RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Neue Militärverordnung zur Bekämpfung von COVID-19

Eine neue Militärverordnung führt in Rumänien neue Beschränkungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Epidemie ein und sorgt auch für mehr Klarheit in Bezug auf die vorherigen Anordnungen der Behörden.

Neue Militärverordnung zur Bekämpfung von COVID-19
Neue Militärverordnung zur Bekämpfung von COVID-19

, 30.03.2020, 15:00

Neue Ma‎ßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Epidemie wurden in Rumänien durch die seit Ausrufung des Notstands bereits vierte Militärverordnung eingeführt. Wie Innenminister Marcel Vela ankündigte, wurden Vorschriften zum Ausgang von Menschen über 65 Jahren geklärt – sie dürfen jetzt ihre Wohnung den ganzen Tag verlassen, aber nur um medizinische Probleme zu erledigen. Für streng notwendige Einkäufe bleibt das Zeitfenster von11-13 Uhr offen, für die Bedürfnisse von Haustieren gelten die Zeiträume 11-13 Uhr und 20-21 Uhr. Gleichzeitig müssen Geschäfte älteren Menschen beim Zugang zu Gewerbeflächen innerhalb des genannten Zeitraums Vorrang geben. Andere Ma‎ßnahmen betreffen die Isolation und Quarantäne: wer als COVID-positiv registriert wurde und die Hausisolation verletzt, geht direkt in Quarantäne und muss au‎ßerdem die Kosten der Ma‎ßnahme selbst tragen. Wer die Quarantäne nicht einhält und au‎ßerhalb des von den Behörden geschützten Umfangs angetroffen wird, geht für weitere 14 Tage in Quarantäne und trägt auch alle damit verbundenen Kosten. Um Bürger in Wohnbocks und Ballungsgebieten zu schützen, wurde festgelegt, dass die Behörden Geräte mit Desinfektionslösungen an allen Eingängen installieren und Gemeinschaftsräume periodisch desinfizieren. In wirtschaftlicher Hinsicht deckelt die neue Militärverordnung die Preise der Kommunalversorgung, so Innenminister Marcel Vela: „Wir haben die Lage zusammen mit dem Wirtschaftsministerium, mit den Kollegen in der Regierung, mit dem Premierminister eingehend geprüft und entschieden, dass mit der Veröffentlichung dieser Militärverordnung im Amtsblatt während des Notstands die Preise für Strom und Wärme, Erdgas, Wasserversorgung, Kanalisation und Treibstoffe nicht mehr über das Niveau erhöht werden können, das heute, zum Zeitpunkt des Erlasses der Militärverordnung, gilt. Diese Preise können nach Angebot und Nachfrage nur fallen, auf keinen Fall können sie erhöht werden,“ verkündete der Innenminister.



Dafür wurden Bu‎ßgelder für Einzelpersonen und Firmen erhöht, die die militärische Verordnungen nicht einhalten, nachdem zuvor auf die strafrechtlichen Sanktionen erhöht worden waren. Neben Geldbu‎ßen können auch andere Sanktionen verhängt werden, die vom Staatssekretär im Innenministerium Bogdan Despescu vorgelegt wurden: „Es geht um die Beschlagnahme von Gütern, die bei dem Versto‎ß verwendet wurden oder daraus resultiert haben“, erklärte der Verantwortliche. Vorgesehen ist zudem die Aussetzung der Tätigkeit, sagte er. Er versicherte die Bürger, dass der Staat alle Ma‎ßnahmen ergreifen werde, um die Ausbreitung dieses neuen Virus zu verhindern und keine Abweichung von den geltenden Rechtsnormen tolerieren werde. Despescu forderte die Menschen auf, keine falschen Informationen zu befolgen und zu verbreiten, sowohl über die Arbeit der öffentlichen Institutionen als auch über die Anstrengungen zur Verhinderung der Ausbreitung der Epidemie. Auch neue Voraussetzungen wurden angekündigt, um LKW-Fahrer, Piloten und Bordpersonal im Kontext der COVID Pandemie 19 zu schützen.



Stichworte:
Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company