RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kreditvergabe für Privatpersonen: nur wenige bankfähige Geschäfte

Die EU könnte die Zahlung einiger Bankdarlehen für Unternehmen bürgen. Das ist ein Versuch, den Zugang der Firmen zur Finanzierung, insbesondere in Südeuropa, zu erleichtern.

Kreditvergabe für Privatpersonen: nur wenige bankfähige Geschäfte
Kreditvergabe für Privatpersonen: nur wenige bankfähige Geschäfte

, 14.06.2013, 11:45

Die EU könnte die Zahlung einiger Bankdarlehen für Unternehmen bürgen. Das ist ein Versuch, den Zugang der Firmen zur Finanzierung, insbesondere in Südeuropa, zu erleichtern. Dies erklärte EU-Kommissionschef Jose Manuel Barroso. Der leichtere Zugang zu Krediten ist wesentlich für die Wiederankurbelung der europäischen Wirtschaft.



Rumänien weicht in puncto Kreditvergabe an Privatpersonen nicht von dem Rest der europäischen Länder ab. Der Stand der Kreditierung ist derzeit sehr niedrig. Die Zurückhaltung, die Rumänen gegenüber Banken aufweisen, ist nachvollziehbar. Obwohl die Arbeitslosenquote in Rumänien keinen besorgniserregenden Stand erreicht hat, werden die Auswirkungen der Krise sichtbar. Die Unsicherheit der Arbeitsplätze versetzt diejenigen, die einen Kredit benötigen, in die Lage, es sich zweimal zu überlegen, bevor sie einen beantragen.



Die Banken konzentrieren sich insbesondere auf die Darlehen für Unternehmen, denn die Kreditierungsrisiken von Privatpersonen sind derzeit zu hoch. Der Grund: Grö‎ßtenteils kommen die Finanzierungsanträge von Menschen, die sich in verzweifelten Situationen befinden, erklärte der Verbandsvorsitzende der Rumänischen Banken, Radu Graţian Gheţea, im Rahmen eines Fachforums. Die Wiederankurbelung der Kreditierung steht in engem Zusammenhang mit der Wiederankurbelung einer tragfähigen Wirtschaft, erklärte Radu Graţian Gheţea. Laut ihm hätten die Banken gegenwärtig genug Geld, doch es gebe kaum eine liquide Nachfrage an Krediten:



Wenn es Anzeichen für ein Wirtschaftswachstum gibt und dieses einige Quartale andauert, dann fangen auch die bankfähigen Kreditanträge an. Warum? Weil es dann wieder einen Markt gibt, dann gibt es wieder eine Nachfrage. Zur Zeit gibt es sehr wenige bankfähige Vorhaben. Diese gibt es in Bereichen, in denen man über mehr Sicherheit sprechen kann. Einer wäre: alles, was mit europäischen Fonds in Zusammenhang steht. Also, je mehr europäische Fonds aufgenommen werden, desto bankfähiger ist das Geschäft; die Landwirtschaft, wo ein Kredit viel leistungfähiger als in anderen Bereichen ist, — ein Kredit für die Landwirtschaft ist leistungsfähiger — und bisher sind es auch die öffentlichen Lokalverwaltungen.“



Die grö‎ßten Herausforderungen des Bankensektors für die kommende Zeit sind, meinen Fachleute, die Verwaltung der zunehmenden leistungsschwachen Kredite, die Notwendigkeit, das Vertrauen der Kunden in die Kreditanstalten wiederzugewinnen, und die hohe Anzahl an Firmen, die ein Insolvenzverfahren einleiten, viele davon vorsätzlich. Unterdessen meinen Bankleute, dass es genug Raum für die Entwicklung des Kredits in der Landeswährung Leu gibt, besonders weil die Schwankungen des Wechelkurses diejenige benachteiligt, die Kredite in fremder Währung aufgenommen haben. Darüber hinaus werden auch die Zinsraten der Kredite in Landeswährung in nächster Zeit bis unter 10% sinken. Dadurch sollen auch die Kostenunterschiede zu denen in fremder Währung kleiner werden.

Roxana Mînzatu (Photographer: Alain ROLLAND Copyright: © European Union 2024 - Source : EP)
RRI Aktuell Mittwoch, 05 Februar 2025

EU-Kommissionsvize Mînzatu: Zu wenige Innovationsträger nehmen an EU-Programmen teil

Die Politikerin, die sich schon im Jahr 2000 als damals 20-jährige den heute regierenden Sozialdemokraten anschloss, war zuvor Abgeordnete in...

EU-Kommissionsvize Mînzatu: Zu wenige Innovationsträger nehmen an EU-Programmen teil
Patriarhia Română (Foto: facebook.com/PrimariaSectorului4)
RRI Aktuell Dienstag, 04 Februar 2025

Rumänisch-Orthodoxe Kirche feiert 100-jähriges Bestehen

Die Idee der Erhebung zur Patriarchie entstand bereits einige Jahrzehnte zuvor, nachdem die BOR im Jahr 1885 autokephal geworden war. Sie wurde...

Rumänisch-Orthodoxe Kirche feiert 100-jähriges Bestehen
foto: Copyright European Union
RRI Aktuell Dienstag, 04 Februar 2025

EU erwägt höhere Verteidigungsausgaben

Angesichts eines drohenden Krieges an ihren Grenzen und eines unberechenbaren Staatschefs im Weißen Haus, der nach Ansicht der einen ein...

EU erwägt höhere Verteidigungsausgaben
Crin Antonescu la congresul PSD / Foto. Agerpres
RRI Aktuell Montag, 03 Februar 2025

Crin Antonescu von der Regierungskoalition als Präsidentschaftskandidat bestätigt

Der frühere liberale Vorsitzende Crin Antonescu wurde als Kandidat für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien von den Parteien validiert, die die...

Crin Antonescu von der Regierungskoalition als Präsidentschaftskandidat bestätigt
RRI Aktuell Montag, 03 Februar 2025

Parlament befasst sich mit Haushaltsgesetz

Finanzminister Tánczos Barna erklärte, dass es sich um einen maßvollen und ausgewogenen Haushalt handle, der auf einer vorsichtigen Prognose...

Parlament befasst sich mit Haushaltsgesetz
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Epidemiologischer Alarm in Rumänien

Nach einer mehrwöchigen Zunahme von Fällen von Atemwegsinfektionen, sei es Grippe, Lungenentzündung oder Viren, haben die Gesundheitsbehörden am...

Epidemiologischer Alarm in Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company