RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Europa zäunt sich weiter ein

Die Entscheidung Ungarns, den Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Serbien auch entlang der Grenze zu Rumänien zu verlängern und die Reaktion Rumäniens auf den Umgang Ungarns mit der Flüchtlingskrise belasten die gegenseitigen Beziehungen.

Europa zäunt sich weiter ein
Europa zäunt sich weiter ein

, 16.09.2015, 17:10

Ungarn fürchtet nach wie vor den Druck der Flüchtlingswellen aus Nahost und Nordafrika und will deshalb den Zaun zu Serbien weiterbauen — er soll nun entlang der Grenze zu Rumänien führen. Dazu Ungarns Au‎ßenminister Peter Szijjarto: Es ist möglich, dass die Migranten jetzt teilweise den Umweg über Rumänien gehen, deshalb wollen wir nun mit den Bauarbeiten an einem Zaun an der gemeinsamen Grenze beginnen. Der Zaun wird eine vernünftige Länge haben — denn wenn sich der Migrationsdruck verlagert, müssen wir auch diese Grenze schützen. Entsprechend diplomatischer Standards haben wir das der rumänischen Seite — dem Staatssekretär für Europafragen – mitgeteilt”, so der ungarische Chefdiplomat. Das rumänische Au‎ßenministerium reagierte pikiert: Die Idee, einen Zaun zwischen zwei EU-Mitgliedern und strategischen Partner zu errichten, sei politisch falsch, hie‎ß es aus Bukarest. Die Initiative widerspreche dem europäischen Geist. Der rumänische Premierministrer Victor Ponta nahm hingegen kein Blatt vor den Mund: ein Grenzzaun sei keine Lösung für das Einwanderungsproblem und werfe Ungarn aus Europa. Das Land behandle die Flüchtlinge mit Knüppeln und nummeriere sie durch, so Ponta au‎ßerdem. Der ungarische Au‎ßenminister empörte sich und bezeichnete Pontas Äu‎ßerungen als extremistisch und lügnerisch.



Rumäniens Regierungschef Ponta lie‎ß nicht locker. Er wolle sich zwar nicht provozieren lassen, aber einige der ungarischen Verantwortlichen seien durch ihr Verhalten eine Schande für die Werte der EU und keinen Deut besser als jene aus Syrien oder Libyen oder anderen Ländern, aus denen die Flüchtlinge kommen. Victor Ponta, hallte es daraufhin aus Budapest zurück, habe seine Selbstkontrolle verloren und beleidige durch seine unvernüftigen Äu‎ßerungen ganz Ungarn.



An der Flüchtlingskrise ändert der verbale Schlagabtausch rein gar nichts. Nachdem sich die Innenminister der EU-Staaten am Montag erfolglos trennten und keine Einigung über die Umverteilung von 120 Tausend Flüchtlingen erreichten, wollen sie sich nächsten Dienstag wieder treffen, um über eine Lösung zu diskutieren. Rumänien hat zwar mitgeteilt, 1.705 Asylbewerber von Italien und Griechenland zu übernehmen, erklärte sich aber darüber hinaus überfordert. Zusammen mit anderen neun EU-Ländern lehnt Rumänien die von der EU-Kommission in Brüssel geforderten Pflichtquoten ab.


(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company