Ascultă Live

Ascultă Radio România Internațional Live

Haushaltsdefizit: Rumänien reduziert öffentliche Ausgaben

Im Bestreben, das Haushaltsdefizit zu verringern, haben die staatlichen Institutionen ihre Ausgaben für Waren und Dienstleistungen reduziert. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 gab der rumänische Staat um fast 80 Millionen Euro weniger im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres aus.

Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)

und , 27.03.2025, 14:03

Das wachsende Haushaltsdefizit Rumäniens hat die Regierung in Bukarest dazu veranlasst, entschlossene Maßnahmen zur Senkung der Ausgaben für den Staatsapparat zu ergreifen. Dies führte zu Kürzungen bei Budgets, Boni und Zulagen und sogar beim Personal. Laut Finanzminister Tánczos Barna sind die ersten Auswirkungen bereits spürbar. Er gab bekannt, dass die rumänischen staatlichen Institutionen in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 rund 76 Millionen Euro weniger für Waren und Dienstleistungen ausgegeben haben als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Zudem wurden die Betriebsausgaben des Staatshaushalts um 5 Prozent und die der lokalen Behörden um fast 4 Prozent gesenkt.

Gleichzeitig betonte Barna, dass die Korrektur des Haushaltsdefizits ein langwieriger Prozess sei, auch wenn die Mehrwertsteuereinnahmen in den ersten beiden Monaten auf mehr als 5 Milliarden Euro gestiegen sind. Er erklärte, dass die Exekutive an ihrer Verpflichtung festhalten müsse, das mit der Europäischen Kommission vereinbarte Defizit von 7 % des BIP einzuhalten und das Wirtschaftswachstum weiterhin durch Investitionen zu fördern. Kürzlich hatte der Finanzminister betont, dass die Senkung der Ausgaben für Staatsbedienstete nach wie vor eine Priorität der Regierung sei. Laut Barna werde die Umstrukturierung der öffentlichen Einrichtungen in den nächsten zwei Jahren fortgesetzt, um einen schlankeren und effizienteren Staatsapparat zu schaffen.

Wir haben die Personalkosten um 5 Prozent gesenkt. Das haben wir gleichzeitig mit der 5-prozentigen Kürzung des Verwaltungshaushalts erreicht, so dass wir am Ende des Jahres innerhalb des 7-Prozent-Defizits bleiben werden. In den Jahren 2026 und 2027 müssen die Institutionen den Weg der Digitalisierung, Verschlankung und Senkung der Sachausgaben weiter verfolgen. Ich spreche nicht von Gehaltskürzungen, sondern von einer Reduzierung des Personalumfangs.

Laut Angaben des Finanzministeriums endete der Vollzug des konsolidierten Gesamthaushalts in den ersten beiden Monaten des Jahres mit einem Defizit von rund 6 Milliarden Euro, was 1,58 Prozent des BIP entspricht. Im Vergleich dazu lag das Defizit im selben Zeitraum des Vorjahres bei fast 5,8 Milliarden Euro oder 1,64 Prozent des BIP. Der Haushalt für das laufende Jahr basiert auf einem Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent und einem Defizitziel von 7 Prozent des BIP. Das Defizit 2024 wird voraussichtlich von 5,61 Prozent des BIP im Jahr 2023 auf 8,65 Prozent ansteigen.

Vor diesem Hintergrund hat Rumänien eine neue Eurobond-Emission aufgelegt – die zweite in diesem Jahr – zur Finanzierung seines Defizits. Im vergangenen Monat nahm das Land 2,8 Milliarden Euro und 1,25 Milliarden US-Dollar durch die Ausgabe von Anleihen in beiden Währungen auf. Die Regierung in Bukarest plant, in diesem Jahr 13 Milliarden Euro auf den internationalen Märkten zu mobilisieren, nachdem sie 2024 einen Rekordbetrag von 18 Milliarden Euro eingeworben hat.

Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 28 März 2025

Verfassungsrichter geben Drohnenabschuss frei

Das erste Gesetz erlaubt es, Drohnen, die unerlaubt in den rumänischen Luftraum eindringen und nicht unter Kontrolle gebracht werden können,...

Verfassungsrichter geben Drohnenabschuss frei
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 27 März 2025

Aufbau- und Resilienzplan: Neue Gesetzgebung geplant

Das erste Gesetz soll die Effizienz öffentlicher Unternehmen steigern, indem es Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum fördert und...

Aufbau- und Resilienzplan: Neue Gesetzgebung geplant
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 26 März 2025

Neptun Deep: Meilenstein der Energiesicherheit

Die Unternehmen Romgaz und OMV Petrom haben mit den Bohrungen zur Erschließung und Förderung von Erdgas im Neptun-Deep-Perimeter begonnen. Dieses...

Neptun Deep: Meilenstein der Energiesicherheit
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Dienstag, 25 März 2025

Eurobarometer-Umfrage 2025: Lebenshaltungskosten für Rumänen wichtiger als Sicherheit

Trotz eines großen Konflikts an der östlichen Grenze, der selbst weit entfernte europäische Staaten alarmiert und dringende Maßnahmen zur...

Eurobarometer-Umfrage 2025: Lebenshaltungskosten für Rumänen wichtiger als Sicherheit
RRI Aktuell Dienstag, 25 März 2025

Interimspräsident legt Finger auf Wunden der Staatsfinanzen

Rumänien hat in den vergangenen Jahren mehr ausgegeben, als es sich leisten konnte – zu diesem Schluss kommt Interimspräsident Ilie Bolojan. In...

Interimspräsident legt Finger auf Wunden der Staatsfinanzen
RRI Aktuell Montag, 24 März 2025

Visa Waiver: Wird die Visafreiheit für rumänische Staatsbürger verschoben?

Die rumänischen Behörden bekräftigen, dass sie keine offiziellen Informationen aus Washington über eine mögliche Verschiebung der Frist erhalten...

Visa Waiver: Wird die Visafreiheit für rumänische Staatsbürger verschoben?
RRI Aktuell Montag, 24 März 2025

Präsidentschaftswahlen – die Reihenfolge der KandidatInnen auf dem Stimmzettel

Am 4. und 18. Mai werden die RumänInnen zum zweiten Mal innerhalb von 6 Monaten versuchen, ihren Präsidenten oder ihre Präsidentin zu wählen....

Präsidentschaftswahlen – die Reihenfolge der KandidatInnen auf dem Stimmzettel
RRI Aktuell Freitag, 21 März 2025

EU-Verteidigungsstrategie: Mitgliedstaaten sollen vorrangig europäische Rüstungskonsortien gründen

Bei ihrem Treffen in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs der EU die Strategie der Europäischen Kommission zur Stärkung der Sicherheit in...

EU-Verteidigungsstrategie: Mitgliedstaaten sollen vorrangig europäische Rüstungskonsortien gründen

Parteneri

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Afilieri RRI

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Furnizori de servicii de difuzare/redifuzare

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company