RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Krankenhäuser in der vierten Corona-Welle

Die Corona-Fallzahlen steigen, die Krankenhäuser des Landes sind voll.

Krankenhäuser in der vierten Corona-Welle
Krankenhäuser in der vierten Corona-Welle

, 30.09.2021, 22:41


Die Krankenhäuser in Rumänien sind aufgrund der zunehmenden Inzidenz und der immer schwereren Corona-Fälle überfüllt. Die vierte Pandemie-Welle begann vor mehr als einem Monat, in den letzten zwei Wochen ist jedoch die Zahl der täglich registrierten Fallzahlen alarmierend gestiegen. Krankenhauseinweisungen nehmen zu, die Betten auf den Intensivstationen sind wieder knapp. Die Ärzte sagen, dass die Hälfte der Menschen, die jetzt mit SARS-CoV-2 ins Krankenhaus eingeliefert werden, viel jünger sind als bei den vorangegangenen Wellen und viel zu spät, mit schweren Symptomen ins Krankenhaus kommen.




Nach Angaben der Ärzte werden in Krankenhäusern zuerst die Intensivstationen und dann die Normalstationen belegt. Eine Situation, die es so noch nie gab. Derzeit verfügt Rumänien über etwas mehr als 1.300 Corona-Intensivbetten. Diese sind fast vollständig belegt. Um den Anstieg der Patientenzahl zu bewältigen, werden in Krankenhäusern Betten verlegt und wenn möglich, Stationen für Patienten mit anderen Krankheiten eingerichtet. In der westrumänischen Stadt Arad beispielsweise, wird die Zahl der Betten auf der Corona-Intensivstation erhöht, indem die in anderen Abteilungen verfügbaren Betten genutzt werden, erklärt die Leiterin des Kreiskrankenhauses, Florina Ionescu: Wenn alle Betten auf der Station besetzt sind, können wir die Station um 20 weitere Betten, in dem Flügel der pädiatrischen Abteilung 1, erweitern. Diese befindet sich im selben Gebäude wie die Station für Infektionskrankheiten. All diese Betten verfügen über Sauerstoffanschlüsse. Die Anlage wurde kürzlich erweitert und überprüft.“




Die Corona-Pandemie hat auch folgenschwere Auswirkungen auf Menschen, die sich nicht infizieren, aber an schweren Krankheiten leiden und aus Angst vor einer Ansteckung sich nicht mehr untersuchen lassen. Die Lage ist äu‎ßerst ernst. In Hunderten von Städten überschritt die 14-Tage-Inzidenz drei Corona-Fälle je 1.000 Einwohner. In mehreren Dutzend Ortschaften, darunter die Landeshauptstadt Bukarest und Umgebung, wurde eine Inzidenz von über 6 je tausend Einwohner verzeichnet. Offiziellen Statistiken zufolge steht Rumänien sowohl was das Infektionsgeschehen anbetrifft als auch bei den Todesfällen an erster Stelle in Europa.




Premierminister Florin Cîțu versicherte, dass das Gesundheitssystem die vierte Pandemie-Welle bewältigen werde. Er erklärte, dass die Behörden mehrere Krankenhäuser, hauptsächlich in Bukarest, in Corona-Krankenhäuser umfunktionieren werden. Es gibt Lösungen, die wir umsetzen können, aber gleichzeitig ist klar, dass wir langfristige Lösungen benötigen, und dies bedeutet Investitionen“, sagte Florin Cîțu kürzlich. Auf ihrer Sitzung am Mittwoch wies die Regierung in Bukarest dem Gesundheitsministerium zusätzlich etwa 77 Millionen Euro zu. Das Geld ist für die Behandlung von Corona-Patienten bestimmt. Weitere 14 Millionen Euro erhält das Ministerium, um die Intensiv-Stationen besser auszustatten.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company