RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

F-35-Jets aus den USA: Rumänien modernisiert seine Luftwaffe

Das US-Außenministerium hat den Verkauf von 32 Mehrzweckkampfflugzeugen des Typs F-35 aus den USA an Rumänien genehmigt.

F 35 (sursa foto: facebook Angel Tîlvăr)
F 35 (sursa foto: facebook Angel Tîlvăr)

und , 16.09.2024, 16:02

Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von 32 F-35-Jets sowie von Triebwerken und anderen Ausrüstungsgegenständen an Rumänien im Rahmen eines Vertrags mit einem geschätzten Wert von rund 7 Mrd. USD als Abwicklung des Sicherheitshilfeprogramms „Foreign Military Sales“ genehmigt, so das Pentagon in einer Pressemitteilung. Das Verteidigungsministerium in Bukarest begrüßte die Entscheidung und erklärte, die erste Phase des Ausrüstungsprogramms umfasse neben den 32 Flugzeugen der fünften Generation unter anderem auch eine erste logistische Unterstützung, Ausbildungsdienste, Flugsimulatoren sowie Luft-Luft- und Boden-Boden-Munition. Zuvor hatte das rumänische Parlament dem militärischen Geschäft zugestimmt.

Das Beschaffungsprogramm umfasst auch ein Paket zur industriellen Zusammenarbeit. Verteidigungsminister Angel Tîlvăr betonte, dass die in den letzten Jahren durch die Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten erworbene hochmoderne Militärtechnologie das Profil der rumänischen Armee im Hinblick auf ihre Handlungsfähigkeit und Interoperabilität mit verbündeten Armeen verändert habe. „Die Patriot- und HIMARS-Raketensysteme, die gepanzerten Mannschaftstransporter Piranha V, die F-16-Mehrzweckflugzeuge, die NSM-Küstenbatterien und künftig auch die F-35-Flugzeuge der 5. Generation verschaffen unserem Land eine strategisch gestärkte Position in der Region, in der wir als Stabilitätspfeiler für die NATO fungieren und starke Anker der Interoperabilität mit unseren Verbündeten gewährleisten“ – bekräftigte Minister Tîlvăr. Gleichzeitig trage ʺAmerikas Solidarität mit Rumänien, die durch die beträchtliche Truppenpräsenz auf rumänischen Staatsgebiet bewiesen wird, wesentlich zur Stärkung der Verteidigung der Ostflanke der Verbündeten in der Schwarzmeerregion und zur Abschreckung von Aggressionen bei“, so der Verteidigungsminister weiter.

Die US-Botschafterin in Bukarest, Kathleen Kavalec, sagte ihrerseits in einer Erklärung, dass die zu beschaffenden F-35-Flugzeuge Rumänien unvergleichliche Luftverteidigungsfähigkeiten verschaffen werden. Der gleichen Quelle zufolge wird die erste Lieferung dieser Flugzeuge bis 2031 erwartet. Die F-35-Flugzeuge zeichnen sich durch hochentwickelte technologische Leistungen aus, vor allem durch die STEALTH-Funktion (die eine geringe Radarsignatur gewährleistet), die Integration modernster Sensoren und fortschrittlicher Kommunikations- und Informationsverarbeitungssysteme.

Gegenwärtig werden die Aufgaben der rumänischen Luftwaffe mit F-16-Flugzeugen erfüllt, die aus dem Überschuss anderer Länder übernommen wurden – eine mittelfristige Übergangslösung, die nur eine begrenzte operationelle Leistung gewährleistet. Diese Übergangsphase wird in Kürze mit der Ankunft von 32 F-16-Flugzeugen aus Norwegen in Rumänien abgeschlossen sein. Anschließend wird die rumänische Luftwaffe mit dem Erwerb der F-35-Mehrzweckkampfflugzeuge der 5. Generation über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um an das integrierte Luftverteidigungssystem der NATO angeschlossen zu werden und in der Lage zu sein, Einsätze in multinationalen gemeinsamen Operationen in allen Bereichen durchzuführen, um die Souveränität des nationalen und verbündeten Luftraums zu gewährleisten.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company