RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Neue Energiepreisdeckelung ab dem 1. April in Kraft

Die Regierung in Bukarest hat die Verlängerung der Strom- und Erdgaspreisbegrenzung angekündigt. Diese wird nach dem Ende des nächsten Monats gelten, wenn der derzeitige Preisausgleichsmechanismus ausläuft. Für Strom wird die Kappung um drei Monate bis Ende Juni und für Erdgas um ein Jahr bis zum 31. März nächsten Jahres verlängert.

Ministrul Energiei, Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
Ministrul Energiei, Sebastian Burduja / Foto: gov.ro

und , 28.02.2025, 12:26

Die Regierung in Bukarest hat die Verlängerung der Strom- und Erdgaspreisbegrenzung angekündigt. Diese wird nach dem Ende des nächsten Monats gelten, wenn der derzeitige Preisausgleichsmechanismus ausläuft. Für Strom wird die Kappung um drei Monate bis Ende Juni und für Erdgas um ein Jahr bis zum 31. März nächsten Jahres verlängert. Mit dieser Verlängerung wird die derzeit geltende Regelung respektiert, die darauf abzielt, die Einkommen der Bürger zu schützen, sagte Energieminister Sebastian Burduja. Ihm zufolge hat sich das Ministerium für die Verlängerung der Energiepreisbegrenzung entschieden, weil Berechnungen zeigen, dass eine Liberalisierung zum jetzigen Zeitpunkt für 95 % der Verbrauchsstellen einen Anstieg der Rechnungen zwischen 60 % und 100 % bedeutet hätte.

 

Die einjährige Verlängerung der Erdgasbegrenzung diene dazu, die Einlagen für den nächsten Winter wieder aufzufüllen, was zu niedrigen Preisen geschehen werde. Er erklärte, dass bei der Entscheidung über die Verlängerung der Kappung die Tatsache berücksichtigt wurde, dass in den letzten Monaten aus Gründen, die Rumänien nicht zuzuschreiben sind, die Preise auf den internationalen Märkten erheblich gestiegen sind, nachdem der Transit von russischem Gas durch die Ukraine gestoppt wurde. Der Gaspreis ist auf dem europäischen Markt um bis zu 65 % und der Strompreis um etwa 25 % gestiegen. Sebastian Burduja betonte, dass die Ausgleichsregelung laut Eurostat-Daten für den fünftniedrigsten Strompreis und den viertniedrigsten Gaspreis in der gesamten Europäischen Union sorgt.

 

Für Erdgas wird der Höchstpreis noch ein weiteres Jahr, bis zum 31. März 2026, unverändert bleiben, da, wie der Energieminister ausführte, die Speicher am Ende der laufenden kalten Jahreszeit einen sehr niedrigen Stand erreichen werden und ihre Wiederbefüllung eine erhöhte Nachfrage nach Gas bedeuten wird, was implizit zu Preiserhöhungen und viel höheren Rechnungen für die Bevölkerung im nächsten Winter führen wird. In der Zwischenzeit wird das Arbeitsministerium einen Unterstützungsmechanismus, Energiekarten oder Gutscheine entwickeln, die später an Bedürftige als Unterstützung zur Deckung der Kosten ausgegeben werden.

 

Die Entscheidung der Regierung, die Preisobergrenzen für Strom und Erdgas zu verlängern, wurde am selben Tag getroffen, an dem Hidroelectrica, ein staatliches Unternehmen und der wichtigste Stromerzeuger und -lieferant in Rumänien, eine Erhöhung der Strompreise um etwa 60 % ab dem 1. April ankündigte. Der Energieminister empfahl den Rumänen, ständig die Website der Nationalen Energieregulierungsbehörde zu besuchen, um das günstigste Angebot zu wählen, da sie auf diese Weise die niedrigsten Preise für alle anderen Rumänen bestimmen können.

Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company