RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Freiwillige für das Gesundheitssystem

Im Zusammenhang mit der Pandemie helfen Medizinstudenten freiwillig in COVID-Krankenhäusern dem überlasteten medizinischen Personal.

Freiwillige für das Gesundheitssystem
Freiwillige für das Gesundheitssystem

, 25.11.2020, 20:17

Der Druck auf das Gesundheitssystem ist in dieser Zeit weltweit sehr hoch. Der Personalmangel und die Überlastung des medizinischen Personals im System im Zusammenhang mit der Coronvirus-Pandemie haben die Regierung von Bukarest dazu veranlasst, eine Notverordnung zu erlassen, die die Entwicklung der Freiwilligenarbeit in Gesundheitseinheiten und Rettungsdiensten regelt. Freiwillige Studenten erhalten eine Vergütung von 2.500 Lei pro Monat (etwa 500 Euro), wenn sie in diesem Monat mindestens 120 Stunden gearbeitet haben. Die Exekutive ist der Ansicht, dass der Druck auf das Gesundheitssystem nicht nur durch die gro‎ße Zahl neuer Patienten entsteht, die mit dem Coronavirus bestätigt wurden. Es geht auch um die Verringerung der Managementkapazität, vor allem aufgrund des Rückgangs des medizinischen Personals aufgrund der Aussetzung gegenüber dem Virus und der Belastung durch das Virus sowie der relativ geringen Zahl von medizinischem Personal mit Fachausbildung.



Nach Angaben der Behörden sind die Hauptstrukturen, die vom Mangel an medizinischem Fachpersonal betroffen sind, die Intensivstationen, die Notaufnahme, Epidemiologie, Radiologie, Infektionskrankheiten und Pneumologie. Auch in den anderen Institutionen, die eine Rolle im nationalen Management der durch das epidemiologische Risiko entstandenen Notfallsituation spielen, wird eine schwierige Situation verzeichnet. Nach der Verabschiedung der Notverordnung, die die Entwicklung der Freiwilligenarbeit in den Gesundheitseinheiten und Notfalldiensten regelt, können sich Studierende in den letzten Studienjahren der Medizin während des Warnzustands und während eines Zeitraums von 30 Tagen nach dessen Beendigung freiwillig bewerben.



Die Universitäten sind diejenigen, die die Listen erstellen, und die Abteilung für Notfallsituationen ist diejenige, die die jungen Menschen in den Gesundheitseinheiten entsenden wird. Die ersten Verteilungsaufträge für die freiwilligen Studenten, die sich dem medizinischen Personal an der Front anschlie‎ßen werden, sind bereits unterzeichnet worden. Nach Angaben der Behörden haben sich in den letzten sechs Tagen seit der Verabschiedung der neuen Verordnung fast 2000 Studenten freiwillig eingeschrieben, von denen mehr als ein Drittel bereits in der ersten Phase in 25 Landkreisen verteilt worden sind.



Die Behörden versichern, dass in der kommenden Zeit weitere Anordnungen zur Verteilung der freiwilligen Studenten in mehreren Gesundheitseinheiten des Landes unterzeichnet werden. Dies angesichts der Tatsache, dass immer mehr Ortschaften um Hilfe bitten. So hat zum Beispiel die Direktion für öffentliche Gesundheit Iaşi (Nordosten) bereits Freiwillige und Nichtregierungsorganisationen aufgefordert, den Transport von medizinischem Personal sicherzustellen, das Proben für COVID-19-Tests von isoliert zu Hause lebenden Menschen sammelt. Die Zahl der Anfragen hat sich in letzter Zeit in Iasi fast verfünffacht, und die Krankenwagenmannschaften sind den Anforderungen nicht mehr gewachsen. In diesem Zusammenhang versicherte die Regierung von Bukarest, dass sie Anstrengungen unternimmt, um die besten Ma‎ßnahmen im Kampf gegen die Pandemie zu ergreifen und die gesamte Gesellschaft zu mobilisieren, damit man diese Zeit gut überstehen wird.

Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
Sursă foto: Serviciul de Stat de Urgență al Ucrainei.
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
foto: Mariana Chiriţă/RRI
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Ein deutsches Unternehmen wird in Rumänien eine neue Fabrik zur Herstellung von Komponenten für Passagierflugzeuge eröffnen, hat Premier Marcel...

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company