RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU-Kommission genehmigt Regionalprogramm Bukarest-Ilfov

Die dezentrale Verteilung der europäischen Mittel somit vollständig

EU-Kommission genehmigt Regionalprogramm Bukarest-Ilfov
EU-Kommission genehmigt Regionalprogramm Bukarest-Ilfov

, 12.12.2022, 10:49

Das Regionalprogramm Bukarest-Ilfov verfügt über eine Gesamtmittelausstattung von mehr als 1,4 Mrd. EUR und unterstützt durch gezielte Finanzierung die Umwandlung der Region in eine wettbewerbsfähige Region durch Innovation, Digitalisierung und dynamische, digitale, umweltfreundliche Unternehmen mit hoher und zugänglicher städtischer Mobilität, besagt das Begleitpapier des Projekts.


Gleichzeitig soll Bukarest-Ilfov dank EU-finanzierter Projekte zu einer Region mit einer modernen, attraktiven und integrativen Bildungsinfrastruktur werden. Die acht rumänischem Regionalprogramme für den Zeitraum 2021-2027 sind mit insgesamt über 11 Milliarden Euro ausgestattet. Mit der Genehmigung des Programms Bukarest-Ilfov haben alle acht Regionalprogramme, die den Entwicklungsregionen entsprechen, eine positive Stellungnahme von der europäischen Exekutive erhalten. Sie wurden so ausgearbeitet, dass die Übertragung von Verwaltungs- und Finanzbefugnissen von der zentralen öffentlichen Verwaltung auf die öffentliche Verwaltung der administrativ-territorialen Einheiten zusammen mit den zur Ausübung dieser Befugnisse erforderlichen Finanzmitteln möglich ist, betonten die Vertreter des Ministeriums für europäische Investitionen und Projekte. „Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir sagen können, dass die Schritte, die wir im Jahr 2020, in der vorherigen Amtszeit, begonnen haben, in einem Erfolg gipfelten, der für den Bereich der europäischen Fonds von gro‎ßer Bedeutung sein wird“, sagten sie. Die Region Bukarest-Ilfov hat im Vergleich zu anderen Entwicklungsregionen einen besonderen Charakter. Obwohl sie flächenmä‎ßig die kleinste Region ist, leben hier etwa 13,5 % der Bevölkerung des Landes und sie ist die am dichtesten besiedelte Region mit dem höchsten Urbanisierungsgrad. Ziel des Programms ist die Entwicklung einer intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wirtschaft, um den Lebensstandard zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber gesellschaftlichen Herausforderungen zu erhöhen. Gleichzeitig wird das Programm das Wettbewerbspotenzial nutzen und die Fähigkeit des Landes verbessern, Bürgern und Unternehmen ein attraktives, nachhaltiges, sauberes und integratives Umfeld zu bieten, in dem sie gerne leben und investieren, indem Innovation, Digitalisierung, ein gerechter Zugang zu modernen öffentlichen Dienstleistungen, Bildung und Geschäftsmöglichkeiten gefördert werden. All dies wird den Erfordernissen eines effizienteren Energieverbrauchs, der Verringerung der CO2-Emissionen und der Anpassung an die klimatischen Herausforderungen Rechnung tragen“, erklärte Minister Marcel Bolos.


Zu den angesprochenen Entwicklungsregionen sei gesagt: sie sind keine administrativ-territorialen Einheiten. Es handelt sich um Gebiete, in denen mehrere benachbarte oder geografisch nahe gelegene Landkreise zusammengefasst sind und die einen Rahmen für die Durchführung und Bewertung der regionalen Entwicklungspolitik bilden. Jede Region wird von einer regionalen Entwicklungsagentur koordiniert, bei der es sich um eine nichtstaatliche Einrichtung handelt.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company