RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

INSCOP-Umfrage: Präsidialamt genießt höchstes Vertrauen

Die Bürger in Rumänien sprechen dem Präsidialamt immer mehr und der Kirche immer weniger Vertrauen aus – zumindest in den letzten Monaten war dies der Trend, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSCOP gezeigt hat.

INSCOP-Umfrage: Präsidialamt genießt höchstes Vertrauen
INSCOP-Umfrage: Präsidialamt genießt höchstes Vertrauen

, 23.12.2015, 18:30

Das Präsidialamt genie‎ßt nach wie vor das höchste Vertrauen der Bevölkerung, ergab die Meinungsumfrage des INSCOP-Instituts. Mehr als die Hälfte der Befragten erklärten, sie hätten hohes und sehr hohes Vertrauen in die Institution. An zweiter Stelle der Vertrauensrangliste steht, weit hinter der Spitzenposition, das Bürgermeisteramt, das bei 37% der Rumänen ein gutes Ansehen genie‎ßt. Dritter ist der Verfassungsgerichtshof, gefolgt von der Regierung, dem Kreisrat, dem Parlament und den politischen Parteien, die Schlusslicht in dieser Rangliste des Vertrauens sind.



Die Brandkatastrophe im Bukarester Colectiv-Club hat sich positiv auf das Vertrauen in die exekutiven Institutionen ausgewirkt. Davon erfreut sich die Feuerwehr eines Vertrauensgrades von 80% und ist damit zum ersten Mal Spitzenreiter in den Umfragen des INSCOP. Es folgen die Armee und die Gendarmerie, an vierter Stelle ist die Nationale Antikorruptionsbehörde.



Bei den sozialen und privaten Institutionen führt die Kirche die Vertrauensrangliste mit 56% an. Dennoch hat der Wert gegenüber dem Monat September abgenommen, womöglich aufgrund der umstrittenen Reaktion der Kirche auf die Tragödie im Colectiv. 43% der Befragten sprachen den Universitäten ihr Vertrauen aus und beförderten diese auf den zweiten Platz. Es folgen die Medienvertreter, die Organisationen der Zivilgesellschaft, Arbeitgeberverbände und Banken.



Spitzenreiter unter den internationalen Institutionen ist weiterhin die NATO, mit einem Vertrauensgrad von 55%, leicht unter dem Wert vom September. Es folgen auf Platz zwei die Vereinten Nationen, auf drei befindet sich die Europäische Union mit etwas mehr als 50%. Die nächsten Ränge belegen das Europäische Parlament und die Europäische Kommission. Die Vertrauensrangliste der internationalen Institutionen endet mit der Weltbank mit knapp 34% und dem IWF mit fast 30%. Beide Institutionen mussten erhebliche Vertrauenseinbu‎ße gegenüber der letzten Umfrage hinnehmen.



Indes hat eine weitere INSCOP-Umfrage aufgezeigt, dass fast die Hälfte aller Rumänen die Ansicht teilen, die Regierung von Ministerpräsident Dacian Cioloş würde aus dem Untergrund von den politischen Parteien geführt. Mehr als 40% der Befragten sprachen der neuen Regierung ihr Vertrauen aus, ferner sprachen sie sich zugunsten einer Regierung von parteilosen Technokraten auch nach den Wahlen 2016 aus. 50% der Rumänen räumen einer Technokraten-Regierung höhere Kompetenzen ein, während 32% eine politische Exekutive bevorzugen. Laut INSCOP, führt Präsident Klaus Iohannis in der Vertrauensrangliste der Personen öffentlichen Lebens. Er wird gefolgt von Notenbankchef Mugur Isărescu und Ministerpräsident Dacian Cioloş.

Interimspräsident Ilie Bolojan (Fotoquelle: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
CCR a respins definitiv candidatura lui Călin Georgescu la alegerile prezidenţiale (sursa foto: Facebook / Curtea Constituțională a României)
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 08 April 2025

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit

Die Europäische Union setzt im Streit mit den USA auf Verhandlungen – und will einen Handelskrieg vermeiden. Gleichzeitig aber laufen die...

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 07 April 2025

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

  RadioRomaniaInternational · Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren  ...

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company