RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ministerpräsident Ponta und Kabinett treten zurück

Der rumänische Ministerpräsident Victor Ponta und sein Kabinett sind geschlossen zurückgetreten.

Ministerpräsident Ponta und Kabinett treten zurück
Ministerpräsident Ponta und Kabinett treten zurück

, 04.11.2015, 17:26

Der sozial-demokratische Ministerpräsident Rumäniens, Victor Ponta, ist zurückgetreten. Infolge der Korruptionsvorwürfe befand er sich seit mehreren Monaten unter Druck. Staatschef Klaus Iohannis selbst sowie die Opposition hatten ihn wiederholt aufgefordert, sein Amt niederzulegen. Das haben auch am Dienstagabend rund 25 Tausend Rumänen, nach dreitägiger Staatstrauer und nach einem Schweigemarsch zum Gedenken der Opfer der Tragödie von Freitagabend im Bukarester Colectiv Club gefordert. Diese kamen erneut auf die Stra‎ßen um diesmal ihre Revolte zu äu‎ßern. Bis spät in die Nacht marschierte eine heterogene Menschenmenge bestehend aus Jugendlichen, jungen Leuten, Familien mit Kleinkindern und älteren Menschen auf den Stra‎ßen Bukarests.



Alle wurden durch denselben Gedanken angetrieben: Korruption ist der gemeinsame Feind und die Änderung muss unverzüglich vollbracht werden. Sie forderten au‎ßer dem Rücktritt Victor Pontas und des Innenministers Gabriel Oprea auch den des Bürgermeisters des 4. Bezirks, Cristian Popescu Piedone, wo der verheerende Brand stattgefunden hat. Ponta Rücktritt!“, Oprea Rücktritt!“, Mörder!“, Korruption tötet“ — riefen die Protestteilnehmer, die sich schrittweise auf dem Universitätsplatz, einem emblematischen Ort versammelten. Diese marschierten dann zu den Sitzen der Regierung, des Innenministeriums, des Parlaments und des Bürgermeisteramtes des 4. Bezirks.



Neben Nationalflaggen hatten die Protestteilnehmer Transparente, von denen man Folgendes ablesen konnte: Rumänien ohne sie“, Korruption, Gleichgültigkeit und Gier töten ganz Rumänien“, Politiker, ihr macht euch alle für das Massakrieren Rumäniens schuldig“, Wir gehen nicht weg bis ihr nicht weg geht!“, Habt Angst, das Volk steht auf“, Ihr habt kein Rückgrat, nur ein Motorrad“, mit Anspielung auf die Polizeieskorte des Innenministers Oprea, Ihr vertreibt die Jugend aus dem Land“, Die letzte Lösung, eine neue Revolution“.



Es ist nicht in Ordnung was in unserem Land passiert und es muss eine Änderung vollbracht werden“



Dem Land scheint es immer schlechter zu gehen, es werden keine Regeln eingehalten… Ich denke, die einzige Lösung etwas zu ändern ist, dass wir alle auf die Stra‎ße gehen, um unsere Rechte zu fordern.



Es ist schrecklich was passiert und wir müssen viel einbü‎ßen… Ich zumindest, möchte im Land bleiben, ich habe im Ausland gearbeitet, ich möchte in Rumänien bleiben, weil ich es liebe und weil ich mir eine bessere, eine normale Zukunft wünsche.“



Wütend nach einer der schwersten Katastrophen Bukarests in den letzten Jahrzehnten — der Brand im Colectiv Club — sagten die Protestteilnehmer, dass sie die Korruption und die Gleichgültigkeit der Behörden, die zu einer derartigen Tragödie geführt haben — satt haben. Die politischen Vertreter — betonten sie — müssen begreifen, dass einzig das öffentliche Interesse und nicht das persönliche von Bedeutung ist. Proteste, Märsche oder Gedenkfeier haben am Dienstagabend auch in vielen anderen Städten des Landes stattgefunden. Beeindruckt von deren Ausma‎ß, war Staatspräsident Klaus Iohannis der Meinung, dass die Politiker dieses Gefühl der Revolte nicht vernachlässigen können. Dadurch fordern die Menschen die Wahrung ihrer Kondition und ihrer Würde. Der drittwichtigste Staatsmensch, der Vorsitzende der Abgeordnetenkammer, Valeriu Zgonea, sagt, es sei die Zeit gekommen, dass die ganze rumänische Politik begreift, man kann nichts mehr halbwegs machen. Die Regeln dürfen nicht mehr nach Belieben eingehalten werden. Die Gesetze dürfen nicht mehr mit Korruption und Schmiergeld bedeckt werden.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company