RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kultursaison Rumänien-Frankreich 2019 eröffnet

Die Kultursaison Rumänien-Frankreich 2019 wurde auf der höchsten Ebene der beiden Staaten aus einem gemeinsamen politischen Willen heraus geboren

Kultursaison Rumänien-Frankreich 2019 eröffnet
Kultursaison Rumänien-Frankreich 2019 eröffnet

, 19.04.2019, 16:34

Die Kultursaison Rumänien-Frankreich 2019 wurde in Bukarest unter dem Zeichen der Kathedrale Notre Dame de Paris eröffnet. Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis sprach von dem Feuer, das einen Teil der berühmten Kathedrale in Paris zerstört hat, und betonte, dass diese Katastrophe die ganze Welt geschockt und zutiefst betrübt hat. Dies gilt umso mehr, als es sich um ein Denkmal handelt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Frankreich hat das Kulturdenkmal Notre Dame de Paris der Universalkultur gegeben und bewahrt es als Schatz der europäischen Spiritualität.



Die Eröffnung der Kultursaison Rumänien-Frankreich 2019, die mit der rumänischen EU-Ratspräsidentschaft zusammenfällt, ist ein hervorragender Beweis für das kreative Potenzial rumänischer Künstler und für den kulturellen Dialog zwischen den beiden Ländern, sagte Klaus Iohannis, der die Regierung dazu ermunterte, in Kultur zu investieren, um die rumänischen Künstler zu unterstützen. Der Staatschef sagte, die Kultursaison werde als wichtiger Meilenstein für das künstlerische Leben und die kulturellen Einrichtungen in Frankreich und Rumänien erhalten bleiben. Das Projekt bietet auch eine neue Perspektive in einem sich wandelnden Europa. Klaus Iohannis:



„Die Saison ist der Ausdruck der gemeinsamen politischen Werte, die Frankreich und Rumänien haben. Das ist der Ausdruck des Erfolgs unserer strategischen Partnerschaft und unserer Bemühungen, das europäische Projekt zu konsolidieren, welches den Beitrag Rumäniens und der rumänischen Gesellschaft als proeuropäischer Staat und Gesellschaft in diesem Teil der Union dringend benötigt.“



Die Botschafterin Frankreichs in Bukarest, Michele Ramis, sagte, dass ihr Land die Kultursaison zum ersten Mal zusammen mit einem anderen EU-Mitgliedstaat organisiert, und dies zeigt sehr gut die Besonderheit der Beziehung zwischen Rumänien und Frankreich.



Der rumänische Kulturminister Daniel Breaz bezog sich auf Aspekte der kulturellen Verbindung zwischen den beiden Ländern:



„Die rumänische Kultur ist die Trägerin der Freundschaft und der guten Nachbarschaft, sie enthält grundlegende Treffen, Dialoge, Verwirklichungen und Austausch von künstlerischern Werten, hochrangige Paradigmen und vor allem ein internes Protokoll der guten Positionierung in ihrem eigenen europäischen Schicksal. In den konstanten, hochrangigen, von den Umwälzungen der Geschichte nicht unterbrochenen Beziehungen Rumäniens bleibt die Kultur Frankreichs zweifellos ein Vorbild, ein Spiegel und ein langbewährter Freund der Rumänen. Die französische Sprache war jahrhundertelang ein Leitfaden für die Eliten unseres Landes.“



Die Kultursaison Frankreich-Rumänien wurde vom 28. November bis 5. April in mehr als 100 französischen Städten organisiert und war ein gro‎ßer Erfolg, wobei die Franzosen Rumänien und seine Künstler wiederentdeckten. Die Kultursaison Rumänien-Frankreich findet bis zum 14. Juli in Dutzenden rumänischer Städten statt. Das Publikum hat dabei die Gelegenheit, einen Blick auf die Geschichte der gemeinsamen Ideen und Werte zu werfen.



410 Kulturveranstaltungen sind Teil dieses Projekts kultureller Diplomatie. Den vorwiegenden Teil der Projekte im Rahmen der Kultursaison Rumänien-Frankreich bilden die Kulturveranstaltungen, die die Bühnenkunst, die bildende Kunst, die zeitgenössische Kunst sowie das kulturelle Erbe beider Staaten in den Vordergrund bringen. Teil der sogenannten kulturellen Saison sind aber auch Tagungen, Debatten und weitere Formen der zeitgenössischen Kultur im Bereich der kreativen Industrie. Die kulturelle Saison könnte den Ausgangspunkt für eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Organisationen, Kulturverbänden, Künstlern und Autoren aus den beiden Ländern darstellen.

Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
Sursă foto: Serviciul de Stat de Urgență al Ucrainei.
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
foto: Mariana Chiriţă/RRI
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Ein deutsches Unternehmen wird in Rumänien eine neue Fabrik zur Herstellung von Komponenten für Passagierflugzeuge eröffnen, hat Premier Marcel...

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company