RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gespräche über die Angestellten im öffentlichen Sektor

Die Regierung erwägt ein Gesetz über die Gehälter im öffentlichen Sektor, sowie ein weiteres über das Verbot der Zusammenrechnung von Renten und Gehältern.

Gespräche über die Angestellten im öffentlichen Sektor
Gespräche über die Angestellten im öffentlichen Sektor

, 01.03.2021, 14:40

Die Sonderausschüsse des Parlaments haben grünes Licht für die Haushaltsvorlage 2021 und für den Haushaltder Sozialversicherung in der von der Regierung vorgelegten Form gegeben. Eine endgültige Abstimmung wird in der Plenarsitzung am Dienstag erfolgen. Was das Gesetz über die Gehälter der Angestellten des öffentlichen Sektors betrifft, sagte Arbeitsministerin Raluca Turcan, dass die vom Arbeitsministerium konzipierte Form auch einige Grundprinzipien für die Berechnung der Gehälter festlegen wird und welche Boni einen festen Wert haben können oder wegfallen können.




Die Ministerin sagte, dass es bestimmte Kategorien von Angestellten gibt, die zusätzliche Boni im Wert von 85% ihres Gehalts erhalten, und dass unter dem neuen Gesetz alle nutzlosen Boni eliminiert werden, wie z.B. der Bonus für neuro-psychologische Stresszustände oder Vertraulichkeitsboni, und dass einige Einkommen eingefroren werden, während andere niedrigere Einkommen von einer schnelleren Erhöhung profitieren werden. Die Regierung wird sich mit einem weiteren Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums befassen, der die Zusammenrechnung von Renten mit staatlich bezahlten Gehältern verbietet.




Raluca Turcan sagte, dass das Ministerium in Anbetracht der Existenz eines „signifikanten Trends“ unter den Angestellten des öffentlichen Sektors, die in den Ruhestand gehen und später einen Job im öffentlichen Sektor bekommen, den Angestellten des öffentlichen Sektors die Möglichkeit geben will, bis zu einem späteren Zeitpunkt in ihrem Leben zu arbeiten, ohne jedoch von einer aggregierten Zahlung von Renten und Gehältern zu profitieren. Ministerpräsident Florin Cîţu wiederum sagt, der vom Arbeitsministerium ausgearbeitete Gesetzentwurf sei sehr gut und ein normales Unterfangen, und jeder müsse eine Entscheidung treffen.




„Es ist ein Gesetzentwurf, den wir in unserer Koalition diskutiert haben. Ich finde, dass er sehr gut ist. Sie wissen, dass wir auch im letzten Jahr versucht haben, es umzusetzen. Ich glaube, es ist normal, wenn man in den Ruhestand geht, dass man sich entscheidet, ob man eine Pension bekommt oder im öffentlichen Dienst angestellt bleibt, und in dem Fall verzichtet man auf die Pension.“




Das System wurde zuvor vom Boc-Kabinett im Jahr 2009 im Zusammenhang mit der globalen Rezession für alle Einkommen eingeführt, die eine bestimmte Grenze überschreiten. Lehrer waren von der Regelung ausgenommen, aber schlie‎ßlich wurde das Gesetz 2014 von der Regierung unter Victor Ponta wieder abgeschafft. In Bezug auf dieses neue Gesetz sagten einige Manager, dass sie nach ergänzenden Lösungen suchen. Bildungsminister Sorin Cîmpeanu sagte, dass der Bildungssektor Zahlungen pro Stunde zulässt, um Lehrer nach ihrer Pensionierung einzusetzen, da sonst die Zahl der unqualifizierten Lehrer steigen würde. In diesem Sinne sagte Ministerin Turcan, dass der Gesetzentwurf bestimmte Ma‎ßnahmen vorsieht, um die Blockierung von Schlüsselsektoren zu verhindern.




Die Sozialdemokraten in der Opposition haben die Initiative heftig kritisiert. Senatorin Gabriela Firea postete in den sozialen Medien, dass der Gesetzesentwurf in Wirklichkeit „ein verwerflicher Versuch ist, das Rentenalter auf 70 Jahre zu erhöhen“.


(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company