RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Feuerunglück: Lücken beim Inspektorat für Notsituationen entdeckt

Die Sicherheitsprobleme der öffentlichen Plätze sind nicht nur punktuell sondern strukturell und beziehen sich nicht nur auf die Brandkatastrophe im Bukarester Nachtklub Colectiv.

Feuerunglück: Lücken beim Inspektorat für Notsituationen entdeckt
Feuerunglück: Lücken beim Inspektorat für Notsituationen entdeckt

, 26.11.2015, 17:06

Wir stellten uns die Frage, ob es in Rumänien Sicherheitsvorschriften für öffentliche Plätze gebe. Die Antwort lautet: Ja! Im Falle der Brandkathastrophe im Bukarester Nachtklub Colectiv wurden sie aber nicht erfüllt. Die Staatsanwaltschaft hat mit der Untersuchung des Feuerunglücks begonnen. Kommentatoren, die bei verschiedenen Fersehsender eingeladen worden sind, haben ihre Meinung über Schuld und Schuldigen ausgedrückt. Hunderte Menschen wurden von den brennenden Stücken, die von der Decke fielen, verletzt. Ein TV-Gast behauptete sogar, das Publikum sei schuld. Es hätte sich informieren müssen, ob der Raum für ein derartiges Konzert geeignet war, ob er Notausgänge hat, ob Feuerlöscher waren.




Die drei Besitzer des Musiklubs sind wegen fahrlässige Tötungs in U-Haft. Die Manager der Firma, die die pyrotechnischen Materiallien installiert hat, und der Pyrotechniker werden ebenfalls untersucht. Wo sind aber die Vertreter der Behörden? Es wurde festgestellt, dass das Inspektorat für Notsituationen Bukarest-Ilfov Informationen über die Tätigkeiten, die im Klub organisiert wurden, besaß. Ein weiteres Papier für die rumänische Bürokratie. Doch niemand kontrollierte, was dort eigentlich passierte. Die ISU-Chefs wurden des Amtes enthoben und sind nun verpflichtet, auf die Fragen der Staatsanwälte der Antikorruptionsbehörde zu antworten. Rumäniens Ministerpräsident Dacian Cioloş forderte ihren Rücktritt:




Ich bin fest überzeugt, dass das nicht die einzige Situation ist, dass die Sachen nicht nur in Bukarest so stehen, sondern auch in anderen Städten. In der kommenden Zeitspanne will ich von Herr Arafat eine Analyse und einen Aktionsplan für die Umstrukturierung des Inspektorats für Notsituationen.




Der Staatssekretär im rumänischen Innenministerium Raed Arafat muss nun auf die Frage antworten, warum er nach dem Brandunfall ungenaue Erklärungen gegeben hat. Die Probleme sind also nicht nur punktuell, sondern strukturell und beziehen sich nicht nur auf den Fall Colectiv. In ganz Rumänien wurden bedeutende Gebäude geschlossen, weil sie gegen Brabdschutzverordnungen verstoßen. In Bukarest haben berühmte Theater, Kinos, Restaurants, Cafes ihre Aktivität unterbrochen. Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis hatte vorige Woche das Gesetz verabschiedet, das jedwelche Aktivität in Gebäuden mit hoher Erdbebengefahrklasse verbietet. Nach dem Erdbeben von 1977 von 7,2 Grad auf der Richterskala blieben zahlreiche Gebäude mit einer erodierten Struktur. Damals verloren rund 1.600 Menschen ihr Leben. Der rumänische Premierminister Dacian Cioloş und der Kulturminister Vlad Alexandrescu werden zusammenkommen, um eine Lösung zu suchen. Die Bukarester Stadtverwaltung soll sich ebenfalls implizieren, damit so schnell wie möglich eine Lösung gefunden wird.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company