RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Koalitionsgespräche über den Haushalt

In Bukarest wird die Vorlage des Staatshaushalts für das laufende Jahr fertiggestellt. Laut dem Premierminister werden Investitionen und Gesundheit Vorrang bei der Finanzierung haben.

Koalitionsgespräche über den Haushalt
Koalitionsgespräche über den Haushalt

, 26.01.2021, 14:22

Gezwungen, in ein mit Brüssel vereinbartes Haushaltsdefizit von 7% des BIP zu fallen, arbeitet die Regierung in Bukarest an der Fertigstellung des Staatshaushalts für 2021. Die Diskussionen haben sich in letzter Zeit intensiviert, da das Ziel ist, dass das Dokument Anfang nächsten Monats, mit dem Beginn der Parlamentssitzung, in die legislative Debatte eintritt. Es bleibt jedoch abzuwarten, inwieweit dies möglich sein wird, da angesichts der gro‎ßen Ausgaben, die durch den Pandemiekontext auferlegt werden, die Verteilung des Geldes – nicht viel – schwierig ist.



Der liberale Premierminister Florin Cîțu hat die Mitglieder des Koalitionskabinetts um eine Auflistung der wichtigsten Vorhaben für jedes Ministerium gebeten, um das Geld effizient zu verteilen und sagt, dass er hofft, dass nach den Gesprächen mit den wichtigsten Kreditverantwortlichen ein ausgeglichener Haushalt erreicht wird, um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen. Sicherlich werden Investitionen und Gesundheit Priorität bei der Finanzierung haben, sagt der Chef der Exekutive und erinnert daran, dass auch die Änderung der Gesetze über die Entlohnung der im staatlichen Sektor beschäftigten Mitarbeiter bzw. der Renten in Betracht gezogen wird.



Florin Cîțu: Beim Rentengesetz geht es um die Beitragshöhe und das ist das Prinzip, von dem wir ausgehen. Beim Entlohnungsgesetz geht es darum, mehr Effizienz in die öffentliche Verwaltung zu bringen. Es geht auch um die Kopplung von Leistungseinnahmen. Zusätzlich zu der Tatsache, dass wir eine klare Hierarchie haben wollen, aber wir müssen einige Leistungsindikatoren einführen, die mit diesen Einnahmen verbunden sind.“



Die Erhöhung der Renten in diesem Jahr ist nach der aktuellen Gesetzgebung mit einem finanziellen Aufwand von 8 Milliarden Lei (ca. 1,6 Milliarden Euro) verbunden, und eine vom Premierminister gewünschte Reform des Rentensystems braucht Zeit und wird 2021 keine Auswirkungen auf den Haushalt haben. Der rumänische Haushalt steht im Moment unter gro‎ßem Druck, da das mit der Europäischen Kommission vereinbarte Defizit eingehalten werden muss – sagt der Vorsitzende der USR PLUS, Vizepremier Dan Barna:



Wir werden sehen, wie die endgültige Fassung aussehen wird und wie wir es schaffen werden, das Defizit, das Rumänien mit der Europäischen Kommission vereinbart hat, einzuhalten. Und aus dieser Perspektive werden wir sehen, was und ob es Änderungsanträge im Parlament von unseren Fraktionen geben wird.“



Der Staatshaushalt für dieses Jahr muss ausgeglichen sein und auf Entwicklung, Investitionen und Arbeitsplätze ausgerichtet sein“, sagt der Vorsitzende des Ungarnverbands, der stellvertretende Ministerpräsident Kelemen Hunor: Wir müssen das Geld für die Entwicklung und das Nationale Programm zur ländlichen Entwicklung sehr, sehr effizient nutzen, sowohl in den operativen Programmen, als auch in dem operativem Programm für Gro‎ßinfrastruktur, weil im Staatshaushalt für Investitionen vielleicht in diesem Jahr weniger Geld da sein wird, als jeder will, als jede Gemeinde möchte.“



Aus der Opposition heraus hat die PSD eine alternative Haushaltsvorlage vorbereitet, um zu beweisen, so die Sozialdemokraten, dass es Geld gibt, um der Wirtschaft massiv zu helfen und gleichzeitig das Einkommen der Rumänen zu erhöhen.

Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company