RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Keine Deflationsängste trotz rückläufiger Inflation

Obwohl die Jahresinflation im August einen neuen historischen Tiefpunkt der letzten 25 Jahre erreicht - minus 1,9%, versichert die Zentralbank jedoch weiter, dass kein Deflationsrisiko besteht.

Keine Deflationsängste trotz rückläufiger Inflation
Keine Deflationsängste trotz rückläufiger Inflation

, 11.09.2015, 17:22

Einen Rekord hatte die Inflation schon im Juli aufgestellt, als sie auf minus 1,7% gefallen war. Bemerkenswert ist, dass sich ein Trend abzeichnet — nach Angaben der amtlichen Statistik ist dies der dritte Minus-Monat in Folge. Die stärkste Verbilligung — über 7% gegenüber dem Vorjahresmonat — wurde im August bei Lebensmitteln festgestellt. Insbesondere für Eier, Zucker, Kartoffeln und Maismehl zahlten Konsumenten weniger. Nach Ansicht von Experten haben sowohl die Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittelgeschäfte von 24 auf neun Prozent und die niedrigen Ölpreise an den internationalen Rohstoffbörsen zur negativen Inflation beigetragen. Die Tendenz könnte sich bis Mai 2016 halten, denn ab 1. Januar wird auch der allgemeine Mehrwertsteuersatz auf 20% gesenkt. Die rückläufige Entwicklung der Inflation war deutlicher als Experten erwartet hatten. Analysten zufolge werde die Inflation nicht vor 2017 wieder in die Zielbandbreite der Zentralbank rücken. Die Zentralbanker hatten allerdings korrekt vorausgesagt, dass die Inflation sich in den drei nächsten Quartalen negativ entwickeln werden. Doch auch so besteht für Rumänien keine Gefahr einer Deflation, da die Lohngewinne im öffentlichen Dienst und der davon angetriebene Konsum einen Gegendruck verursachen, sagt Notenbankchef, Mugur Isărescu.



Inzwischen hofft die Regierung, dass die geringere Mehrwertsteuer mit der Zeit den Konsum ankurbelt und Wirtschaftswachstum schafft, selbst wenn sie sich nicht voll auf die Preise auswirkt. Die Nationale Prognosekommission hat die Aussichten für 2015 dementsprechend nach oben korrigiert – die Wirtschaft soll nicht um 2,8%, sondern um 3,3% zulegen; 2018 sollte das Wachstum sogar 4% erreichen. Die Europäische Kommission, die Weltbank und die EBRD rechnen ebenfalls mit durchschnittlich 3% Jahreswachstum in den nächsten Jahren. Im zweiten Quartal hat Rumänien eine der höchsten Wachstumsraten aufgewiesen – die Leistung verbesserte sich um 3,7% auf das zweite Quartal von 2014. Im gleichen Zeitraum kamen nur Malta und Tschechien auf mehr, 4,8 und 4,4 Prozent. Aufgrund der positiven Basisdaten – Leistungsgewinne, Wechselkurse, Verschuldung – gehört Rumänien zu den attraktivsten Zielen für Investoren.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company