RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Lehrer gehen massiv auf die Straße

Der Tarfifstreit im Bildungswesen geht weiter.

Lehrer gehen massiv auf die Straße
Lehrer gehen massiv auf die Straße

, 31.05.2023, 14:52

Immer deutlicher zeichnet sich das Risiko ab, dass sich der Streik negativ auf den Zeitplan für die Prüfungen am Ende des Schuljahres auswirkt. Die Frist für die Anmeldung zum diesjährigen Abitur wurde verlängert und das Bildungsministerium teilte mit, dass diese Änderung keine Auswirkungen auf den Prüfungszeitpunkt haben wird. 
Nach dem Chaos in den Pandemie, als sie mit Online- oder Hybridunterricht allein gelassen wurden und ohne Einweisung zurechtkommen mussten und vor dem allgemeinen Hintergrund einer finanzierungsschwachen Bildung und den eher ungünstigen Entscheidungen verantwortlicher Minister aller politischer Couleur, haben die Lehrer beschlossen, dass es an der Zeit ist, sich Gehör zu verschaffen. Schon seit dem Winter hatten die Lehrer mit Generalstreik gedroht, wenn die Regierung in Bukarest keine für sie zufriedenstellende Lösung findet.


Der Schulstreik, der am 22. Mai begann, wurde in den letzten Tagen durch massive Stra‎ßenproteste in der Hauptstadt und in vielen rumänischen Städten begleitet. Die Demonstranten haben die Regierung aufgefordert, Lösungen zu finden, um ihnen bis Ende des Jahres eine Gehaltserhöhung zu gewähren und ein angemessenes Gehalt für neue Lehrer zu garantieren. Was hat die Regierung angeboten? Zwei Einmalzahlungen, sagt Gewerkschaftsführer Marius Nistor, der am Dienstag mitmarschierte: „Das Angebot der Regierung ist dasselbe und Hunderttausende von Beschäftigten, die im ganzen Land und heute in Bukarest protestieren, antworten mit einem klaren Nein. Sie brauchen ein angemessenes Gehalt, sie brauchen 25% mehr, sie brauchen ein Gesetz, das die Gehälter der Neueinsteiger auf den Bruttodurchschnittslohn in der Wirtschaft festlegt. Das muss die Grundlage für das künftige einheitliche Lohngesetz sein”.



In der Hoffnung, dass Präsident Klaus Iohannis als Ex-Lehrer an einem Gymnasium im Tarifkonflikt schlichtet, versammelten sich am Dienstag Zehntausende von Lehrern und Vertretern des restlichen Schulpersonals aus dem ganzen Land vor dem Präsidialamt, um höhere Gehälter und Investitionen in die Bildung zu fordern. Der Präsident teilte ihnen mit, dass er ihre Sorgen und Forderungen verstehe, betonte jedoch, dass eine Beendigung des Streiks für den reibungslosen Ablauf des Schuljahres entscheidend sei. Klaus Iohannis erklärte sich auch bereit, eine von allen Regierungsparteien getragene politische Vereinbarung zu garantieren, um sicherzustellen, dass die neue Lohntabelle den Wünschen der Beschäftigten im Bildungswesen Rechnung trägt. Die Streikenden wollen nicht missverstanden werden: „Unser Signal wurde falsch verstanden – wir sind nicht nur an Geld interessiert, wir kämpfen für eine gerechte Gesetzgebung“ sagt eine Lehrerin, und ihre Kollegin fügt hinzu: „Ich will ein anständiges Leben, wie es die rumänische Verfassung garantiert, wir leben nur von heute auf morgen und haben Schulden”,

Roxana Mînzatu (Photographer: Alain ROLLAND Copyright: © European Union 2024 - Source : EP)
RRI Aktuell Mittwoch, 05 Februar 2025

EU-Kommissionsvize Mînzatu: Zu wenige Innovationsträger nehmen an EU-Programmen teil

Die Politikerin, die sich schon im Jahr 2000 als damals 20-jährige den heute regierenden Sozialdemokraten anschloss, war zuvor Abgeordnete in...

EU-Kommissionsvize Mînzatu: Zu wenige Innovationsträger nehmen an EU-Programmen teil
Patriarhia Română (Foto: facebook.com/PrimariaSectorului4)
RRI Aktuell Dienstag, 04 Februar 2025

Rumänisch-Orthodoxe Kirche feiert 100-jähriges Bestehen

Die Idee der Erhebung zur Patriarchie entstand bereits einige Jahrzehnte zuvor, nachdem die BOR im Jahr 1885 autokephal geworden war. Sie wurde...

Rumänisch-Orthodoxe Kirche feiert 100-jähriges Bestehen
foto: Copyright European Union
RRI Aktuell Dienstag, 04 Februar 2025

EU erwägt höhere Verteidigungsausgaben

Angesichts eines drohenden Krieges an ihren Grenzen und eines unberechenbaren Staatschefs im Weißen Haus, der nach Ansicht der einen ein...

EU erwägt höhere Verteidigungsausgaben
Crin Antonescu la congresul PSD / Foto. Agerpres
RRI Aktuell Montag, 03 Februar 2025

Crin Antonescu von der Regierungskoalition als Präsidentschaftskandidat bestätigt

Der frühere liberale Vorsitzende Crin Antonescu wurde als Kandidat für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien von den Parteien validiert, die die...

Crin Antonescu von der Regierungskoalition als Präsidentschaftskandidat bestätigt
RRI Aktuell Montag, 03 Februar 2025

Parlament befasst sich mit Haushaltsgesetz

Finanzminister Tánczos Barna erklärte, dass es sich um einen maßvollen und ausgewogenen Haushalt handle, der auf einer vorsichtigen Prognose...

Parlament befasst sich mit Haushaltsgesetz
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Epidemiologischer Alarm in Rumänien

Nach einer mehrwöchigen Zunahme von Fällen von Atemwegsinfektionen, sei es Grippe, Lungenentzündung oder Viren, haben die Gesundheitsbehörden am...

Epidemiologischer Alarm in Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company