RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kandidaten in der Stichwahl für das Amt des Präsidenten greifen sich an

Vor der Stichwahl greifen sich der Mitte-Rechts-Politiker, Klaus Iohannis und die linksorientierte, Viorica Dăncilă gegeseitig an.

Kandidaten in der Stichwahl für das Amt des Präsidenten greifen sich an
Kandidaten in der Stichwahl für das Amt des Präsidenten greifen sich an

, 14.11.2019, 14:55

Die Debatten im öffentlichen Raum über die Notwendigkeit einer direkten Konfrontation zwischen den Kandidaten in der Stichwahl für das Amt des Landespräsidenten sind vielleicht inhaltsreicher als es eine solche an sich sein würde, die hauptsächlich von den Fernsehsendern gefordert wird, die sich die Show nicht entgehen lassen wollen. Die ständigen Aufrufe zum TV-Duell der Vorsitzenden der Sozialdemokraten, Viorica Dancila und die eiskalte Abfuhr des amtierenden Präsidenten, Klaus Iohannis bieten Diskussionsstoff genug. Iohannis erklärte während eines Treffens mit Journalisten, dass er eine Debatte mit Dancila nicht akzeptiert, weil diese eine entmachtete und kompromittierte Premierministerin ist, welche, in seinen Augen, die Versuche, die Justiz in Geiselhaft zu nehmen unterstützt hat und gegen die Interessen der Rumänen regiert hat. Klaus Iohannis:


„Frau Dăncilă ist die Vertreterin einer undemokratischen, unreformierten Partei, die gegen die Interessen der Rumänen regiert hat. Und jetzt, mitten im Wahlkampf, beginnt sie, die demokratische Kandidatin zu spielen und erwartet, von uns allen mit Respekt behandelt zu werden, so als, ob sie bisher die rumänische Demokratie und die Rumänen selbst verteidigt hätte. »



Viorica Dăncilă erwiderte darauf, dass ihr Gegner ein persönliches Treffen ablehnte, weil es die Propaganda gegen die Sozialdemokratische Partei und gegen sie selbst zerlegen würde: Darum wahrscheinlich diese Ablehnung, die er sich bemüht hat zu erklären, auf lächerliche Weise und ohne bisher ein brauchbares Argument vorbringen zu können. Treffen zwischen Präsidentschaftskandidaten haben immer stattgefunden und die Teilnahme an ihnen ist unsere Pflicht gegenüber den Wählern. Wovor hat Herr Iohannis Angst? Wird er die Rumänen respektieren, die ihn gewählt haben, oder diejenigen, die zur Wahl gehen werden?“



Die zwischen Iohannis und Dăncilă vom Weiten ausgetauschten Worte bezogen sich auch auf die Ergebnisse ihrer jeweiligen Mandate als Präsident, beziehungsweise Premierministerin. Klaus Iohannis: Es waren schwierige Jahre für Rumänien. Ich glaube, dass ich in diesem Moment sagen kann, dass es mir in all den Jahren gelungen ist, obwohl die Sozialdemokratische Partei auf die Art und Weise regiert hat, die ich bereits beschreiben habe, Rumänien auf der euro- atlantischen Linie zu halten und tiefe Krisen im Land zu vermeiden. Ich hätte gerne mit einer Regierung zusammengearbeitet, die für die Rumänen im Dienst ist, die das Land voranbringt. Ich glaube, dass ich jetzt, am Ende meiner Amtszeit, sagen kann, dass ich alles getan habe, was ein Präsident, innerhalb der verfassungsmä‎ßigen Grenzen, tun konnte. Ich spreche von den politischen Ereignissen der fünf, insbesondere der letzten drei Jahre.“



Viorica Dăncilă erwiderte: „Er spricht von einer katastrophalen Regierung. Wenn eine katastrophale Regierung bedeutet, das Löhne und Renten angehoben, Investitionen in lokale Gemeinschaften getätigt, der zweitgrö‎ßte Wirtschaftswachstums aller Mitgliedstaaten erreicht wird, dann ist Herr Iohannis entweder böswillig oder falsch informiert. Mehr noch, eine katastrophale Regierungsführung hätte die turnusmä‎ßige Präsidentschaft des Rates der EU nicht so gut bewältigen, dass alle Mitgliedstaaten und sogar Länder au‎ßerhalb der EU sie dann loben würden.“



Dieses entfernte Duell wird nicht schnell enden und den rumänischen Wählern in den folgen Tagen eine gewisse Unterhaltung bieten.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company