RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nach Plagiatsvorwürfen: Bildungsminister Cîmpeanu legt sein Amt nieder

Der rumänische Bildungsminister Sorin Cîmpeanu ist gestern aufgrund der gegen ihn erhobenen Plagiatsvorwürfe zurückgetreten. Er streitet sämtliche Vorwürfe weiterhin ab.

Nach Plagiatsvorwürfen: Bildungsminister Cîmpeanu legt sein Amt nieder
Nach Plagiatsvorwürfen: Bildungsminister Cîmpeanu legt sein Amt nieder

, 30.09.2022, 14:22


RadioRomaniaInternational · Nach Plagiatsvorwürfen: Bildungsminister Cîmpeanu legt sein Amt nieder



Der liberale Bildungsminister legte am Donnerstagabend sein Amt nieder — in seiner Erklärung für die Öffentlichkeit erwähnte er allerdings mit keinem Wort den seit Wochen brodelnden Plagiatsskandal, in den er verwickelt ist. Statt dessen war er voll der Lobesworte für sich selbst: Es war eine Chance und eine Ehre für mich, die grundlegende Reform des nationalen Bildungswesens anpacken zu dürfen. Ich hatte das Amt des Bildungsministers nicht aus Langeweile oder aus Karrieregründen übernommen, sondern aus dem Wunsch, in einer schwierigen Zeit einen Wandel zum Guten zu bewirken“, schrieb Cîmpeanu auf seiner Facebook-Seite. Ferner brüstet sich der Ex-Minister damit, die Gesetzesentwürfe ausgearbeitet zu haben, die Teil der unter den Stichworten Bildungsstandort Rumänien“ laufenden Initiative des Präsidialamtes sind. Als Universitätsprofessor, Rektor einer Hochschule und Senatsabgeordneter werde er sich weiterhin für die Reform des Bildungswesens einsetzen, gab er noch kund.



Sorin Cîmpeanu wird zur Last gelegt, dass er in einem unter seinem Namen veröffentlichten Fachkurs über 90 Seiten von zwei Kollegen von der Bukarester Hochschule für Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin abgeschrieben habe. Die auf die Aufdeckung von Plagiaten in der Akademikerwelt spezialisierte Journalistin Emilia Şercan attestiert Cîmpeanu, insgesamt 13 Kapitel aus einem Fachbuch seiner Kollegen einfach abgekupfert zu haben.



Der Ex-Minister streitet alle Vorwürfe ab und behauptet, der Plagiatsskandal sei blo‎ß eine Masche seiner politischen Gegner, um die Reform des Bildungswesens zu torpedieren. Seine Widersacher nannte er übrigens Reinblut-Analphabeten“.



Mit dem Rücktritt eilt Cîmpeanu auch dem von der Opposition gegen ihn eingereichten Misstrauensantrag voraus und vermeidet somit die unbequeme Debatte über den Sachverhalt im Parlament. Rumänien — ein Bildungsstandort für Schwindler. Sorin Cîmpeanu ist eine Schande für das rumänische Bildungswesen“ lautete der kernige Titel des nun obsoleten Antrags der Opposition gegen den Minister.



Was aus diesem Sturm im Wasserglas bleibt, ist das gravierende Problem der insbesondere im Politikmilieu grassierenden Plagiate. Selbst der Parteichef der Liberalen und amtierende Premierminister Nicolae Ciucă steht unter Plagiatsverdacht, und die akademische Schummelei ist über parteiideologische Grenzen hinweg weit verbreitet unter Politikern. Der ehemalige sozialdemokratische Premierminister Victor Ponta hat beispielsweise vor einigen Jahren ebenfalls infolge eines Plagiatsskandals sein Amt verloren. Und es kommt noch doller: Die Bildungsreform, mit der sich der Ex-Minister nun so brüstet, enthielt eine — gelinde gesagt — umstrittene Ma‎ßnahme, die der Aufdeckung von Plagiaten alles andere als zuträglich ist: Im Handumdrehen hatte Cîmpeanu mit einer seiner Amtshandlungen das Nationale Amt für die Attestierung der akademischen Titel, Diplome und Hochschulabschlüsse (CNATDCU) auflösen lassen. Zu den Befugnissen der staatlichen Institution mit dem etwas sperrigen Namen gehörte nämlich auch die Untersuchung von Plagiatsvorwürfen.



Im Akademiker- und Hochschulmilieu war die Entrüstung natürlich gro‎ß, doch den Politikern jeglicher Couleur kam es sehr gelegen. Allein der ehemalige parteilose Premierminister und derzeitige Europaabgeordnete Dacian Cioloş fand einige Worte des Protests: Solange in Rumänien Bildung, Arbeit und Ehrlichkeit nicht als ebenbürtig angesehen werden, wird die Schwindelei weitergehen“, hie‎ß es.

Foto: vaticannews
RRI Aktuell Dienstag, 22 April 2025

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn

„In diesen Momenten der Trauer und des Schmerzes spreche ich den katholischen Gläubigen in Rumänien und weltweit mein aufrichtiges Beileid aus,...

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn
Slujbă
RRI Aktuell Donnerstag, 17 April 2025

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Die orthodoxen Christen bereiten sich auf das Osterfest vor – das Fest des Lichts und der Freude, das als das höchste Fest des Christentums...

Christen bereiten sich auf Ostern vor
Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
foto: Incontro del presidente ad interim, Ilie Bolojan, con i congressisti americani (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Strategische Partnerschaft bekräftigt

Mit einer neuen Regierung unter dem Republikaner Donald Trump, der sich durch unerwartete Schritte auszeichnet, haben die Vereinigten Staaten im...

Strategische Partnerschaft bekräftigt
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company