RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

NATO-Außenminister: Montenegro zu Beitrittsverhandlungen eingeladen

Die Außenminister der NATO-Staaten haben in Brüssel einstimmig beschlossen, den kleinen Staat Montenegro zu Beitrittsverhandlungen einzuladen.

NATO-Außenminister: Montenegro zu Beitrittsverhandlungen eingeladen
NATO-Außenminister: Montenegro zu Beitrittsverhandlungen eingeladen

, 03.12.2015, 17:05

Die Au‎ßenminister der NATO-Staaten haben in Brüssel einstimmig beschlossen, den kleinen Staat Montenegro zu Beitrittsverhandlungen einzuladen. Die Erweiterung der Nordatlantischen Allianz dringt somit weiter in die Balkanregion vor. Russland ist mit einem möglichen Beitritt des Balkanstaates Montenegros unzufrieden, der das 29. Mitglied der NATO werden kann. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hob hervor, der Beschluss sei nicht gegen jemanden gerichtet. Das Militärbündnis wurde vor 70 Jahren gegründet und ist defensiv. Moskau hat erklärt, dass die NATO-Osterweiterung zu Gegenma‎ßnahmen Russlands zum Schutz seiner Sicherheit und Interessen führen werde. Die Politik der offenen Tür förderte Demokratie und Sicherheit in den Staaten, die dem Bündnis beigetreten sind, reagierte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Diese Erfahrung machte auch Rumänien, das 2004 der Allianz beigetreten ist. Nun ist es an der Zeit, dass Rumänien die neuen Kandidaten unterstützt, erklärte der rumänische Au‎ßenminister Lazăr Comănescu:



Dieser Beschluss ist auch für die Staaten, die Partnerschaftsbeziehungen zur Allianz pflegen, sehr wichtig. Ich beziehe mich in erster Linie auf die Republik Moldau, Georgien und die Ukraine.“




Russland empfindet die Politik der NATO als Spirale der Ausdehnung“ oder Expansion“ und droht Gegenma‎ßnahmen an. Russland interpretiert die Aufnahme Montenegros als eine offene Konfrontation, die das Gleichgewicht des euroatlantischen Sicherheitssystems zerstören könnte. Die russische Intervention in der Ukraine war durch den sogenannten Hybridkrieg“ gekennzeichnet, eine Kombination von militärischer und ziviler Kriegstaktik, von geheimen und öffentlichen Propaganda-, Desinformationsoperationen und Cyber-Angriffen. Vor dem Hintergrund einer verstärkten russischen militärischen Präsenz forderte Rumänien seine NATO-Partner auf, dem Schwarzmeerraum Aufmerksamkeit zu schenken. Rumäniens Au‎ßenminister Lazăr Comănescu dazu:



Die Situation beweist, dass man nicht zu einer Formel des Typs „business as usual“ zurückkehren kann. Wenn Russland die Lage positiv angehen wird, und ich beziehe mich hier besonders auf die Ukraine, auf die Minsker Abkommen, könnte man Schritte zur Wiederaufnahme des Dialogs machen. Zurzeit ist aber eine bestimmte Vorsicht nötig.“




Der rumänische Au‎ßenminister Lazăr Comănescu hat am Mittwoch in Brüssel zusammen mit dem Nato-Oberbefehlshaber in Europa, General Philip Breedlove, und dem Oberbefehlshaber für die Transformation der NATO-Streitkräfte, General Denis Mercier, das Abkommen unterzeichnet, das die rechtliche Rahmenbedingung für die Funktion der militärischen Strukturen der NATO auf rumänischem Territorium sichert. Durch das besagte Abkommen sollen zwei Kommando- und Kontrolleinheiten der NATO in Rumänien operationalisiert werden, so das Bukarester Au‎ßenministerium. Das Abkommen spiegele die Verpflichtungen Rumäniens als NATO-Land angesichts der Verstärkung der Ostflanke der Allianz wider, insbesondere durch die NATO-Präsenz auf rumänischem Territorium, erklärte Au‎ßenminister Comănescu.

Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 08 April 2025

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit

Die Europäische Union setzt im Streit mit den USA auf Verhandlungen – und will einen Handelskrieg vermeiden. Gleichzeitig aber laufen die...

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 07 April 2025

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

  RadioRomaniaInternational · Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren  ...

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
Întrevedere între ministrul apărării naționale, Angel Tîlvar și Secretarul General NATO, Mark Rutte
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass Brüssel einen „soliden Plan“ mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“...

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company