RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU-Arbeitsmarkt frei für Rumänen und Bulgaren: Invasion vertagt

Trotz der Befürchtungen mancher EU- Staaten, gab es nach der kompletten Liberalisierung des EU-Arbeitsmarkt für Rumänen und Bulgaren keinen Einfall von Immigranten.

EU-Arbeitsmarkt frei für Rumänen und Bulgaren: Invasion vertagt
EU-Arbeitsmarkt frei für Rumänen und Bulgaren: Invasion vertagt

, 03.01.2014, 15:00

Der Einfall der Bulgaren und Rumänen, den einige in Westeuropa, nach der Aufhebung der Einschränkungen auf dem EU-Arbeitsmarkt, gefürchtet haben, fand in den ersten Tagen des Jahres nicht statt. Die Länder, die ihren Arbeitsmarkt für rumänische und bulgarische Arbeitnehmer noch nicht liberalisiert hatten, waren Deutschland, Österreich, Belgien, Spanien, Frankreich, Grossbritanien, Luxemburg, Malta und Holland. Beunruhigt waren insbesondere die Briten, wo ein Teil der Presse und einige Politiker Panik erzeugt hatten. Es wurde viel über Wellen von Immigranten, die das britische Sozialhilfesystem ausbeuten werden, berichtet.




Britische Journalisten haben auf dem Luton-Flughafen in der Nähe von London auf die Millionen rumänische Arbeitslosen gewartet. Gross war die Überraschung als wenige Rumänen auf der Suche nach Arbeit auf dem Londoner Flughafen landeten. Rumäniens Botschafter in Grossbritanien, Ion Jinga, hätte die Journalisten, die auf Wellen von rumänischen Immigranten warteten, mit den tragisch-komischen Figuren aus Samuel Becketts Stück Warten auf Godot verglichen, schreibt die britische Zeitung The Guardian.




In Bukarest wies das rumänische Aussenministerium, durch seine Pressesprecherin Brânduşa Predescu, die Vorwürfe der britischen Presse zurück. Grossbritanien sei nicht und werde nicht das Liebligsziel der Rumänen werden. Brânduşa Predescu sprach von einer regeltrechten Kampagne gegen Rumänen und Bulgaren und erklärte, manche britische Presseartikel kämen dem Rassismus nahe. Die Arbeitnehmerfreizügigkeit sei ein Grundprinzip der EU und ein Element des gemeinschaftlichen Marktes, fügte das Aussenministerium in Bukarest hinzu. Diese Idee hatte auch der EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration Laszlo Andor geäussert. Dieser meinte die Freizügigkeit der Arbeitnehmer hätte positive Folgen für den gemeinschaftlichen Markt und für die Vertiefung der europäischen Integration.




Laszlo Andor äusserte die Überzeugung, dass die Arbeitnehmerfreizügigkeit bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und der Dämpfung der Unterschiede zwischen den EU-Staaten helfen kann. Ein weiterer Vorteil der kompletten Liberalisierung des EU-Arbeitsmarktes sei der Transfer von Intelligenz und Professionalismus, meinte Rumäniens Botschafter in Paris, Bogdan Mazuru. In einem Interview für den französischen Fernsehsender BFM sprach er über die vielen rumänischen Ärzte und Krankenpfleger, die in Frankreich arbeiten. Der Diplomat erklärte weiter, es werde keine Immigrations-Welle aus Rumänien geben. Diejenigen, die dort arbeiten wollten, seien schon da.

Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
Sursă foto: Serviciul de Stat de Urgență al Ucrainei.
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
foto: Mariana Chiriţă/RRI
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Ein deutsches Unternehmen wird in Rumänien eine neue Fabrik zur Herstellung von Komponenten für Passagierflugzeuge eröffnen, hat Premier Marcel...

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company