz wird derzeit in den Fachausschüssen des Parlaments erörtert.


Die wichtigsten Änderungen zielen darauf ab, die Gebühren für die Ausbeutung der tiefliegenden Offshore- und Onshore-Felder zu senken und Beschränkungen bei der Preisgestaltung zu beseitigen. Der Rechtsrahmen soll auch den Unternehmen mehr Planungssicherheit bieten und sieht vor, dass der Staat und rumänische Unternehmen beim Kauf der gewonnenen Produktion Vorrang haben sollen. Gleichzeitig werden 60 % der Gewinne an den Staat abgeführt. Au‎ßerdem können die Unternehmen künftig 40 % ihrer Investitionen absetzen, während die derzeitige Regelung 30 % vorsieht.

Foto: roaep.ro
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company