RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Konsequenzen nach seltsamen Infektionen in Südrumänien

Mehrere Babys aus der Region Arges sind in den letzten Wochen mit schweren Darminfektionen und Komplikationen in einem Bukarester Krankenhaus behandelt wurden. Jetzt reagieren auch die Gesundheitsbehörden.

Konsequenzen nach seltsamen Infektionen in Südrumänien
Konsequenzen nach seltsamen Infektionen in Südrumänien

, 23.02.2016, 17:30

Am 10. März beginnen in allen Krankenhäusern Kontrollen, kündigte am Montag Gesundheitsminster Patriciu Achimaş-Cadariu an. Die Ma‎ßnahme erfolgt, nachdem meherere Babys aus dem Gebiet Argeş im Süden des Landes mit so genanntem hämolytisch-uremischen Syndom ins Bukarester Krankenhaus „Marie Curie“ gebracht worden waren. Drei der Kinder starben an den Folgen dieser Krankheit, bei der es aufgrund von Blutvergiftungen aus Darminfektionen zu Nierenversagen kommt. Die Behörden standen in der Kritik der Medien, weil sie zu spät reagierten und bis dato nicht erkannt haben, was die ursprünglichen Darminfektionen verursacht haben könnte. Nach Angaben des Gesundheitsministers habe der Fall gezeigt, dass eine ganze Informationsverkettung versagt hat. So habe das Krankenhaus in der Bezirksstadt Piteşti, bei dem die Eltern zuerst vorstellig wurden, die Vorfälle nicht weitergemeldet; eine Ermittlung begann spät, weil das Gesundheitsamt Arges erst aus der Presse von der Situation erfahren hat. Wir lernen aus dieser Erfahrung, dass ein Informationsversäumnis Menschenleben kosten kann, sagte der Minister. Er mahnte den Gesundheitsämtern mehr Verantwortungswusstsein an – sie sollten stärker auf die Regeln achten und besser mit den Verwaltungsbehörden kommunizieren.



Auch eine bessere Kooperation zwischen Aufsichtsstellen und Kontrollbehörden und eine Überprüfung der internen Arbeitsabläufe seien notwendig, so Patriciu Achimaş-Cadariu: ”Ich habe auf einer Übertragung von Verantwortung auf die Ortsebene bestanden, aber zugleich müssen die Gesundheitsämter untereinander und mit den verschiedenen anderen Behörden zusammenarbeiten, egal ob sie dem Ministerium oder der Regional- oder Kommunalverwaltung nachgeordnet sind. Das Gesetz ist für alle gleich”.



Der Minister forderte zudem, dass öffentliche und private Krankenhäuser eigene Register für Infektionskrankheiten und besondere Vorfälle anlegen, die dann wöchentlich von den jeweils zuständigen Gesundheitsämtern geprüft werden sollten.



Inzwischen hat sich der Zustand der Kinder im Krankenhaus „Marie Curie“ merklich gebessert. Ein Kind liegt noch auf der Intensivstation, zwei sollen noch diese Woche entlassen werden. Schwer wiegt allerdings, dass drei Wochen nach den Vorfällen die Behörden noch immer im Dunkeln tappen, was die Ursache der Infektionen angeht. Inzwischen sind Epidemiologen aus dem Ausland eingetroffen, um an der Ermittlung teilzunehmen. Parallel dazu untersucht das Kontrollreferat des Premierministers die Qualität der Behandlungsweise und der Ermittlung des Seuchenherds.



Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company