RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU sorgt für mehr Energiesicherheit

Bei ihrem Treffen in Brüssel haben die EU-Minister mehrere Maßnahmen aufrechterhalten, die stabile Energiepreise und -lieferungen für die Verbraucher gewährleisten sollen.

EU sorgt für mehr Energiesicherheit
EU sorgt für mehr Energiesicherheit

, 20.12.2023, 11:51

Die Mitgliedstaaten verfügen nach Angaben der Kommission über genügend Gasvorräte, um Probleme im Winter zu vermeiden. Die Kommission erklärt, dass sich die Energiepreise auf dem niedrigsten Stand seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine stabilisiert haben, warnt aber davor, dass die geopolitische Lage weiterhin einen Einfluss haben könnte. Aus diesem Grund hat die Kommission gemeinsam mit dem Rat einige Ma‎ßnahmen zum Schutz der Verbraucher vor möglichen Schwankungen oder Versorgungsproblemen verlängert. Die erste Ma‎ßnahme betrifft die sogenannte Energiesolidarität zwischen den Mitgliedstaaten, was sowohl billigere Einkäufe als auch die Möglichkeit bedeutet, dass ein Land leichter von anderen unterstützt werden kann, wenn es Probleme hat. Die Verlängerung gilt für ein Jahr.


Eine zweite Ma‎ßnahme zielt darauf ab, die Fristen für die Genehmigung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien zu verkürzen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, und wurde bis zum 30. Juni 2025 verlängert. Die dritte Ma‎ßnahme schlie‎ßlich, die bis zum 31. Januar 2025 läuft, zielt darauf ab, einen befristeten Mechanismus einzuführen, um hohe Gaspreise zu korrigieren, die möglicherweise nicht der Realität des internationalen Marktes entsprechen.


Energiekommissarin Kadri Simson erklärte, die Ma‎ßnahmen seien nur vorsorglich – der Markt sei jetzt stabil und die Wintervorräte böten zusätzliche Sicherheit. Die Europäische Kommission weist auch darauf hin, dass die russischen Gasimporte seit letztem Jahr um die Hälfte zurückgegangen sind, um die russische Kriegsmaschinerie finanziell zu schwächen. Was Rumänien betrifft, so erklärte Energieminister Sebastian Burduja kürzlich, dass die Gasspeicher voll sind und Rumänien mehr Gas fördere, als es speichern kann. Das Land habe au‎ßerdem ein Sicherheitsabkommen mit Aserbaidschan über bis zu 1 Mrd. Kubikmeter verfügbares Gas und nicht zuletzt die Möglichkeit, Flüssigerdgas über die Route Türkei-Bulgarien-Rumänien oder Griechenland-Bulgarien-Rumänien zu beziehen.


Rumänien werde laut Burduja ab 2027 durch das Projekt Neptun Deep über die bedeutendste Gasproduktion in Europa verfügen und belege nun dem ersten Platz in der Europäischen Union, was die Deckung des Verbrauchs aus eigenen Produktionsquellen betrifft.

Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company