RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

160 Länder und Regionen nehmen an der Weltausstellung Expo 2025 in Osaka teil, die am gestrigen Sonntag ihre Tore geöffnet hat. Auch Rumänien ist vertreten – mit einem Pavillon, der sich innovativen und nachhaltigen Lösungen zum Schutz und zur Rettung von Leben widmet.

Foto: mae.ro
Foto: mae.ro

und , 14.04.2025, 16:02

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem Motto „Gesellschaft der Zukunft“, mit Schwerpunkten auf Künstlicher Intelligenz und Weltraumforschung. Die feierliche Eröffnung fand gestern auf einer künstlichen Insel vor der japanischen Küste statt – in Anwesenheit von Kaiser Naruhito und Premierminister Shigeru Ishiba. Der rumänische Kommissar Ferdinand Nagy betonte: Es handle sich um das weltweit bedeutendste Ereignis internationaler öffentlicher Diplomatie in diesem Jahr. Präsentiert werden hier die neuesten technologischen Errungenschaften.

Die Nationenpavillons sind von einer monumentalen Holzkonstruktion umgeben – dem visuellen Symbol der Expo 2025, inspiriert von traditioneller japanischer Architektur. Mit einem Umfang von rund zwei Kilometern und einer Höhe von 20 Metern ist der hölzerne Ring bereits ins Guinness-Buch der Rekorde eingegangen – als größte Holzkonstruktion der Welt.

Der rumänische Pavillon trägt den Titel „Die rumänische Zauberkiste“. Er wurde von Studenten der Architekturfakultät „Ion Mincu“ in Bukarest entworfen und lädt zu einem interaktiven, multisensorischen Erlebnis ein. Gelegen ist der Pavillon in unmittelbarer Nähe zu denen des Vereinigten Königreichs, der Niederlande und Polens – in einer Themenzone für innovative und nachhaltige Lösungen zur Lebensrettung.


Rumänien nutzt die Expo auch zur wirtschaftlichen und kommerziellen Förderung. Im Mittelpunkt stehen Bereiche wie Wirtschaft, Forschung, Bildung, Energie, Digitalisierung sowie Informations- und Kommunikationstechnologie. Laut dem Außenministerium in Bukarest sind auf kultureller Ebene fünf große künstlerische Darbietungen auf den Hauptbühnen sowie 2.000 Live-Veranstaltungen im rumänischen Pavillon geplant. Der rumänische Nationentag auf der Expo ist für den 26. Juni angesetzt. Höhepunkt ist ein Multisektorales Wirtschaftsforum mit über 80 rumänischen Unternehmen, Vertretern der japanischen Wirtschaft sowie hochrangigen Offiziellen beider Länder.


Kommissar Ferdinand Nagy betonte, der Pavillon stelle „ein Rumänien im Wandel“ dar – ein Raum, der Hoffnung, Authentizität und eine mutige Vision für die Zukunft vermittelt. Auch Rumäniens Botschafter in Tokio, Ovidiu Raeţchi, unterstrich die Bedeutung der Teilnahme als große Chance zur Vertiefung der bilateralen Beziehungen – vor dem Hintergrund des strategischen Partnerschaftsabkommens, das Rumänien und Japan am 7. März 2023 unterzeichnet hatten.

Für Rumänien ist es bereits die 25. Teilnahme an einer internationalen oder Weltausstellung. Zuletzt war das Land bei der pandemiebedingt verschobenen Expo 2020 in Dubai dabei, die schließlich von Oktober 2021 bis März 2022 stattfand.

Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Sursă foto: Serviciul de Stat de Urgență al Ucrainei.
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Ein deutsches Unternehmen wird in Rumänien eine neue Fabrik zur Herstellung von Komponenten für Passagierflugzeuge eröffnen, hat Premier Marcel...

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company