RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Europäische Kommission empfiehlt Rumänien Überarbeitung des Energieplans

Die Europäische Kommission fordert Rumänien auf, die Subventionen im Energiesektor zu reduzieren und die Pläne und Maßnahmen zu präzisieren, die es zu diesem Zweck plant.

Europäische Kommission empfiehlt Rumänien Überarbeitung des Energieplans
Europäische Kommission empfiehlt Rumänien Überarbeitung des Energieplans

, 19.06.2019, 15:58

Die Europäische Kommission hat Rumänien empfohlen, die Subventionen im Energiesektor zu reduzieren und sein Ziel für erneuerbare Energien bis 2030 auf mindestens 34% zu erhöhen. Die Empfehlung wurde in der Analyse des Entwurfs des integrierten nationalen Energie- und Klimaplans Rumäniens für den Zeitraum 2021-2030 durch die Kommission veröffentlicht. Die Kommission gibt in dem vorgenannten Dokument mehrere Empfehlungen ab. Das von Rumänien für 2030 festgelegte Ziel beträgt 27,9%, und die Kommission empfiehlt, dass die Politik Rumäniens die Richtlinie der Europäischen Union über Energieeffizienz einhalten sollte.



Eine weitere Empfehlung ist, dass Rumänien Ma‎ßnahmen ergreifen sollte, um den End- und Primärenergieverbrauch zu senken. Zu diesem Zweck sollte Rumänien ehrgeizigere Strategien und Ma‎ßnahmen vorschlagen, die zu zusätzlichen Energieeinsparungen führen würden. Im Bereich Erdgas muss Rumänien die Ma‎ßnahmen zur Unterstützung der Ziele der Energiesicherheit im Hinblick auf die Diversifizierung und Verringerung der Energieabhängigkeit festlegen, einschlie‎ßlich einschlägiger Infrastrukturprojekte und der Beseitigung der übermä‎ßigen Beschränkungen für Investitionen in die Gasproduktion unter Berücksichtigung des regionalen Potenzials der Reserven im Schwarzen Meer.



In dem Bericht der Kommission hei‎ßt es auch, dass Rumänien zukunftsweisende Ziele und Vorgaben für die Marktintegration festlegen sollte, und zwar sowohl durch Förderung des Wettbewerbs innerhalb des Landes als auch durch Beseitigung von Hindernissen für den grenzüberschreitenden Handel, einschlie‎ßlich Exportbeschränkungen. Darüber hinaus sollte Rumänien eine klare Perspektive bieten, um die Einhaltung der nationalen Rechtsvorschriften mit dem Unionsrecht in Bezug auf offene und liberalisierte Märkte sicherzustellen, wobei gleichzeitig gezielte Ma‎ßnahmen zum Schutz schutzbedürftiger Kunden vorgesehen werden sollten. Nicht zuletzt fordert die Europäische Kommission Rumänien auf, die Bedürfnisse und Ma‎ßnahmen zu erörtern, die den strukturellen Veränderungen im Zusammenhang mit dem Übergang zu sauberer Energie für monoindustrielle Regionen, wie sie von der Kohleindustrie oder anderen energieintensiven Sektoren abhängen, Rechnung tragen.



Die Kommission hat ihre Bewertung der Entwürfe von Plänen für die Mitgliedstaaten, einschlie‎ßlich Rumänien, veröffentlicht, um die Ziele der Energieunion und insbesondere die Ziele der Union für Energie und Klimaschutz im Jahr 2030 gemeinsam zu erreichen. Die gute Nachricht ist, dass die Mitgliedstaaten nun sechs Monate Zeit haben, um ihre eigenen nationalen Ziele zu erreichen. Mit den Empfehlungen der Kommission soll den Mitgliedstaaten geholfen werden, ihre Pläne fertigzustellen und in den kommenden Jahren wirksam umzusetzen. Dies sollte Transparenz und Vorhersehbarkeit der nationalen Politiken und Ma‎ßnahmen gewährleisten, um Investitionssicherheit zu gewährleisten. Die Empfehlungen werden den Mitgliedstaaten auch helfen, ihre Finanzierung für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027 zu planen.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company