RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU-Kommissar für Arbeit zu Besuch in Bukarest

EU-Kommissar Nicolas Schmit spricht mit rumänischen Beamten über die durch den Konflikt in der Ukraine entstandene Situation sowie über Sozialreformen und Investitionen im Nationalen Programm für Wiederaufbau und Resilienz.

EU-Kommissar für Arbeit zu Besuch in Bukarest
EU-Kommissar für Arbeit zu Besuch in Bukarest

, 01.04.2022, 13:56

Während eines Besuchs in Rumänien diskutierte der EU-Kommissar für Arbeit und soziale Rechte, Nicolas Schmit, mit den Behörden über die Ma‎ßnahmen, die Bukarest zur Bekämpfung der Bevölkerungsarmut ergreifen sollte, aber auch über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Wirtschaft Europas.



Nicolas Schmit: Zuallererst müssen wir sicherstellen, dass dieser Krieg nicht zu einer neuen Wirtschaftskrise in Europa führt. Das ist ein sehr wichtiges Thema. Natürlich haben wir eine Reihe von unsicheren Themen, den Energiepreis, der bestimmte Sektoren beeinflussen kann. Zum Glück ist Rumänien in einer Situation, in der es fast autonom ist, es hat eine sehr gute Energiesituation, was natürlich sehr gut ist.“



Gemeinsam mit Premierminister Nicolae Ciucă analysierte der Kommissar vor allem die Reaktion der EU auf die durch die russische Militäraggression verursachte Krise. Der Regierungschef stellte Rumäniens Strategie zur Sicherung der Energieunabhängigkeit durch die Nutzung der Kernenergie, den Ausbau der Kapazitäten zur Erzeugung erneuerbarer Energien und die Erschlie‎ßung neuer Offshore-Erdgasfelder vor.



Andererseits betonte Nicolas Schmit die Effizienz der Anstrengungen der rumänischen Behörden bei der Aufnahme von mehr als einer halben Million Flüchtlingen. Er brachte auch die Unterstützung der Europäischen Kommission für den raschen Zugriff auf die den Mitgliedstaaten bereits zur Verfügung stehenden Mittel zum Ausdruck und versicherte, dass diese durch neue Ressourcen ergänzt würden.



Brüssel wolle die rumänische Regierung in ihren Bemühungen unterstützen, jungen Menschen bei der Arbeitssuche zu helfen, sagte der Kommissar nach einem Treffen mit Arbeitsminister Marius Budăi. Dies könne durch die Umsetzung einer Gemeinschaftsinitiative namens Jugendgarantie“ und den Zugriff auf verfügbare Mittel geschehen. Ihm zufolge ist auch die Umsetzung der Kindergarantie“ wichtig, da es in Rumänien ein ernstes Problem mit der Armut gibt, insbesondere bei Kindern.



Nicolas Schmit: Wir müssen allen Kindern bessere Chancen geben, bessere Betreuung, Bildung, bessere Ernährung. Wir haben auch über die Armut unter älteren Menschen gesprochen. Hier geht es um Renten und den Kampf gegen die Armut.“


Minister Marius Budai wies seinerseits darauf hin, dass die im Nationalen Programm für Wiederaufbau und Resilienz vorgesehene Obergrenze von 9,4 % des BIP, die die Rentenausgaben begrenzt, flexibler gestaltet werden muss, da die Einbeziehung der Renten in diesen Prozentsatz zu einer Verarmung der Bevölkerung führt.



Marius Budăi: Ich stimme zu und unterstütze, und das habe ich auch dem Kommissar gesagt, jede Reform, die dem rumänischen Staat zugute kommt und die sich an alles hält, was die Bestimmungen der Verträge der Europäischen Union bedeutet. Wir hängen auch sehr an diesem europäischen Projekt, aber ich werde niemals eine Reform unterschreiben, die die Verarmung der rumänischen Bürgerinnen und Bürger aufrechterhält oder zu ihr führt“.



Um Rumänien im Zusammenhang mit der Krise an der Grenze zur Ukraine zu unterstützen, waren der EU-Kommissar für Inneres und der Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement kürzlich in Bukarest.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company