RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Finanzminister umwirbt Ratingbüros

Marcel Boloș war in Washington zur Frühjahrstagung von IWF und Weltbank, traf sich aber auch mit Vertretern der Rating-Agenturen S&P und Moody's.

Finanzminister umwirbt Ratingbüros
Finanzminister umwirbt Ratingbüros

, 22.04.2024, 11:38

Im Mittelpunkt der Gespräche standen die wirtschaftlichen Besonderheiten Rumäniens und die Strategien zur Sicherung der makroökonomischen Stabilität. Die Agenturen, die kontinuierlich die steuerlichen und haushaltspolitischen Parameter der Volkswirtschaften der Welt bewerten. haben unser Länderrating und den stabilen Ausblick erneut bestätigt, was aber nicht bedeutet, dass es keinen Raum für Verbesserung gibt, sagte Minister Boloș später auf Facebook. Er erinnerte daran, dass ausländische Investoren Länder mit hohen Ratings bevorzugen, weil sie als stabiler gelten. Ein hohes Rating, betonte er, erleichtere den Zugang zu Finanzierungen auf den internationalen Kapitalmärkten zu geringeren Kosten. Im Wesentlichen werde ein Land mit einem hohen Rating oft als zuverlässiger und stabiler Geschäftspartner angesehen, erläuterte der Finanzminister auf seiner Facebook-Seite. Boloș bekräftigte, dass Maßnahmen wie die Haushaltskonsolidierung, höhere Investitionen in Infrastruktur und Bildung, die Stimulierung privater Investitionen und die Förderung einer effizienten und transparenten Wirtschaftsführung in Betracht gezogen werden, um die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und ein Umfeld zu schaffen, das nachhaltige Investitionen begünstigt. Am 12. April bestätigte die Ratingagentur S&P das Rating der rumänischen Staatsschulden mit BBB-/A3 für langfristige und kurzfristige Fremdwährungsschulden und einem stabilen Ausblick. Nach Angaben des Finanzministeriums wird die Entscheidung, das Staatsrating zu bestätigen und den stabilen Ausblick beizubehalten, nach Ansicht der Agentur durch das moderate Niveau der Auslands- und Staatsverschuldung und die soliden Wachstumsaussichten für die nächsten zwei Jahre unterstützt. Gleichzeitig geht S&P davon aus, dass die Verpflichtungen Rumäniens im Rahmen des Konjunkturpakets der Europäischen Union weiterhin als Anker für die politischen Reformen der Behörden in Bukarest dienen werden. Anfang November bestätigte auch Moody’s das langfristige Rating Rumäniens mit Baa3 und stabilem Ausblick. Laut der Agentur ist die Bestätigung des Baa3-Ratings auf die robusten mittelfristigen Wachstumsaussichten Rumäniens zurückzuführen, die durch solide Zuflüsse von europäischen Fonds und ausländischen Direktinvestitionen unterstützt werden. Das bestätigte Rating spiegelt auch die Indikatoren zur Schuldenlast und Erschwinglichkeit der Schulden wider. Diese sind nach wie vor besser als bei anderen Ländern mit demselben Rating, obwohl sich beide in den kommenden Jahren aufgrund des immer noch hohen Haushaltsdefizits und der steigenden Zinskosten schrittweise verschlechtern dürften. Die günstigen Entwicklungen werden jedoch durch die schwache Qualität der Institutionen des Landes und die Anfälligkeit für geopolitische und externe Risiken aufgehoben, so Moody’s.

 

Bogdan Despescu (Foto captura video)
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum
Exercițiului multinațional SEA SHIELD 25
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

In Constanța hat die multinationale Übung ‚Sea Shield 25‘ begonnen – die größte, die die rumänische Marine in diesem Jahr organisiert....

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen
Şedinta CSAT (sursă foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Montag, 31 März 2025

Interimspräsident Ilie Bolojan: „Rumänien braucht politische Stabilität“

Nach den nicht abgeschlossenen Wahlen im letzten Jahr befinden wir uns in einer komplizierten Situation, in der ein starkes Misstrauen sowohl...

Interimspräsident Ilie Bolojan: „Rumänien braucht politische Stabilität“
sursă foto: mapn
RRI Aktuell Montag, 31 März 2025

Rumänien seit 21 Jahren in der NATO

Der Interimspräsident erinnerte daran, dass 2025 auch das 145-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zu den USA gefeiert werde, einem...

Rumänien seit 21 Jahren in der NATO
RRI Aktuell Freitag, 28 März 2025

Verfassungsrichter geben Drohnenabschuss frei

Das erste Gesetz erlaubt es, Drohnen, die unerlaubt in den rumänischen Luftraum eindringen und nicht unter Kontrolle gebracht werden können,...

Verfassungsrichter geben Drohnenabschuss frei
RRI Aktuell Donnerstag, 27 März 2025

Aufbau- und Resilienzplan: Neue Gesetzgebung geplant

Das erste Gesetz soll die Effizienz öffentlicher Unternehmen steigern, indem es Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum fördert und...

Aufbau- und Resilienzplan: Neue Gesetzgebung geplant
RRI Aktuell Donnerstag, 27 März 2025

Haushaltsdefizit: Rumänien reduziert öffentliche Ausgaben

Das wachsende Haushaltsdefizit Rumäniens hat die Regierung in Bukarest dazu veranlasst, entschlossene Maßnahmen zur Senkung der Ausgaben für den...

Haushaltsdefizit: Rumänien reduziert öffentliche Ausgaben
RRI Aktuell Mittwoch, 26 März 2025

Neptun Deep: Meilenstein der Energiesicherheit

Die Unternehmen Romgaz und OMV Petrom haben mit den Bohrungen zur Erschließung und Förderung von Erdgas im Neptun-Deep-Perimeter begonnen. Dieses...

Neptun Deep: Meilenstein der Energiesicherheit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company