RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Generalstreik im Gesundheitssystem ausgesetzt

Die Rumänische Regierung hat die wichtigsten Forderungen der Gewerkschafter im Gesundheitswesen gelöst und somit die Auslösung des für Donnerstag, den 28. November, angekündigten Generalstreikes vermieden.

, 28.11.2013, 14:58

Nach mehreren Verhandlungsrunden zwischen dem Gesundheitsminsterium und den Gewerkschaften wurde der für den 28. November geplante Generalstreik aufgehoben. Der Beschluss wurde getroffen, nachdem am Mittwoch der neue Tarifvertrag unterzeichnet wurde. Das war allerdings auch die Hauptforderung der Gewerkschaftler. Die Exekutive traff au‎ßerdem eine Reihe von Ma‎ßnahmen, um einen Teil der Forderungen der Angestellten des Gesundheitssystems zu lösen.



Der Verbandsvorsitzende von Sanitas, Leonard Bărăscu, erklärte: In Anbetracht des Geschehens und der Tatsache, dass unser wichtigstes Ziel, der Tarifvertrag, unterzeichnet wurde, hebt der Verband Sanitas den Arbeitskampf mit dem Gesundheitsministerium auf.“



Seinerseits hob Ressortminister Eugen Nicolăescu die Bedeutung der Unterzeichnung des besagten Vertrages hervor: Aus Meiner Sicht ist das die wichtigste Urkunde, die die Verhältnisse innerhalb des Gesundheitswesens regelt.“



Au‎ßerdem billigte die Regierung eine Aufstockung der Gelder für das Gesundheitswesen um 200 Millionen Lei. Der Betrag stammt aus dem Reservefonds der Regierung und soll der Nationalen Gesundheitsversicherungskasse für die Tilgung der im System existierenden Schulden und für den Betrieb der Krankenhäuser bis Jahresende zugewiesen werden. Au‎ßerdem beschloss man die Freigabe ab dem 1. Januar 2014 von über 1.000 Stellen im Gesundheitssystem, hauptsächlich für Ärzte, Krankenpflegern und Hebammen vor dem Hintergrund einer präkeren Personallage.



Die Exekutive genehmigte auch ein Dokument zur Übermittlung eines Änderungsantrags des Gesundheitsgesetzes an das Parlament im Dringlichkeitsverfahren. Dadurch soll das Ärztepersonal für die an freien Tagen — samstags, sonntags und an den gesetzlichen Feiertagen — geleisteten Überstunden doppelt vergütet werden. Was die Steigerung der Einkommen für Mediziner im nächsten Jahr anbelangt, sagte Eugen Nicolaescu, dass diese möglich sei aber nur gestaffelt und abhängig von den Einnahmen des Systems nach der Einführung des Basispakets für medizinische Dienstleistungen.



Die Gewerkschaften kündigten eine Fortsetzung der Verhandlungen an, um auch die restlichen Forderungen zu lösen. Es handelt sich um die Zuweisung von 6% des BIP für die Gesundheit, eine Gesetzgebung, die die berufliche Unabhängigkeit der Ärzte gewährleisten soll, die sowohl im privaten als auch im öffentlichen System arbeiten, und ein spezifisches Entlohnungsgesetz für das Gesundheitswesen. Die Forderungen handeln auch von der Wahrung der Würde der Ärzte. Au‎ßerdem sollen die Fachleute nicht mehr von den Behörden gedemütigt werden, es sollen öffentliche Krankenanstalten organisiert werden, die den Patienten qualitative und schnelle Dienstleistungen bieten sollen. Darüber hinaus sollen Beratungen mit der Koalition der Fachleute im Gesundheitswesen über jegliche Ma‎ßnahmen mit Einfluss auf die Funktion des Systems geführt werden.

Interimspräsident Ilie Bolojan (Fotoquelle: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
CCR a respins definitiv candidatura lui Călin Georgescu la alegerile prezidenţiale (sursa foto: Facebook / Curtea Constituțională a României)
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 08 April 2025

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit

Die Europäische Union setzt im Streit mit den USA auf Verhandlungen – und will einen Handelskrieg vermeiden. Gleichzeitig aber laufen die...

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 07 April 2025

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

  RadioRomaniaInternational · Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren  ...

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company