RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Dürre: Rumänien beantragt bei EU-Kommission Entschädigungen für Landwirte

Die anhaltende Dürre in Rumänien hat zur Beeinträchtigung der landwirtschaftlichen Ernten geführt. Außerdem wurde das Trinkwasser in Hunderten von Ortschaften rationiert.

foto: garten-gg / pixabay.com
foto: garten-gg / pixabay.com

und , 13.08.2024, 15:02

Die vergangenen zwei Jahre mit Rekordtemperaturen und unzureichenden Niederschlägen wurden in Rumänien von einer chronischen Dürre überlagert, was die verheerenden Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen und die Wirtschaft noch verstärkt hat. In mehr als 400 Orten des Landes ist die Wasserversorgung noch immer eingeschränkt. Am stärksten betroffen sind die östlichen Landkreise Botoșani, Iași, Vrancea, Neamț und Bacău. Aber auch in den südlichen Landkreisen Giurgiu und Gorj gibt es große Probleme.

Die Vertreter der Wasserwerke appellieren weiterhin an die Bevölkerung, das Wasser rationell zu nutzen, da der Füllungsgrad in den 40 Reservoirs 78 % beträgt. In etwa 120 Ortschaften des oben genannten Kreises Botoșani erhalten die Menschen auch nachts kein Wasser, weil der Verbrauch höher als üblich ist und in den Speichern kein optimaler Stand aufgebaut werden kann. Den Nutzern wird empfohlen, für die Zeit des Ausfalls einen Mindestvorrat an Wasser anzulegen. In anderen Städten des Landkreises, die nicht über zentrale Wasserversorgungssysteme verfügen, sind die Brunnen versiegt, und die Menschen berichten, dass sie Wasser aus drei bis vier Kilometern Entfernung holen müssen. Experten empfehlen, Trinkwasser nur für diesen Zweck zu verwenden und nach Möglichkeit Alternativen für andere Tätigkeiten im Haushalt zu nutzen.

Andererseits hat die anhaltende Dürre zu ernsten Problemen für die landwirtschaftlichen Kulturen geführt. Im Juli dieses Jahres hatte Landwirtschaftsminister Florin Barbu den EU-Kommissar Janusz Wojciechowski darüber informiert, dass weite Teile Rumäniens von der Dürre betroffen sind. Er forderte die Europäische Kommission kürzlich auf, Landwirte, die erhebliche Schäden erlitten haben, dringend zu entschädigen. Weite Teile Rumäniens sind von der Dürre betroffen, und die Einkommensverluste der Landwirte gefährden die wirtschaftliche Lebensfähigkeit der Betriebe und die Sicherheitsinteressen des Landes. „Die erheblichen Schäden, die durch die ungünstigen klimatischen Bedingungen verursacht wurden, erfordern eine dringende Entschädigung auf der Grundlage einer Sondermaßnahme, um zur Lösung der spezifischen Probleme beizutragen, die sich aus diesen Ereignissen ergeben“, heißt es im Schreiben des Ministers für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Florin Barbu, an die EU-Kommission.

Nach Angaben des Ministeriums müssten den Landwirten die geschätzten Gesamtkosten von bis zu 75,2 Millionen Euro für die im Herbst 2023 gepflanzten Kulturen dringend erstattet werden. Was das laufende Jahr betrifft, so haben der akute Mangel an Niederschlägen und die in den meisten Teilen des Landes überdurchschnittlich hohen Temperaturen insbesondere in den Tieflandgebieten die im Frühjahr angebauten Kulturen, insbesondere Mais und Sonnenblumen, auf landesweit etwa 2 Mio. Hektar so stark beeinträchtigt, dass sie gefährdet sind. Die Verluste werden nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums auf über 200 € pro Hektar geschätzt.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company