RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Energierechnungen unter Kontrolle!

Der Verbraucherschutz hat nach Beschwerden von Bürgern über die Art und Weise, wie die Stromrechnungen berechnet werden, Kontrollen durchgeführt.

Energierechnungen unter Kontrolle!
Energierechnungen unter Kontrolle!

, 07.10.2022, 13:51

Seit dem 1. Januar 2021, seit der vollständigen Liberalisierung des Energiemarktes, herrscht in Rumänien ein Chaos, das bereits zur Routine geworden ist. Anfangs wurde den Menschen ein wettbewerbsfähiger Energiepreis versprochen, der ihnen – in manchen Fällen nur theoretisch – die Möglichkeit gab, den Anbieter und das Angebot zu wählen, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und das zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Die Rumänen waren unter anderem gezwungen, manchmal monatelang auf eine Rechnung zu warten, die zudem durch den exorbitanten Preis an die Lächerlichkeit grenzte.



Noch komplizierter wurde die Situation durch den Einmarsch Russlands in der Ukraine, der diesmal den gesamten europäischen Markt erschütterte, wobei auch Rumänien keine Ausnahme bildete! In den letzten Monaten haben sich die Dinge im Lande wohl oder übel auf einen Pfad der Quasi-Normalität begeben. Die Änderungen der jüngsten Regierungsverordnung über die Energiepreisobergrenzen führen nun jedoch erneut zu Verzögerungen bei der Zustellung der Rechnungen. Die Versorger geben an, dass sie keine Zeit hatten, die Computerprogramme für die Einstufung der Verbraucher in die Kategorien, die in den Genuss von Preissenkungen kommen, zu ändern, so dass die Bevölkerung möglicherweise nur einmal, und zwar erst gegen Ende des Jahres, den Verbrauch für zwei oder drei Monate zahlen muss.



In der Zwischenzeit hat die Nationale Verbraucherschutzbehörde ihre Kontrollen fortgesetzt, nachdem sie eine steigende Zahl von Beschwerden über die Art und Weise der Berechnung von Energierechnungen registriert hatte. Bei der Anhörung der parlamentarischen Untersuchungskommission, die die Ursachen für den erheblichen Anstieg der Strom- und Erdgaspreise ermitteln soll, erklärte der Präsident der ANPC, Claudiu Dolot, dass auf der Grundlage von Berichten im September 92 Wirtschaftsbeteiligte kontrolliert wurden. Dabei wurden 32 Abweichungen festgestellt. Die schwerwiegendsten betreffen die Nichteinhaltung von Vertragsklauseln, die von den Versorgern nur drei Monate nach Unterzeichnung der Dokumente einseitig geändert wurden. Es gibt über 900 registrierte Beschwerden zu diesem Thema!



Vertreter von Hidroelectrica und Romgaz, den grö‎ßten Strom- und Erdgaserzeugern in Rumänien, werden zur nächsten Sitzung des parlamentarischen Untersuchungsausschusses eingeladen. Die Leitung von Nuclearelectrica, dem einzigen Erzeuger von Kernenergie im Land, kündigte an, dass Block 3 des Kraftwerks Cernavodă (Südosten) im Jahr 2030 fertiggestellt sein wird und das Unternehmen dann in der Lage sein wird, über 30 % des nationalen Energieverbrauchs zu decken. Bis dahin sind es allerdings noch über sieben Jahre!


Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company