RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Der Schengen-Raum, wieder in der Diskussion

Europäische Beamte unterstützen den vollständigen Beitritt Rumäniens und Bulgariens zu Schengen in diesem Jahr.

Ylva Johansson / Photographer: Alexis HAULOT Copyright: © European Union 2024 - Source : EP
Ylva Johansson / Photographer: Alexis HAULOT Copyright: © European Union 2024 - Source : EP

und , 08.10.2024, 15:57

Die EU-Kommissarin für innere Angelegenheiten, Ylva Johansson, unterstützt den Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum mit Landgrenzen bis Ende des Jahres. Der Beamte kündigte an, dass dies die Botschaft sein wird, die er an den Rat für Justiz und Inneres senden wird, der am Donnerstag in Luxemburg tagen wird.

 

Ylva Johansson: „Ich bin stolz, dass in diesem Mandat Kroatien, Bulgarien und Rumänien in Schengen aufgenommen wurden. Ich habe sehr hart dafür gekämpft. Die Auswirkungen auf die Menschen sind enorm. Keine Pässe, keine Warteschlangen – das ist Europa, was es ausmacht. Schengen ist ein Teil unserer Identität, ein Teil von dem, was wir sind. Bulgarien und Rumänien haben mehr als das getan, sie haben alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, und meine Botschaft an die Minister am Donnerstag im Rat für Justiz und Inneres wird sein, den letzten Schritt zu tun. Heben Sie die Grenzkontrollen noch vor Ende dieses Jahres auf! Rumänien und Bulgarien haben es verdient, und die Zeit ist reif!“

 

Die Erklärung wurde in einer Debatte des Europäischen Parlaments über die Wiedereinführung von Grenzkontrollen durch einige Staaten des Schengen-Raums und die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf den Raum der Freizügigkeit abgegeben. Ylva Johansson erklärte, sie sei stolz darauf, im Schengen-Raum zu leben. Es ist der größte Verkehrsraum der Welt. 450 Millionen Menschen aus 29 Ländern können sich frei durch Europa bewegen. Fast 30 % der europäischen Bevölkerung lebt in einem Grenzgebiet. 50 Millionen Menschen leben direkt an einer Binnengrenze. Ich danke Ihnen, dass Sie eine so wichtige Debatte auf die Tagesordnung gesetzt haben“, so der Kommissar gegenüber den Abgeordneten. In Bezug auf den Beitritt Rumäniens zum Raum des freien Verkehrs mit Landgrenzen kündigte die ungarische EU-Ratspräsidentschaft kürzlich in einer Pressemitteilung an, dass sie auf der Sitzung für Justiz und Inneres den Stand der vollständigen Anwendung des Schengen-Besitzstands in Rumänien und Bulgarien darlegen werde.

 

Wir erinnern Sie daran, dass der Rat Ende letzten Jahres beschlossen hat, die Kontrollen an den Luft- und Seegrenzen zu Rumänien und Bulgarien abzuschaffen, aber um den Zeitpunkt ihrer Abschaffung auch an den Landbinnengrenzen zu den beiden Staaten festzulegen, ist eine weitere Entscheidung des Rates erforderlich. In Bukarest erklärte Premierminister Marcel Ciolacu, dass es eine direkte Kommunikation mit den österreichischen Behörden gibt, die sich gegen den Beitritt Rumäniens ausgesprochen haben, und fügte hinzu, dass es in der nächsten Zeit gute Nachrichten für das Land in Bezug auf das Schengen-Dossier geben wird. In der Zwischenzeit haben mehrere europäische Beamte ihre Botschaft der Unterstützung erneuert. Europa braucht Rumänien. Und Rumänien genießt unsere Unterstützung, etwa in der Frage des Schengen-Dossiers und seines berechtigten Interesses, die Kontrollen an den Landgrenzen so schnell wie möglich aufzuheben“, teilte der deutsche Botschafter in Bukarest, Peer Gebauer, kürzlich mit.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company