RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU verabschiedet Zusammenarbeitsabkommen mit Rumänien

Rumänien ist der 11. Staat, der die Genehmigung der Europäischen Union für das Partnerschaftsabkommen 2014-2020 erhalten hat.

EU verabschiedet Zusammenarbeitsabkommen mit Rumänien
EU verabschiedet Zusammenarbeitsabkommen mit Rumänien

, 07.08.2014, 15:20

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch ein Partnerschaftsabkommen mit Rumänien für den Zeitraum 2014-2020 verabschiedet. Die besagte Urkunde beinhaltet die Strategie zur optimalen Anwendung der Strukturfonds und für europäische Investitionen. Diese ist eine Vorbereitung auf Investitionen von 23 Milliarden Euro. Dieser Betrag stellt die Gesamtfinanzierung im Rahmen der Kohäsionspolitik für die kommenden 7 Jahre dar.



Welchen Bereichen dieses Geld zugewiesen werden soll, erklärt für Radio Rumänien der Minister für Europäische Fonds, Eugen Teodorovici: Grundsätzlich setzen wir unsere Prioritäten weiterhin im selben Bereich, d.h. in der Gro‎ßinfrastruktur: Umwelt, Transport, Energie. Der Privatbereich wurde auch nicht beiseite gelassen. Im Gegenteil. Es werden über 4 Milliarden Euro für Privatunternehmen zugewiesen.“



4 Milliarden Euro werden erstmals für Forschung und Innovation vergeben, als getrennte Sparte der Europäischen Gemeinsamen Agrarpolitik. Der rumänische Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Dacian Cioloş, erklärte für Radio Rumänien, dass für diesen Bereich zum ersten mal spezifische Ma‎ßnahmen und Regelungen eingesetzt werden.



Dacian Cioloş: Es werden Forschungs- und Innovationsprogramme finanziert, insbesondere die Umsetzung derer Ergebnisse in der Landwirtschaft. Gleichzeitig haben die Mitgliedsländer die Möglichkeit, durch die Programme zur ländlichen Entwicklung im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik die operativen Gruppen zu finanzieren, die Landwirte, Forscher, Berater und Experten in Berufsausbildung integrieren. Diese sollen zusammenarbeiten, um den Forschungsbedarf zu erkennen. Die erkannten Themen sollen dann in den Forschungslabors, an den Universitäten erforscht werden und deren Eregbnisse sollen in die Praxis umgesetzt werden.“



Rumänien erhält au‎ßerdem 8 Milliarden Euro für ländliche Entwicklung und 168 Millionen Euro für Fischfang und den Maritimbereich. Im Zeitraum 2014-2020 stehen Rumänien aus dem Europäischen Sozialfonds rund 5 Milliarden Euro zur Verfügung. Laut der Europäischen Kommission, sollen die europäischen Investitionen die Arbeitslosigkeit zurückfahren und die Wettbewerbsfähigkeit sowie die Wirtschaftssteigerung durch die Unterstützung der Innovation, der Berufsausbildung und des Unterrichts in Städten und auf dem Lande ankurbeln.



Au‎ßerdem sollen Investitionen den Unternehmergeist fördern, die soziale Isolierung bekämpfen und zur Entwicklung einer Ökowirtschaft beitragen, in der Ressourcen effektiver eingesetzt werden. Die Hauptprioritäten Rumäniens zur Finanzierung beinhalten die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit, die Verbesserung der Relevanz des Unterrichts und der Berufsausbildung für den Arbeitsmarkt, die Bekämpfung der Armut und der sozialen Isolierung sowie die Steigerung der Effektivität und der Qualität der öffentlichen Verwaltung.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company