RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU-Gipfel: Präsident Johannis fordert stärkere Unterstützung der Moldaurepublik

Auf der Tagung des Europäischen Rates war die weitere Unterstützung der Ukraine eine wesentlicher Teil der Beratungen. Der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis machte sich auch für die Moldaurepublik stark.

EU-Gipfel: Präsident Johannis fordert stärkere Unterstützung der Moldaurepublik
EU-Gipfel: Präsident Johannis fordert stärkere Unterstützung der Moldaurepublik

, 30.06.2023, 16:25



RadioRomaniaInternational · EU-Gipfel: Präsident Johannis fordert stärkere Unterstützung der Moldaurepublik



Die europäischen und euroatlantischen Strukturen, damit auch Rumänien, werden die Ukraine weiterhin mit allem Notwendigen unterstützen — dies hat der rumänische Präsident Klaus Johannis in Brüssel erklärt. In seiner Rede vor dem Europäischen Rat erwähnte er auch die Notwendigkeit, der Republik Moldau zu helfen, die ebenfalls von der russischen Invasion in der Ukraine betroffen ist. Für die Ukrainer und die EU- und NATO-Staaten sei es von entscheidender Bedeutung, die Einheit und Solidarität zwischen den beiden Organisationen aufrechtzuerhalten und Kiew bedingungslos und mit allen Mitteln“ zu unterstützen.



Ich denke, es ist allen klar, dass wir alles tun müssen, um Russland von diesem völkerrechtswidrigen Krieg abzuhalten. Um der Ukraine zu helfen, müssen wir ihr auch auf ihrem europäischen Weg helfen“ — sagte Präsident Johannis, der zugleich dafür warb, auch die Moldaurepublik stärker zu unterstützen. Es ist äu‎ßerst wichtig, jenen zu helfen, die unter diesem Krieg leiden und eine Chance brauchen. Und damit meine ich insbesondere die Republik Moldau, die unsere Unterstützung braucht, um ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken und Mitglied der Europäischen Union zu werden“, so der rumänische Staatschef.



Als Nachbar der beiden Länder hat Rumänien ihnen seit dem ersten Tag des von Russland am 24. Februar 2022 entfesselten Krieges geholfen. Mehr als 4,5 Millionen Ukrainer sind vor den Invasoren über Rumänien geflohen. Ohne die rumänische Unterstützung wäre die Energiekrise der Republik Moldau nicht zu bewältigen gewesen. Die jüngsten Umfragen bestätigen die massive Unterstützung der Bürger der Republik für den europäischen Weg. Laut einer von Radio Chișinău zitierten Umfrage sprachen sich fast 60 % der Befragten für einen Beitritt zur Europäischen Union aus, während etwa 37 % für einen Beitritt zur von Russland kontrollierten Eurasischen Union stimmen würden. Der Beitritt zur NATO wird von 33,4 % der Befragten unterstützt.



Die pro-westliche Präsidentin Maia Sandu ist nach wie vor die beliebteste politische Persönlichkeit in Moldawien, und ihre Partei Aktion und Solidarität“ (PAS) würde bei vorgezogenen Parlamentswahlen die meisten Stimmen erhalten. Wenn am kommenden Sonntag Präsidentschaftswahlen abgehalten würden, würden fast 38 % der Befragten für Maia Sandu stimmen. Für den ehemaligen pro-russischen Staatschef Igor Dodon würden nur 14,2 % der Wähler stimmen, während der derzeitige Bürgermeister der Hauptstadt Chișinău, der ehemalige Sozialist Ion Ceban, 6,2 % der Stimmen erhalten würde. Der flüchtige Ilan Shor, der sich wegen strafrechtlicher Ermittlungen gegen ihn in Israel aufhält und der als wichtigster Vertreter der Interessen Moskaus in Moldawien gilt, würde 2,5 % der Stimmen erhalten. Rund 43,5 % der Befragten gaben an, dass sie keiner politischen Persönlichkeit vertrauen. Bei den Parlamentswahlen würde die PAS 44,3 % der Stimmen erhalten, der moskaufreundliche Block der Sozialisten und Kommunisten 21,5 % und die kürzlich aufgelöste populistische Partei Shors 13,6 %, so die Ergebnisse der von Radio Chișinău zitierten Umfrage.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company