RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Neue Brandkatastrophe auf Intensivstation

Nach Piatra Neamt und Bukarest brannte es diesmal in Constanta

Neue Brandkatastrophe auf Intensivstation
Neue Brandkatastrophe auf Intensivstation

, 04.10.2021, 11:49

In den frühen Morgenstunden des Freitags wurde Rumänien von einer neuen Schreckensnachricht erschüttert: Im Krankenhaus für Infektionskrankheiten in Constanța, der grö‎ßten Stadt an der Schwarzmeerküste, brach mitten in der 4. Pandemiewelle ein Feuer auf der Intensivstation aus. Zunächst gaben die Behörden bekannt, dass neun der zehn dort aufgenommenen Covid-19-Patienten gestorben waren, doch wurde die Zahl der Todesopfer später auf sieben korrigiert – was nichts am Ausma‎ß der Katastrophe ändert.



Premierminister Florin Cîțu sprach von der Notwendigkeit, alle in den letzten 30 Jahren gemachten Fehler zu korrigieren. Und der Präsident des Landes, Klaus Iohannis, gab zu, dass „der rumänische Staat bei seiner grundlegenden Aufgabe versagt hat, seine Bürger zu schützen“



Im November letzten Jahres war ein Brand in einem Krankenhaus im nordöstlichen Piatra Neamt ausgebrochen, bei dem mehr als zehn Patienten starben. Der diensthabende Arzt, der versuchte, Patienten zu retten, erlitt Verbrennungen zweiten und dritten Grades auf 80 % seines Körpers. Eine Untersuchung der zuständigen Behörden deckte damals Probleme bei den Signal- und Elektroanlagen auf. In dem Bericht zur anschlie‎ßenden Untersuchung in einem Gro‎ßteil der Krankenhäuser wurden mehr als 2.000 Verletzungen von Brandschutzvorschriften festgestellt. Mehr als ein Viertel der rumänischen Krankenhäuser solle so nicht über einen Löschwassertank verfügt haben; in zwei Dritteln der überprüften Intensivstationen wurde der Mindestabstand zwischen den Betten nicht eingehalten; weniger als die Hälfte der Intensivstationen verfügte über ausreichend medizinisches Personal in Bereitschaft. Wenige Monate nach dem Brandvorfall in Piatra Neamt brannte es jedoch wieder – diesmal im Matei Balș Institut in Bukarest, einer medizinischen Vorzeigeeinrichtung. Mehr als 20 Menschen fielen dem Brand zum Opfer. In der Tat ist bereits ein Phänomen der Brände in Krankenhäusern feststellbar. Einem in der Zentralpresse veröffentlichten Bericht zufolge haben allein im letzten Jahr 10 medizinische Einrichtungen Brände in ihren Räumlichkeiten gemeldet, die auf die Überlastung der alten Infrastruktur durch eine steigende Zahl der Corona-Patienten in stationärer Behandlung zurückzuführen sind. Nach der neuen Katastrophe vom Freitag in Constanta sollen Spezialisten – darunter auch Kriminalisten – den Brandherd durchkämmen und die Ursache des Brandes herausfinden, der die Intensivstation zerstörte.


Parallel dazu wurde von der Präfektur Constanta eine administrative Untersuchung der Brandschutz- und Sicherheitsma‎ßnahmen angeordnet. Der Betrieb der völlig zerstörten Intensivstation im Krankenhaus für Infektionskrankheiten wurde mitsamt medizinischem Personal vom Notfallkrankenhaus in der Stadt übernommen. Das benachbarte Ungarn hat angeboten, zu helfen und bei Bedarf Patienten aus Rumänien aufzunehmen. Doch das sint Palliativlösungen, die weder speziell für die Lage in Constanta noch generell für das rumänische Gesundheitssystem ausreichen. .




p { margin-bottom: 0.1in; direction: ltr; color: #000000; line-height: 115%; orphans: 2; widows: 2; background: transparent }p.western { font-family: Arial, sans-serif; font-size: 10pt; so-language: en-US }p.cjk { font-family: Calibri, sans-serif; font-size: 10pt }p.ctl { font-family: Arial, sans-serif; font-size: 10pt; so-language: ar-SA }

Avioane de luptă F-35
RRI Aktuell Freitag, 14 Februar 2025

Nach Verletzung des Luftraums: Russischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt

Das Außenministerium in Bukarest verurteilt aufs Schärfste den jüngsten unverantwortlichen Angriff der russischen Streitkräfte. Zwei mit...

Nach Verletzung des Luftraums: Russischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt
Ilie Bolojan (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Freitag, 14 Februar 2025

Prioritäten des Interimspräsidenten

Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan hat am Mittwoch, dem ersten Tag seiner kurzen Amtszeit, sein erstes Dekret als Staatsoberhaupt...

Prioritäten des Interimspräsidenten
Foto: facebook.com/www.diicot.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 13 Februar 2025

DIICOT: Russland greift Rumänien hybrid an – Drogenkonsum wächst

Rumänien wurde im Jahr 2024, zusammen mit anderen europäischen Staaten, Ziel von „Sabotage“-Aktionen und hybriden Angriffen, die typisch für...

DIICOT: Russland greift Rumänien hybrid an – Drogenkonsum wächst
Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 13 Februar 2025

Nach Rücktritt des Präsidenten: Senatsvorsitzender übernimmt Amtsgeschäfte

Klaus Iohannis hat am Mittwoch seine zweite und letzte verfassungsmäßige Amtszeit als Präsident Rumäniens beendet. Ilie Bolojan, der sich –...

Nach Rücktritt des Präsidenten: Senatsvorsitzender übernimmt Amtsgeschäfte
RRI Aktuell Mittwoch, 12 Februar 2025

KI-Gipfel in Paris: Rumänien will regionales Zentrum für KI werden

    Mehr als 60 Länder von allen Kontinenten haben am Dienstag in Paris eine gemeinsame Erklärung für eine „offene, integrative und...

KI-Gipfel in Paris: Rumänien will regionales Zentrum für KI werden
RRI Aktuell Mittwoch, 12 Februar 2025

Korruptionsindex 2024

Besorgniserregend für das Jahr 2024 ist die Tatsache, dass das Ausmaß der Korruption weltweit immer noch sehr hoch ist, während die Bemühungen...

Korruptionsindex 2024
RRI Aktuell Dienstag, 11 Februar 2025

Staatspräsident Iohannis kündigt Rücktritt an

    Bei der Ankündigung seines Rücktritts erklärte Iohannis, er habe die Entscheidung getroffen, um das Land nicht in eine politische...

Staatspräsident Iohannis kündigt Rücktritt an
RRI Aktuell Dienstag, 11 Februar 2025

Haushaltsplan 2025 wurde verkündet

Der scheidende Präsident Klaus Iohannis hat die Dekrete zur Verkündung des Haushaltsgesetzes 2025 und des Haushaltsgesetzes für die staatliche...

Haushaltsplan 2025 wurde verkündet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company