RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Moldauische Twitter-Revolution jährt sich zum sechsten Mal

Hinter dem Namen steckt eine Reihe von Protesten, bei denen zumeist junge Menschen gegen den Ausgang der Wahlen vom 5. April 2009, aber auch generell gegen die politische Lage demonstrierten und die Moldau auf proeuropäischen Kurs setzten.

Moldauische Twitter-Revolution jährt sich zum sechsten Mal
Moldauische Twitter-Revolution jährt sich zum sechsten Mal

, 07.04.2015, 17:15

Die Wahlen waren von der regierenden KPRM gewonnen worden, doch die Demonstranten warfen der Verwaltung massiven Betrug bei der Auszählung der Stimmen vor. Am 6. und 7. April gingen Tausende Menschen auf die Stra‎ße, die Amtssitze des Parlaments und des Präsidialamts in der moldauischen Hauptstadt Chişinău wurden in Brand gesetzt. Mindestens ein Protestant wurde getötet, mehrere Hunderte wurden verhaftet. Der damalige moldauische Staatspräsident Wladimir Woronin beschuldigte Rumänien, Strippenzieher der Proteste zu sein. Er wies den rumänischen Botschafter aus und führte die Visumpflicht für die Einreise rumänischer Staatsangehöriger wieder ein. Das rumänische Au‎ßenministerium wies die Vorwürfe Woronins vehement ab.



Nach den Protesten blockierte die Opposition die Wahl des Präsidenten durch das Parlament — dies führte zu Neuwahlen und zum Wahlsieg proeuropäischer Parteien, die zusammen in der Allianz für Europäische Integration 53 der 101 Parlamentsmandate hielten. Die Allianz löste sich später auf, nachdem die Parteien in Themen wie die militärische Neutralität, die Vereinigung mit Rumänien oder die Aufteilung der Führungsämter keinen Konsens erreichen konnten. Die politische Krise, die zu einem dreimaligen Scheitern der Präsidentenwahl führte, wurde im März 2012 durch die Wahl des parteifreien Richters Nicolae Timofti zum Staatspräsidenten der Moldau beigelegt.



Nach den jüngsten Wahlen vom 30. November 2014 konnte eine neue Regierung nach langem Tauziehen nur mithilfe der Stimmen der kommunistischen Fraktion eingesetzt werden.



Zurück aber zur Twitter-Revolution vom April 2009: Die Bezeichnung ist darauf zurückzuführen, dass die Demonstranten in Chişinău sich über Twitter mobilisierten und organisierten und über das gleiche Instrument mit den Medien kommunizierten. Es war zum ersten Mal, dass soziale Netzwerke im Internet ihre Mobilisierungsfähigkeiten richtig zur Schau stellten — der arabische Frühling in Tunesien und Ägypten bestätigte die herausragende Rolle des Internets — insbesondere von Facebook und Twitter — bei der Aufklärung der Welt über die Zustände im jeweiligen Land. Auch heute noch erfolgen Aufrufe zur Revolution über Facebook und Twitter — zuletzt in Syrien oder dem Jemen. In anderen Ländern sind diese Netzwerke aber aufgrund ihres Potenzials verboten worden.

Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
foto: Mariana Chiriţă/RRI
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht
(Foto: pixabay.com)
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Ein deutsches Unternehmen wird in Rumänien eine neue Fabrik zur Herstellung von Komponenten für Passagierflugzeuge eröffnen, hat Premier Marcel...

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren
RRI Aktuell Dienstag, 08 April 2025

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit

Die Europäische Union setzt im Streit mit den USA auf Verhandlungen – und will einen Handelskrieg vermeiden. Gleichzeitig aber laufen die...

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit
RRI Aktuell Montag, 07 April 2025

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

  RadioRomaniaInternational · Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren  ...

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company