RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Mindestlohn steigt ab dem 1.Januar 2025

Der Brutto-Mindestlohn in Rumänien wird ab dem 1. Januar 2025 auf 4.050 Lei (ca. 800 Euro) steigen. Den Gewerkschaften zufolge, soll die Erhöhung des Mindestlohns auch zu anderen Lohnerhöhungen in Unternehmen und Institutionen führen.

(foto: Septimiu / pixabay.com)
(foto: Septimiu / pixabay.com)

, 17.10.2024, 14:11

In den sozialen Medien scrieb Ministerpräsident Marcel Ciolacu, dass Rumänien nun 47 % des europäischen Mindestlohns erreiche und damit die EU-Richtlinie erfülle, wonach der Mindestlohn zwischen 47 und 52 % liegen müsse. Der Vorsitzende des Nationalen Gewerkschaftsverbands, Dumitru Costin, zeigte sich nur teilweise zufrieden mit der Erhöhung. Ihm zufolge werden etwa eine Million Menschen von dieser Erhöhung profitieren.

 

Dumitru Costin: „Diese Erhöhung ist nicht genug, sie stellt nur einen Schritt nach vorne dar. Kürzlich stimmte der Senat für eine Änderung des von der Regierung gebilligten Gesetzentwurfs, der ein Minimum von 50 und ein Maximum von 52 vorsah, eine Verhandlungsspanne für die Regierung, die Arbeitgeber und die Gewerkschaften. Das Wirtschaftsumfeld hatte sogar politische Unterstützung von der Regierungskoalition, da wir uns in der Debatte wiederfanden, dass die Mindestzahl 50 und die Höchstzahl 52 in eine Mindestzahl von 47 geändert wurde. Die Debatten und die endgültige Abstimmung über das Gesetz in der Abgeordnetenkammer werden jedoch in den kommenden Tagen folgen“.

 

Nach Ansicht des Gewerkschaftsführers wird diese Erhöhung des Mindestlohns auch zu anderen Lohnerhöhungen in Unternehmen und Institutionen führen, da diese nach Verantwortung, Komplexität der Arbeit und Dienstalter differenzieren müssen. Ihm zufolge werden rund eine Million Menschen von dieser Erhöhung profitieren. Der Generalsekretär des Nationalen Rates der KMU, Sterică Fudulea, weist jedoch darauf hin, dass die Erhöhung des Mindestlohns bedeutet, dass die Unternehmen 350 Lei (70 Euro) pro Mitarbeiter zusätzlich bereitstellen müssen, was für kleine Unternehmen eine erhebliche finanzielle Belastung darstellt.

 

Sterică Fudulea sagte zu der erneuten Erhöhung des Mindestlohns: „Er hätte nicht erhöht werden dürfen, denn es ist bereits die zweite Erhöhung innerhalb von sechs Monaten. Wir sprechen bereits von einer Erhöhung um weitere 12 %, verglichen mit der Erhöhung zur Jahresmitte von Es handelt sich um die Beibehaltung der Möglichkeit, den Betrag von 300 Lei des nationalen Bruttomindestlohns von Steuern und Sozialabgaben zu befreien, worauf sich die Regierung und die Sozialpartner ebenfalls geeinigt haben.

Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
foto: Mariana Chiriţă/RRI
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht
(Foto: pixabay.com)
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Ein deutsches Unternehmen wird in Rumänien eine neue Fabrik zur Herstellung von Komponenten für Passagierflugzeuge eröffnen, hat Premier Marcel...

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren
RRI Aktuell Dienstag, 08 April 2025

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit

Die Europäische Union setzt im Streit mit den USA auf Verhandlungen – und will einen Handelskrieg vermeiden. Gleichzeitig aber laufen die...

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit
RRI Aktuell Montag, 07 April 2025

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

  RadioRomaniaInternational · Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren  ...

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company