RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Inwieweit ist Rumänien für ein Erdbeben gewappnet?

Am 4. März 1977 fand in Rumänien ein Erdbeben der Stärke 7,2 auf der Richterskala statt. Die Energiefreisetzung war mit der von 10 Atombomben gleich.

Inwieweit ist Rumänien für ein Erdbeben gewappnet?
Inwieweit ist Rumänien für ein Erdbeben gewappnet?

, 06.03.2017, 17:03

Die rumänischen Behörden warnen, die Vulnerabilität der Hauptstadt Bukarest vor Erdbeben sei hoch. Ein Erdbeben wie jenes vom 4. März 1977 könnte heute dieselben Folgen wie vor 40 Jahren haben. Laut Statistiken könnten 800 von den über 130 Tausend Gebäuden der Hauptstadt gro‎ße Probleme haben. Die Stadtverwaltung will die Gesetzgebung ändern, um die Evakuierung der Wohnungsbesitzer zu erlauben, damit die Konsolidierung der Gebäude starten soll. Probleme gibt es ebenfalls auf nationaler Ebene. Die Ministerin für regionale Entwicklung Sevil Shhaideh hob hervor, die Stadtverwaltungen verlangen für die Rehabilitierung der Gebäude kein Geld. Sevil Shhaideh dazu:




“Die Abrufquote dieses Programms überschreitet nicht 10% der zugeteilten Summe. In diesem Jahr vefügen wir über 25 Millionen Lei für die Finanzierung der Gebäude mit hohem Risiko. Wir erwarten die Forderungen der lokalen Behörden. Natürlich gibt es bestimmte Bedingungen, um Teil des Programms zu werden.”




Der Staatssekretär im Innenministerium Raed Arafat erklärte, man muss die Bevölkerung lehren, wie sie sich während eines Erdbebens verhalten soll. Das ist sehr bedeutend, man kann dadurch viele Leben retten. Raed Arafat dazu:



“In den letzten Jahren haben wir uns mit der Erziehung der Bevölkerung beschäftigt. Wir sind der Meinung, dass der erste bedeutende Faktor in der Reaktion das Individuum, der einfache Mensch ist. Wenn jeder von uns vorbereitet ist und wei‎ß, was er in den ersten Minuten tun muss, dann können wir schon Menschen retten.”




Der Direktor des Nationalen Institutes für Physik der Erde Constantin Ionescu erklärte, mann kann nicht wissen, wann ein Erdbeben stattfinden wird. Rumänien sei eines der wenigen Länder, die bei einem performanten Warnungssystem angeschlossen ist. Constantin Ionescu dazu:




“Es gibt nirgends in der Welt die Möglichkeit, lange Zeit vor einem Erdbeben Prognosen zu machen. Das einzige Instrument sind diese Warnungssysteme, Systeme die in Japan, Mexiko, Taiwan und Rumänien funktionsfähig sind. Sie informieren die Behörden 35 Sekunden vor dem Beben, so dass sie ihre Aktivität stoppen können.”




1977 fand in Rumänien das stärkste Erdbeben der Nachkriegszeit statt in dem mehr als 1.500 Menschen ihr Leben verloren haben, die meisten in Bukarest. Circa 32 Tausend Wohnungen wurden zerstört. Das Beben sorgte für eine wirtschaftliche und soziale Krise, die die kommunistische Diktatur bis zu ihrem Fall in Dezember 1989 nicht überstehen konnte.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company