RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

In Rumänien laufen letzte Vorbereitungen zur Beisetzung des Königs Mihai I

Der Sarg des letzten Königs Rumäniens Mihai I wurde am Mittwoch nach Rumänien überführt. Das Land bereitet sich auf eine dreitägige Staatstrauer vor.

In Rumänien laufen letzte Vorbereitungen zur Beisetzung des Königs Mihai I
In Rumänien laufen letzte Vorbereitungen zur Beisetzung des Königs Mihai I

, 13.12.2017, 16:11

Am Mittwoch wurde der Sarg des Königs Mihai I für einige Stunden im Ehrensaal des Schlosses Peleş im Karpatenort Sinaia aufgebahrt. Dort wurde der letzte Monarch Rumäniens am 25. Oktober 1921 geboren. An den Trauerfeierlichkeiten im Schloss Peleş nahmen nur hohe Amtsträger teil: der Präsident Klaus Iohannis, rumänische und moldauische Regierungsmitglieder und Abgeordnete. Bis Freitag Abend können die Rumänen dem ehemaligen König die letzte Ehre erweisen, denn der Sarg des Monarchen soll im Anschlu‎ß in den Thronssal des Königlichen Palastes in der Hausptstadt Bukarest zur öffentlichen Aufbahrung gestellt werden. Tausende Bukarester legten beerits in den vergangegen Tagen Blumen und Kerzen beim Königlichen Palast und beim Elisabeta-Palast, der Bukarester Residenz der königlichen Familie, nieder.



König Mihai soll am Samstag, den 16. Dezember in der Königlichen Gruft der orthodoxen Kathedrale Curtea de Argeş, im Süden des Landes, neben seine Frau, Königin Ana beigesetzt werden. In der königlichen Gruft der mittelalterlichen Kathedrale ruhen auch die ersten drei Könige des Landes: Carol I (Karl I), Ferdinand und Carol II (Karl II) aus der königlichen Dynastie Hohenzollern-Sigmaringen. Die Thronbesteigung von Carol I im Jahr 1866 sei laut Historikern mit dem Aufbau eines modernen Landes gleichzusetzen. Unter König Karl I gewann Rumänien 1877 seine Unabhängigket vom Osmanischen Reich und 1918, am Ende des Ersten Weltkriegs, erreichte das Land durch die Einverleibung aller mehrheitlich von Rumänen bewohnten Provinzen, seine grö‎ßte Ausdehnung.An der Beisetzungszeremonie im südrumänischen Curtea de Argeş werden laut dem Rumänischen Königshaus rund 100 ausländische Staats-und Regierungschefs sowie Mitglieder europäischer königlichen Familien erwartet.



Die Behörden haben für den 14., den 15. und den 16. Dezember eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. Am Montag tagte auch das Parlament in einer feierlichen Sitzung in Gedenken an König Mihai. Der letzte Monarch Rumäniens bestieg den rumänischen Thron im Jahr 1940, sieben Jahre später wurde er von der herrschenden kommunistischen Partei zum Abdanken und ins Exil gezwungen. 1944 hatte der junge König seinen grö‎ßten politischen Auftritt: er beendete das Militärbündnis mit Deutschland und stellte das Land an die Seite der Allierten. In seiner Rede im Parlament sagte Präsident Klaus Iohannis am Montag, dass der König ein Symbol eines wiedergeborenenen und freien Rumäniens darstellte und für immer als gro‎ßer Staatsmann in Erinnerung bleiben werde. Das rumänische Volk habe eine Vaterfigur verloren, sagte ihrerseits die Kronprinzessin Margareta. Die Verwahrerin der rumänischen Krone erklärte im Anschlu‎ß, dass das Königliche Haus sich an der Seite der staatlichen Institutionen weiterhin für den Fortschritt des Landes in EU und NATO einsetzen werde.



Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
Sursă foto: Serviciul de Stat de Urgență al Ucrainei.
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
foto: Mariana Chiriţă/RRI
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Ein deutsches Unternehmen wird in Rumänien eine neue Fabrik zur Herstellung von Komponenten für Passagierflugzeuge eröffnen, hat Premier Marcel...

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company