RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nach Tragödie in den Karpaten: Parlament erhöht Jagdquote bei Bären

Der rumänische Gesetzgeber hat das Gesetz zur Bärenjagd geändert. Dies nach der jüngsten Tragödie in den Bergen, bei der ein 19-jähriges Mädchen auf einem Wanderweg von einem Bären getötet wurde.

Foto: Mariana Chiriță/RRI
Foto: Mariana Chiriță/RRI

und , 16.07.2024, 14:41

Es gibt seltene Momente, in denen die rumänischen Abgeordneten aus ihrem langen Sommerurlaub gerissen und zu außerordentlichen Gesetzgebungssitzungen an die Arbeit gerufen werden. Am Montag kehrten die Abgeordneten aber in den Bukarester Parlamentspalast zurück, um neue Quoten für die Bärenjagd zu genehmigen. Dieser Schritt erfolgte nach der jüngsten Tragödie in den Bergen, bei der ein 19-jähriges Mädchen auf einem Wanderweg von einem Bären getötet wurde.

Im vergangenen Jahr hatte der Senat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der von dem Ungarnverband UDMR (ehemaliger Juniorpartner der PSD und PNL in der Regierung) initiiert wurde. Dieser sieht vor, dass in den Jahren 2024 und 2025 mehr als 400 Exemplare getötet werden sollen. Das Gesetz zielt in erster Linie auf aggressive Tiere ab, die Menschen und ihr Eigentum angreifen. Am stärksten betroffen sind die siebenbürgischen Landkreise Harghita, Covasna, Brasov und Mures, allesamt in der Landesmitte. Allein in Harghita wurden die Gendarmen seit Anfang des Jahres 231 Mal gerufen, um Bären zu verjagen.

Der ehemalige Umweltminister und Senator Tánczos Barna, der Initiator des Projekts, erklärte, dass die Initiative auf einer wissenschaftlichen Studie basiere. Sie sei vom Umweltministerium in Auftrag gegeben worden, um die Braunbärenpopulation in Rumänien zu zählen.

Alle Studien, auch die von Nichtregierungsorganisationen, zeigen eine stetige Zunahme der Braunbärenpopulation in Rumänien. Die Braunbärenpopulation in Rumänien ist nicht in Gefahr. Es sind präventive Maßnahmen erforderlich, wie sie in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union durchgeführt werden, in denen es eine bedeutende Braunbärenpopulation gibt.

Für den Gesetzentwurf stimmten Vertreter der Koalitionsparteien PNL und PSD sowie der populistischen AUR aus der Opposition. Die Abgeordneten der USR, die ebenfalls der Opposition angehören, enthielten sich der Stimme, nachdem mehrere ihrer Änderungsanträge abgelehnt worden waren. Diana Buzoianu, USR-Abgeordnete, erklärt:

Der erste Änderungsantrag, der abgelehnt wurde, bezieht sich auf die Tatsache, dass die Interventionsquote, die wir anstreben, wenn wir nicht jagen wollen, sondern das Problem tatsächlich lösen wollen, von spezialisiertem Fachpersonal durchgeführt werden sollte. Es ist ganz einfach, das Problem wird nicht durch die Trophäenjagd gelöst.

In der Zwischenzeit hat Marius Dan Sîiulescu, der Generaldirektor der Nationalen Forstverwaltung, eine verstärkte Überwachung der Bärenpopulation in den von Romsilva verwalteten Jagdgebieten, insbesondere auf den Touristenrouten, angeordnet. Die Jäger argumentieren jedoch, dass das Problem der Beeinträchtigung menschlicher Lebensräume nicht gelöst werden kann, wenn die Bärenpopulation in Rumänien nicht reduziert wird.

Experten behaupten ferner, dass es in hochgelegenen Gebieten keine tragischen Vorfälle gegeben hat, weil die alten Bären, die zahlenmäßig weniger sind, sich natürlich verhalten und sich vor den Menschen zurückziehen. Die größten Probleme bereiten die jüngeren Bären, die in landwirtschaftlich genutzten Gebieten geboren wurden und keine Angst vor Menschen haben und daran gewöhnt sind, bei der Futtersuche Bauernhöfe und Felder aufzusuchen und zu beschädigen.

Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
Întrevedere între ministrul apărării naționale, Angel Tîlvar și Secretarul General NATO, Mark Rutte
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.
Ilie Bolojan la Conferința „
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass Brüssel einen „soliden Plan“ mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“...

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

In Constanța hat die multinationale Übung ‚Sea Shield 25‘ begonnen – die größte, die die rumänische Marine in diesem Jahr organisiert....

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen
RRI Aktuell Montag, 31 März 2025

Interimspräsident Ilie Bolojan: „Rumänien braucht politische Stabilität“

Nach den nicht abgeschlossenen Wahlen im letzten Jahr befinden wir uns in einer komplizierten Situation, in der ein starkes Misstrauen sowohl...

Interimspräsident Ilie Bolojan: „Rumänien braucht politische Stabilität“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company