RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Mehr Plätze in Krankenhäusern für Covid-19-Kranke

Die steigende Zahl der Coronavirusinfektionen hat dazu geführt, dass die Krankenhäuser in Rumänien, die Covid-19-Patienten behandeln, überfüllt sind und keine Plätze mehr auf den Intensivstationen haben.

Mehr Plätze in Krankenhäusern für Covid-19-Kranke
Mehr Plätze in Krankenhäusern für Covid-19-Kranke

, 16.10.2020, 15:37

Wie in den meisten europäischen Ländern ist auch in Rumänien die COVID-19-Pandemie seit einigen Wochen im Aufwärtstrend, und einige der Coronavirusinfizierten landen in ernstem Zustand auf der Intensivstation. Gegenwärtig sind in Rumänien nur 50% der Betten auf den Intensivstationen, d.h. etwas mehr als tausend, mit der notwendigen Ausrüstung für die Versorgung von Covid-19-Patienten ausgestattet, und die Behörden geben bekannt, dass fast alle Plätze besetzt sind.



Seit Anfang des Monats haben sich mehrere Krankenhäuser des Landes über diesen schwierigen Zustand beschwert. Etwa 10.000 Menschen, die mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, werden derzeit in rumänischen Krankenhäusern hospitalisiert. Die Gesundheitsbehörden suchen nach Lösungen, um die Plätze in den Krankenhäusern zu ergänzen, damit die mit COVID-19 diagnostizierten Kranken behandelt werden können. Aufgrund der großen Zahl von Patienten haben die Behörden beschlossen, dass alle Kreis- und Gemeindekrankenhäuser des Landes, die derzeit keine Patienten mit SARS-CoV-2 behandeln, über eine Bettenreserve für Coronavirusinfizierte verfügen müssen, falls die Entwicklung der Pandemie dies zusätzlich erforderlich macht.



Nach Angaben des Gesundheitsministers Nelu Tătaru muss jedes Krankenhaus 10% der Betten auf der Intensivstation und 15% der übrigen Plätze für Coronavirusinfizierte bereit halten. Nelu Tătaru versicherte, dass dies nicht zur Entlassung eines anderen Patienten führen werde, der einen Krankenhausaufenthalt benötige. Parallel dazu bereitet man neue Regelungen im Umgang mit leichten Fällen, oder solchen, die keine Symptome einer Infektion mit dem neuen Coronavirus zeigen. Dazu sagte der Gesundheitsminister Nelu Tătaru Folgendes:



Im Moment haben wir eine Eilverordnung in Vorbereitung, laut der die weniger symptomatischen oder nicht symptomatischen Coronavirusinfizierte unter Aufsicht und Kontrolle des Hausarztes zu Hause bleiben. Die Abteilung für Notfallsituationen wird dann diese Patienten für zusätzliche Untersuchungen einplanen. Wenn die Symptome auftreten, werden die Coronavirusinfizierten ins Krankenhaus gebracht.



Ferner schliessen die Behörden nicht aus, dass in den am stärksten von der Epidemie betroffenen Gebieten strengere Restriktionen eingeführt werden müssen, so der Gesundheitsminister. Premierminister Ludovic Orban wiederum glaubt, dass der Anstieg der Zahl der COVID19–Fälle in 7 bis 10 Tagen gestoppt werden kann, nachdem die jüngsten Maßnahmen ergriffen wurden.



Diese Woche verzeichnete Rumänien einen Rekord nach dem anderen, sowohl was die Zahl der Infizierten als auch die Zahl der auf der Intensivstation befindlichen oder verstorbenen Patienten betrifft. Darüber hinaus gehört Rumänien zu den 17 Ländern von insgesamt 27 EU-Mitgliedsstaaten, die auf der neuen europäischen Epidemie-Risikokarte für COVID-19, die vom Europäischen Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten veröffentlicht wurde, rot markiert sind.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company