RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Hochwassergefahrenkarten für 11 Einzugsgebiete Rumäniens fertiggestellt

6% der rumänischen Bevölkerung leben in Gebieten mit signifikantem Hochwasserrisiko. Am Donnerstag wurden die Hochwassergefahrenkarten für 11 Einzugsgebiete Rumäniens fertiggestellt.

Hochwassergefahrenkarten für 11 Einzugsgebiete Rumäniens fertiggestellt
Hochwassergefahrenkarten für 11 Einzugsgebiete Rumäniens fertiggestellt

, 11.04.2014, 14:53

Die Hochwassergefahrenkarten wurden für 11 Einzugsgebiete Rumäniens fertiggestellt, hat am Donnerstag in einer Pressekonferenz der Direktor der Nationalen Wasserbehörde (ANAR), Vasile Pintilie angekündigt. Einer besonders gro‎ßen Hochwassergefahr seien das untere Becken des Flusses Siret im Osten Rumäniens, das süd-westliche Banat und die Region rund um den Zusammenfluss zwischen Prut und Donau, im Süd-Osten des Landes ausgesetzt. Was die Hauptstadt Bukarest angeht, stellen die westlichen Stadtteile sowie die Stadtviertel um die Bukarester Seeen die Zonen mit hohem Hochwasserrisiko dar.





Die delegierte Ministerin für Gewässer, Wälder und Fischzucht Doina Pană gab bekannt, Rumänien habe mit der Erfassung dieser Dokumente seine Pflicht als EU-Staat erfüllt, die europäische Richtlinie zu Einschätzung und Management von Hochwasserrisiken umzusetzen. Das stellt, nach der einleitenden Einschätzung des Hochwasserrisikos, die zweite Etappe der Umsetzung der europäischen Richtlinie dar, die bis März 2014 vollständig erfolgen musste. Die Hochwassergefahrenkarten wurden von der Nationalen Wasserbehörde und dem Nationalen Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft fertiggestellt.





Es handelt sich um ein breites Projekt, dessen Kosten sich auf über 40 Millionen Euro belaufen. Rumänien hatte das Geld durch das operationelle Programm “Umwelt” aus EU-Kohäsionsfonds abgerufen. Laut Experten, werden in den Hochwassergefahrenkarten uner anderen die Gebiete wo infolge vom Hochwasser menschliche und materielle Schäden entstehen können, die wirtschaftlichen Tätigkeiten mit hoher Vulnerabilität, bedeutende Quellen von Umweltverschmutzung dargestellt. Die rumänischen Behörden erklären, jetzt seien die Arbeitsmittel vorhanden, die genauere und zuverlässige Prognosen und Warnungen liefern können, damit sie sich im Kamp gegen Überschwemmungen umgehend einsetzen und die richtigen Ma‎ßnahmen treffen können. Direktor der Nationalen Wasserbehörde Vasile Pintilie: ”Wir sind zu diesem Zeitpunkt bereit, jede Naturerscheinung mit negativen Auswirkungen auf die Gebiete Rumäniens in realer Zeit anzukündigen”.





Nach der Erfassung und Bereitstellung der Hochwassergefahrenkarten sollen die zuständigen Behörden als zweite Etappe der EU-Richtlinie die Hochwasserrisikomanagement-Pläne ausarbeiten, die bis März 2016 fertiggestellt werden müssen. Ministerin für Gewässer, Wälder und Fischzucht Doina Pană: “Wir werden einen Managementplan für jedes Einzugsgebiet ausarbeiten, folglich sollen wir von den Lokalbehörden eine Bauzulassung bekommen, wenn es sich um ein Gebiet mit signifikantem Hochwasserrisiko handelt. Die Folgen der Überschwmmungen sollen so gering wie möglich sein, das ist der Zweck der Hochwassergefahrenkarten”. Laut Experteneinschätzungen benötige Rumänien Finanzmittel im Wert von rund 3 Milliarden Euro für Arbeiten an Hochwasserschutzeinrichtungen die die EU-Standards erfüllen.





(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company