RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kommission gibt grünes Licht für Rumäniens Aufschwungs- und Resilienzplan

Die Bekanntgabe der Genehmigung erfolgte in Bukarest durch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen persönlich.

Kommission gibt grünes Licht für Rumäniens Aufschwungs- und Resilienzplan
Kommission gibt grünes Licht für Rumäniens Aufschwungs- und Resilienzplan

, 28.09.2021, 11:25

Die Rumänien zur Verfügung gestellten Mittel – über 29 Milliarden Euro – bestehen zu fast gleichen Teilen aus Zuschüssen und Darlehen und werden für verschiedene Bereiche bereitgestellt, wobei die finanzierten Projekte bis 2026 abgeschlossen sein müssen. Präsident Klaus Iohannis sagte, dass die Verabschiedung des Nationalen Plans für Aufschwung und Resilienz ein symbolischer Moment von gro‎ßer Bedeutung für die Zukunft Rumäniens sei und das Ergebnis eines intensiven Dialogs und eines mühsamen Prozesses unter Zeitdruck darstelle. Er wies auch darauf hin, dass die rechtzeitige Umsetzung von vereinbarten Reformen von entscheidender Bedeutung sei, und forderte die Verantwortlichen auf, dies zu einer Priorität zu machen: ʺDiese Chance dürfen wir nicht verpassen. Eine Chance, die rumänische Wirtschaft effizienter und nachhaltiger zu machen und besser auf eventuelle Krisen vorzubereiten. Es ist die Chance, künftigen Generationen ein zutiefst modernisiertes Rumänien zu hinterlassen,ʺ so Iohannis.



Das endgültige grüne Licht für den rumänischen Plan soll nun vom Europäischen Rat auf der Grundlage des Vorschlags der Europäischen Kommission kommen, wobei dieser letzte Schritt in den nächsten vier Wochen erfolgen soll. Premierminister Florin Cîțu teilte auch mit, wann die ersten Mittel nach Rumänien flie‎ßen sollten: ʺDie erste Tranche – 3,8 Milliarden Euro – dürfte Ende November eintreffen. Es gibt mehrere Bereiche, in denen diese Gelder eingesetzt werden können: das Projekt ʹgebildetes Rumänienʹ, das Verkehrswesen und die Steuerreform.ʺ



Es werde keine Probleme bei der Unterzeichnung und Umsetzung des Plans aufgrund der instabilen politischen Lage in Bukarest geben, versicherten der Präsident und der Premierminister einstimmig. Es sei jedoch kein Zufall, dass der rumänische Plan, wie die anderen in der Union, Ziele, Meilensteine und Etappen enthält. Die Experten der Kommission sind bereit, bei Bedarf Unterstützung zu leisten – betonte die Präsidentin der Europäischen Exekutive, Ursula von der Leyen. Die Bereiche, die sich in Rumänien als problematisch erwiesen haben und auf die das Konjunkturprogramm daher abzielt, sind die öffentlichen Finanzen, Energie, Verkehr, Gesundheit und Bildung. Insgesamt sind es 171 Ma‎ßnahmen, 64 Reformen und 107 Investitionen. So werden beispielsweise fast 4 Milliarden Euro in die Modernisierung der Eisenbahn, weitere 2,7 Milliarden Euro in die Energieeffizienz öffentlicher und privater Gebäude und 2 Milliarden Euro in den Bau und die Modernisierung von Krankenhäusern investiert.





p { margin-bottom: 0.1in; direction: ltr; color: #000000; line-height: 115%; orphans: 2; widows: 2; background: transparent }p.western { font-family: Arial, sans-serif; font-size: 10pt; so-language: en-US }p.cjk { font-family: Calibri, sans-serif; font-size: 10pt }p.ctl { font-family: Arial, sans-serif; font-size: 10pt; so-language: ar-SA }

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company