RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nationalbank BNR veröffentlicht aktualisierten Inflationsbericht

In Rumänien wird die Inflation weiter sinken, allerdings langsamer als erwartet.

Banca Naţională a României a crescut prognoza de inflaţie pentru finalul acestui an de la 4,7% la 4,9%. (foto: pixabay.com)
Banca Naţională a României a crescut prognoza de inflaţie pentru finalul acestui an de la 4,7% la 4,9%. (foto: pixabay.com)

und , 16.05.2024, 14:33

Die Rumänische Nationalbank (BNR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 4,7% auf 4,9% angehoben. Gleichzeitig behielt sie die Inflationsprognose für das Ende des nächsten Jahres bei 3,5 % bei. Gouverneur Mugur Isărescu stellte am Mittwoch den aktualisierten Inflationsbericht der Rumänischen Nationalbank vor und erläuterte, warum das Niveau dieses Indikators am Ende des Jahres höher sein wird als zuvor geschätzt. Die Inflation werde zwar weiter sinken, aber langsamer als erwartet, sagte Isărescu. Ihm zufolge versucht die BNR, die Inflation zu senken, ohne eine Rezession zu verursachen. Der Gouverneur der Zentralbank sagt, dass die Rückkehr der Inflation in den Zielbereich auch stark davon abhängt, wann die BNR die Entscheidung zur Senkung des Leitzinses trifft, aber auch davon, welches Niveau sie erreicht.

Anfang dieser Woche beschloss der Verwaltungsrat der Nationalbank, den geldpolitischen Zinssatz, der auch als „Leitzins“ bezeichnet wird, bei 7% pro Jahr zu belassen.  Der Gouverneur der BNR sagte auch, dass eine günstige Entwicklung der Inflation in diesem Monat den Zentralbankrat dazu veranlassen könnte, eine Entscheidung über die Senkung des Leitzinses, der alle von den Geschäftsbanken erhobenen Zinssätze beeinflusst, zu beschleunigen, aber dies hängt von der gesamten inländischen Wirtschaftsentwicklung sowie von der internationalen Situation ab.

Mugur Isărescu schließt jedoch nicht aus, dass sie auf die zweite Jahreshälfte verschoben wird oder 2024 gar nicht stattfindet. Andererseits schätzte er ein, dass die Einkommen im Allgemeinen deutlich stärker steigen als die Produktivität, was sich erheblich auf die Inflation auswirken wird, und sagte, er erwarte, dass auch die Produktivität steigen wird. Der BNR-Gouverneur äußerte sich zu den jüngsten Statistiken, aus denen hervorgeht, dass der durchschnittliche Nettolohn im März den Gegenwert von 1.000 Euro überschritten hat.

Die größten Unsicherheiten und Risiken für die Inflationsentwicklung gehen nach wie vor von der Haushalts- und Einnahmenpolitik aus, und zwar im Zusammenhang mit dem hohen Haushaltsdefizit, der Lohndynamik und zusätzlichen haushaltspolitischen Maßnahmen, die zur weiteren Haushaltskonsolidierung ergriffen werden könnten, aber auch mit den möglichen Auswirkungen der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. Die jährliche Inflationsrate ging weiter zurück und erreichte im April 5,9 % gegenüber 6,61 % im März, teilte das Nationale Institut für Statistik diese Woche mit. Die Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen stiegen leicht um weniger als ein Prozent. Dagegen wurden Nicht-Nahrungsmittel billiger. In der Frühjahrsprognose der Europäischen Kommission bleibt das rumänische Wirtschaftswachstum mit 3,3 % pro Jahr eines der stärksten in der EU, allerdings mit der höchsten Inflationsrate von fast 6 %, mehr als das Doppelte des europäischen Durchschnitts.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company