RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EGMR fällt Urteil in der Affäre Kövesi

Der EGMR hat der Klage der früheren Chefanklägerin der rumänischen Antikorruptionsbehörde, Laura Codruţa Kövesi, stattgegeben – durch ihre Absetzung wurde sie in ihren Grundrechten verletzt.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
EGMR fällt Urteil in der Affäre Kövesi
EGMR fällt Urteil in der Affäre Kövesi


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 06.05.2020, 14:14

Die Stra‎ßburger Richter befanden, dass der rumänische Staat der damaligen Behördenleiterin der Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft gegen Korruption, Laura Codruţa Kövesi durch die vorzeitige Entlassung Unrecht zugefügt hat. Sie habe gegen die willkürliche Absetzung keine Rechtsbehelfe gehabt, stellte der EGMR fest. Kövesi klagte in Stra‎ßburg, dass bei der Absetzung durch Präsident Klaus Iohannis im Juli 2018, zu der er von einer Entscheidung des Verfassungsgerichts gezwungen wurde, zwei Grundrechte verletzt worden waren. Zum Einen der Anspruch auf ein gerechtes Verfahren, da sie nicht die Möglichkeit hatte, rechtliches Gehör vor einem Gericht zu erlangen, zum anderen die Meinungsfreiheit — den Antrag zur Entlassung hatte Justizminister Tudorel Toader gestellt, nachdem Kövesi als Chefin der Antikorruptionsbehörde offen die Strafrechtsreformen der PSD Regierung gerügt hatte.



Laura Codruța Kövesi, die heute die EU-Staatsanwaltschaft EPPO leitet, sagte nach dem Urteil aus Stra‎ßburg, dass es jetzt Konsequenzen geben müsste und dass das Verfassungsgericht in Bukarest Grundsatzbeschlüsse und keine Personalentscheidungen treffen sollte. Kövesi fand, dass das Urteil des EGMR ein Sieg aller sei, die in den letzten Jahren die Justiz unterstützt hatten.



Präsident Klaus Iohannis bezeichnete das Urteil als beispiellos, das Verfassungsgericht sei verpflichtet, nicht nur die Entscheidung in Sachen Kövesi zu überprüfen, sondern auch alle anderen Urteile, die aufgrund einfacher — und sei es auch politischer – Äu‎ßerungen getroffen wurden. Die Glaubwürdigkeit des Verfassungsgerichts sei stark erschüttert, fügte Iohannis hinzu.



Premierminister Ludovic Orban meinte seinerseits, dass das Verfassungsgericht nun kompromittiert sei — die Zusammensetzung und die Arbeitsweise des Gremiums müssen nun geprüft werden. Der Sprecher der PSD, Lucian Romaşcanu, erklärte, dass das Urteil aus Stra‎ßburg ein Verfahren rügt, die Partei treffe dabei keine Schuld.



Der Präsident des Verfassungsgerichts, Valer Dorneanu behauptete seinerseits, dass bei der objektiven Betrachtung des EGMR-Urteils zu Kövesis Absetzung keine Kritik am Verfassungsgericht zu erkennen sei.



Der Fall sorgt auch international für Schlagzeilen: New York Times schreibt, dass die Entlassung Kövesis offenbar unrechtmä‎ßig war. „Sie war damals der Höhepunkt der Schachzüge der PSD-Regierung für die Änderung des Strafrechts und die Absetzung der leitenden Staatsanwälte, was zu massiven Stra‎ßenprotesten und zur Alarmierung der Europäischen Kommission führte”, so die NYT. Aus London schreibt die Publikation Emerging Europe, die nur einige Tage früher Kövesi zur Persönlichkeit des Jahres 2020 erklärt hatte, dass „der Sieg der Antikorruptionsheldin in Stra‎ßburg das rumänische Verfassungsgericht in ein unerwünschtes Scheinwerferlicht rückt“.



Emerging Europe merkt an, dass Kövesi keine Entschädigung gefordert hatte und dass nach dem Urteil im Zusammenhang mit der Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit des Verfassungsgerichts gro‎ße Zweifel bestehen.



05.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
Întrevedere între ministrul apărării naționale, Angel Tîlvar și Secretarul General NATO, Mark Rutte
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.
Ilie Bolojan la Conferința „
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass Brüssel einen „soliden Plan“ mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“...

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

In Constanța hat die multinationale Übung ‚Sea Shield 25‘ begonnen – die größte, die die rumänische Marine in diesem Jahr organisiert....

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company