RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Entwicklungsgefälle zwischen den europäischen Regionen

für die Regierungspartei uns auch mehrere Lokalpotentaten, die mit ihren Erfolgen prahlen, gab es eine neue kalte Dusche aus Brüssel. Viele Regionen Rumäniens sind kaum wettbewerbsfähig, zeigt eine neue EU-Studie

Entwicklungsgefälle zwischen den europäischen Regionen
Entwicklungsgefälle zwischen den europäischen Regionen

, 08.10.2019, 13:15

Am Montag hat die Europäische Kommission den European Regional Competitiveness Index (IERC) für 2019 herausgegeben, der alle drei Jahre die wichtigsten wirtschaftlichen Parameter für alle europäischen Regionen misst. Dabei werden Faktoren wie Innovation, Komplexität des Geschäftsumfelds, Infrastruktur, Marktgrö‎ße usw. berücksichtigt. Laut der offiziellen Ankündigung bestätigen die Ergebnisse des IERC für 2019 ein sogenanntes polyzentrisches Modell mit einem guten Ranking der meisten Hauptstädte und Regionen mit gro‎ßen Städten, während andere Regionen in denselben Ländern viel weniger Punkte erzielen. Dies ist der Fall in Bulgarien, den die europäischen Funktionäre exemplarisch näher beschreiben – und eben im benachbarten Rumänien, wo eine ähnliche Situation herrscht.





Dem neuen Index zufolge belegt die schwedische Hauptstadt Stockholm mit 100 Punkten den ersten Platz auf dem Kontinent, gefolgt von London und Utrecht mit 99 Punkten. Die dank der Hauptstadt dynamischste Volkswirtschaft Rumäniens ist die Region Bukarest – Ilfov, die jedoch mit nur 55,9 Punkten erst auf Platz 151 von 268 Regionen liegt. Bukarest ist jedoch weit entfernt von anderen Hauptstädten in Mittel- und Osteuropa wie Warschau, Prag oder Bratislava. Die Region Nordwesten Rumäniens, wo Siebenbürgen und die grö‎ßte dortige Stadt, Cluj liegen, kommt auf Platz 246 mit 20,9 Punkten. Sie ist auch die einzige Region, die über dem nationalen Durchschnitt von 17,84 Punkten liegen. Aus einer einzigen Sicht liegt die Nordwestregion über dem europäischen Durchschnitt der berücksichtigten Parameter, nämlich bei der „Arbeitsmarkteffizienz“. Es gibt jedoch auch Kriterien, nach denen der rumänische Nordwesten im Vergleich zu ähnlichen Regionen aus Griechenland, der Slowakei oder Polen schlechter abschneidet, wie Infrastruktur und Grundausbildung.





Im Vergleich zu 2010, als der Index erstmals implementiert wurde, musste der Nordwesten in diesem Ranking schlechter als die Westregion mit dem Zentrum in Timisoara abschneiden, der inoffiziellen Hauptstadt des Banats. Die Region Südosten Rumäniens nimmt dagegen den vorletzten Platz in der EU-Rangordnung ein – vor der Nordägäis in Griechenland. Die Kommentatoren stellen fest, dass der Südosten Rumäniens mit den Bezirken Braila, Buzau, Constanta, Galați, Tulcea und Vrancea noch schwächer abschneidet als Guyana, das südamerikanische Territorium Frankreichs, das auf dem drittschwächsten Platz liegt. Die schlechte Leistung sei lediglich ein Symptom für eine schlechte lokale Verwaltung. Denn Galati und Braila sind schlie‎ßlich die grö‎ßten Flusshäfen in Rumänien sind, Constanta ist einer der gro‎ßen Seehäfen Europas, der zudem von vielen Sommerferienorten an der Küste flankiert ist und der Landkreis Tulcea umfasst das Donaudelta. Alle Landkreise der Region haben überdies eine bedeutende Industriegrundlage.


Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company