RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Im Zeichen des Klimawandels

Rumänien ist sehr anfällig für Überschwemmungen und Dürren, deren Folgen in verschiedenen Branchen der Wirtschaft besonders spürbar sind, heißt es in dem Bericht der Weltbank über Klima und Entwicklung in Rumänien.

Im Zeichen des Klimawandels
Im Zeichen des Klimawandels

, 26.10.2023, 09:42

Das am Dienstag veröffentlichte Dokument zeigt, dass seit 1970 und bis 2021 Überschwemmungen die schlimmsten Naturkatastrophen waren, die für die meisten Opfer und den grö‎ßten Schaden verantwortlich waren. Konkret können Überschwemmungen im Durchschnitt zu jährlichen Verlusten von rund 1,7 Milliarden Euro führen, und in Regionen mit hohem Risiko haben mehr als 150.000 Menschen unter den Folgen gelitten. Die Situation ist umso besorgniserregender, als die Verfügbarkeit von Sü‎ßwasserressourcen in Rumänien nur 50% des EU-Durchschnitts beträgt. Im Jahr 2022 wurde das Land von einer seiner schlimmsten Dürren aller Zeiten heimgesucht, die die Wasserreserven in 220 Orten störte, die Produktion von Wasserkraft um ein Drittel reduzierte und andere Energiequellen, wie die Kernenergie, gefährdete. Darüber hinaus führte der Wassermangel zu einem 25%igen Rückgang der landwirtschaftlichen Produktion, einem siebenfachen Anstieg des Waldbrandrisikos und zu Einschränkungen der Schifffahrt auf der Donau. Vor diesem Hintergrund hält die Weltbank grö‎ßere Investitionen für notwendig, um die Dämme abzusichern, ihre Risse zu reparieren und sie an die neuen hydrologischen Verhältnisse anzupassen.



Präsident Klaus Iohannis, der an der Debatte über den Weltbankbericht teilnahm, sagte, dass die Auswirkungen des Klimawandels zunehmend spürbar seien und negative Folgen für die nationale Wirtschaft hätten. Nichtsdestotrotz verfügt Rumänien über die nötigen Ressourcen, um das Leben seiner Bürger zu verbessern und gleichzeitig auf dem Weg der Dekarbonisierung voranzuschreiten, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen.



„Wir reagieren auf die Klimaherausforderungen durch die Einführung einer Reihe von Ma‎ßnahmen, die an die neuen Realitäten angepasst sind, parallel zu Ma‎ßnahmen zur Eindämmung der Treibhausgasemissionen. Rumänien ist Teil der internationalen Prozesse des Klimawandels, die mit Sicherheit zu erheblichen Veränderungen in vielen Bereichen unseres Lebens und unserer Aktivitäten führen werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir sicherstellen, dass der Klimawandel gerecht, integrativ und mit dem Wirtschaftswachstum vereinbar ist.“



In ihrem Bericht über Klima und Entwicklung zeigt die Weltbank, dass Rumänien sein Nationaleinkommen bis 2053 verdreifachen kann, wenn es Ma‎ßnahmen ergreift, die seine Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel erhöhen und die CO2-Emissionen reduzieren. Den Experten der WB zufolge werden die für die Dekarbonisierung des Energiesystems erforderlichen Investitionen bis 2050 mehr als 344 Milliarden Euro betragen, was 3% des rumänischen BIP entspricht.

Ilie Bolojan la Conferința „
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
Ursula von der Leyen
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass Brüssel einen „soliden Plan“ mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“...

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA
Bogdan Despescu (Foto captura video)
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

In Constanța hat die multinationale Übung ‚Sea Shield 25‘ begonnen – die größte, die die rumänische Marine in diesem Jahr organisiert....

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen
RRI Aktuell Montag, 31 März 2025

Interimspräsident Ilie Bolojan: „Rumänien braucht politische Stabilität“

Nach den nicht abgeschlossenen Wahlen im letzten Jahr befinden wir uns in einer komplizierten Situation, in der ein starkes Misstrauen sowohl...

Interimspräsident Ilie Bolojan: „Rumänien braucht politische Stabilität“
RRI Aktuell Montag, 31 März 2025

Rumänien seit 21 Jahren in der NATO

Der Interimspräsident erinnerte daran, dass 2025 auch das 145-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zu den USA gefeiert werde, einem...

Rumänien seit 21 Jahren in der NATO
RRI Aktuell Freitag, 28 März 2025

Verfassungsrichter geben Drohnenabschuss frei

Das erste Gesetz erlaubt es, Drohnen, die unerlaubt in den rumänischen Luftraum eindringen und nicht unter Kontrolle gebracht werden können,...

Verfassungsrichter geben Drohnenabschuss frei

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company