RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Infektionsrate steigt in mehreren Landkreisen

Immer mehr rumänische Landkreise befinden sich im so genannten roten Szenario, weil die Infektionsrate die Schwelle von 3 Fällen pro tausend Einwohner überschritten hat.

Infektionsrate steigt in mehreren Landkreisen
Infektionsrate steigt in mehreren Landkreisen

, 21.10.2020, 14:11

Nach der rumänischen Hauptstadt Bukarest sind mehrere Ortschaften in Rumänien in das rote Szenario eingetreten oder bereiten sich auf den Eintritt in das rote Szenario vor, nachdem die Strategische Kommunikationsgruppe angekündigt hat, dass die Infektionsrate bei fast 3 Fällen pro 1.000 Einwohner liegt. Mehr als die Hälfte der rumänischen Bezirke hat bereits die Schwelle von 1,5 Infektionsfällen pro 1.000 Einwohner überschritten. Mehr als 10.000 Menschen werden im ganzen Land hospitalisiert, mehrere hundert davon auf der Intensivstation. Täglich werden Dutzende von Todesfällen als Folge von Covid-19 gemeldet, während die Zahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie ihr Leben verloren haben, bei etwa 6 Tausend liegt. In der vergangenen Woche setzte sich laut dem Wochenbericht des Instituts für öffentliche Gesundheit der Aufwärtstrend bei der Zahl der Neuerkrankungen fort, allerdings in moderatem Tempo.




Fast ein Drittel der Neuinfektionen wurden in Bukarest, in den Lanmdkreisen Iasi im Nordosten, Cluj im Zentrum-Norden, Timis im Westen und Dolj im Süden registriert. Einer von 32 Fällen wurde beim medizinischen Personal registriert, und mehr als 95% der Verstorbenen litten auch unter mindestens einer anderen Krankheit. Nach einer Bewertung des Gesundheitsministerium und der Direktion für Notfallsituationen wird die Zahl der Intensivbetten in Bukarester Krankenhäusern für Covid-19-Patienten um etwa 100 erhöht. Andere Abteilungen haben ebenfalls angekündigt, dass sie die Kapazität ihrer Intensivstationen nach der Zunahme schwerer Fälle von Coronavirus erhöht haben.




Die Behörden planen auch, die Zahl der Betreuer zu erhöhen. Darüber hinaus kündigte Gesundheitsminister Nelu Tataru an, dass 200 Praktikanten und Fachärzte, die bereits die Prüfungen für Spezialisierungen wie Intensivmedizin, Notfallmedizin, Epidemiologie, Infektionskrankheiten, Pneumologie und Radiologie bestanden haben und noch keine Stelle haben, von einem der Notfallkrankenhäuser in Bukarest eingestellt und dann von der Notaufnahme abgeordnet werden, wenn nicht genügend medizinisches Personal zur Verfügung steht.




Darüber hinaus hat das Gesundheitsministerium mehrere Notfallkrankenhäuser in der Hauptstadt benannt, um Menschen zu behandeln, die an anderen Krankheiten leiden, die ebenfalls mit SARS-CoV-2 infiziert sind. All diese Ma‎ßnahmen wurden ergriffen, weil die Krankenhäuser bald ihre maximale Kapazität erreichen werden. Vor einigen Tagen kündigte Minister Tataru an, dass Patienten, die zwar positiv auf eine Coronavirusinfektion bestätigt wurden, aber asymptomatisch sind, zu Hause untersucht werden und dass ihr Zustand von Allgemeinärzten überwacht wird. Darüber hinaus nehmen einige Krankenhäuser keine internierten Patienten mehr auf und haben sogar ihre Tätigkeit in verschiedenen Sektionen für 14 Tage eingeschränkt, weil sich das medizinische Personal mit dem neuen Coronavirus infiziert hat.




Die rumänische Hauptstadt Bukarest befindet sich seit Anfang dieser Woche in einem roten Szenario, da die Rate der Coronavirus-Infektionen in den letzten zwei Wochen die Schwelle von 3 Fällen pro tausend Einwohner überschritten hat. Seit letztem Dienstag ist das Tragen von Masken in allen öffentlichen Räumen, die geschlossen, aber auch offen sind, Pflicht. Die Aktivitäten in Restaurants, Cafés, Kinos, Theatern und Kasinos wurden eingestellt. Auch die Kindergärten, Schulen und Gymnasien, die am 15. September das neue Schuljahr begonnen haben, werden in den nächsten beiden Wochen ausschlie‎ßlich online arbeiten.

Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company