RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU fordert zu mehr Solidarität auf

Die durch die Coronavirus-Pandemie verursachte Krise kann durch Solidarität überwunden werden, lautet die Botschaft der Europäischen Kommission. Ursula von der Leyen sagte, dass mit europäischen Geldern medizinische Geräte gekauft werden.

EU fordert zu mehr Solidarität auf
EU fordert zu mehr Solidarität auf

, 07.04.2020, 13:34

Einigkeit und gegenseitige Unterstützung sind zwei der Wege, um den Krieg gegen die durch das neue Coronavirus ausgelöste Krise zu gewinnen, die immer mehr Bereiche betrifft: Gesundheit, Wirtschaft, Bildung. Europa, das durch die Pandemie in Bedrängnis geraten ist, sucht nach Lösungen zur Überwindung dieser schwierigen Zeiten, in denen die Rettung von Leben eine Priorität im Kampf gegen das bösartige Virus geworden ist.



Das am stärksten betroffene Land auf dem alten Kontinent ist Italien, das eine Rekordzahl von Infektionen und Todesfällen verzeichnet, obwohl die Einheimischen in der vierten Woche in ihrer eigenen Wohnung isoliert sind. Ein Beweis für die europäische Solidarität kommt auch aus Rumänien, das durch die Stimme von Präsident Klaus Iohannis angekündigt hat, dass es ein Team von 11 Ärzten und 6 Krankenschwestern auf die Halbinsel im Raum Mailand entsenden wird.



Tatsächlich hat die Europäische Kommission erneut zur Solidarität angesichts der durch das neue Coronavirus ausgelösten Krise aufgerufen. Die Präsidentin der europäischen Anstalt, Ursula von der Leyen, erwähnte in einem exklusiv für Radio Rumänien gewährten Interview, dass die Gemeinschaftsexekutive eine Reihe von Ma‎ßnahmen ergriffen hat, darunter die Beschleunigung der Produktion von medizinischen Geräten und die finanzielle Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen. Gleichzeitig würdigte die europäische Beamte den Beitrag Rumäniens für das medizinische Personal in den Krankenhäusern in Mailand:



In der Tat handelt es sich um eine beispiellose Krise, die alle Länder der Europäischen Union, insbesondere aber Spanien und Italien, getroffen hat. Wir stehen diesen Ländern beiseite und unterstützen sie mit allem, was wir können. Ich bin sehr erfreut, dass Rumänien 11 Ärzte und 6 Krankenschwestern nach Italien entsandt hat. Dies zeigt die europäische Solidarität. In diesem Zusammenhang haben wir die Katastrophenschutzma‎ßnahme rescEU eingeleitet, die die Schaffung eines Vorrats an lebenswichtiger Ausrüstung ermöglichen wird.



Ursula von der Leyen sagte, dass medizinische Ausrüstung mit europäischen Geldern gekauft wird und diese soll in die Länder mit dem grö‎ßten Bedarf geschickt werden:



Ich bin froh und dankbar, dass Rumänien sich freiwillig bereit erklärt hat, als erstes Land im Namen der EU, Beatmungsgeräte zu kaufen und zu lagern. Es hat bereits 150 Beatmungsgeräte bestellt, und sobald sie in Rumänien ankommen, werden wir in der Lage sein, sie schnell in die Länder zu schicken, die sie brauchen, einschlie‎ßlich in Spanien und Italien“ – sagte die europäische Beamte.



Wirtschaftlich gesehen ist die Priorität der Europäischen Kommission die Rettung der Arbeitsplätze der Menschen, fügte Ursula von der Leyen hinzu, die ein Programm ankündigte, das 100 Milliarden Euro bereitstellen wird, um den Mitgliedsstaaten des EU-Blocks zu helfen, die Angestellten zu bezahlen, auch wenn sie nur ein paar Stunden arbeiten.



Die europäische Beamte erwähnte auch die Bedeutung der Strukturfonds, die eine Quelle von Arbeitsplätzen darstellen, und erklärte, dass sie vorgeschlagen hat, diese völlig flexibel zu gestalten.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company